
Das Rad
Mit dem Rad kamen die Dinge ins Rollen. Der Kalauer muss erlaubt sein. Tatsächlich stimmt der Satz aber nicht: Ursprünglich wurde das System "Rad + Achse" nicht für Wagen oder Karren sondern für Töpferscheiben verwendet - ab etwa um 3500 vor Christus. Erst später wurde seine Bedeutung für Fahrzeuge entdeckt. Auch hier wurde schnell das Potenzial für kriegerische Zwecke erkannt. In Zentralasien wurden Karren, Räder und Pferdegeschirr zusammengefügt. Fertig war der Streitwagen. Kurze Zeit später hatte man damit ganz Europa unterworfen.
Mit dem Rad kamen die Dinge ins Rollen. Der Kalauer muss erlaubt sein. Tatsächlich stimmt der Satz aber nicht: Ursprünglich wurde das System "Rad + Achse" nicht für Wagen oder Karren sondern für Töpferscheiben verwendet - ab etwa um 3500 vor Christus. Erst später wurde seine Bedeutung für Fahrzeuge entdeckt. Auch hier wurde schnell das Potenzial für kriegerische Zwecke erkannt. In Zentralasien wurden Karren, Räder und Pferdegeschirr zusammengefügt. Fertig war der Streitwagen. Kurze Zeit später hatte man damit ganz Europa unterworfen.
© Wikimdia