• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Fotostrecke - das Wrack der "Samuel B. Roberts" 7 Bilder

Schlacht im Leyte Golf Fotostrecke - das Wrack der "Samuel B. Roberts" 7 Bilder

  • von Gernot Kramper
  • 27. Juni 2022
  • 13:27 Uhr
Teile der Brücke und eine Flugabwehrkanone.
Teile der Brücke und eine Flugabwehrkanone.
© Caladan Oceanic Expeditions / PR
Zurück Weiter
Im Jahr 1944 fuhr "USS Samuel B. Roberts" den tapfersten Angriff der US-Geschichte. Nun wurde das Wrack des kleinen Geleitzerstörers entdeckt.

Der kleine Geleitzerstörer "USS Samuel B. Roberts", Spitzname "Sammy B", wurde in einer Tiefe von 6985 Metern entdeckt. Gefunden wurde das in zwei Teile zerbrochene Wrack von Victor Vescovo, dem Gründer des in Dallas ansässigen Unternehmens Caladan Oceanic Expeditions. Damit ist es derzeit das tiefste jemals gefundene Wrack der Welt. Vor einem Jahr hatten die Forscher bereits die "USS Johnston" aufgespürt, die "Sammy B." liegt noch 426 Meter tiefer. Beide Schiffe sanken 1944 in der gleichen Seeschlacht.

Auf den veröffentlichen Bildern sind die Torpedorohre und die Sektion des Lotsenhauses zu sehen. "Es war eine außerordentliche Ehre, dieses unglaublich berühmte Schiff ausfindig zu machen und dadurch die Chance zu haben, seine Geschichte von Heldentum und Pflichtbewusstsein denjenigen zu erzählen, die das Schiff und das Opfer seiner Besatzung vielleicht nicht kennen", sagte Vescovo, selbst ein ehemaliger Marinekommandant, in einer Erklärung.

27. Juni 2022,13:27
Teile der Brücke und eine Flugabwehrkanone.

Schlacht im Leyte Golf Fotostrecke - das Wrack der "Samuel B. Roberts" 7 Bilder

7 Bilder

"Es sieht so aus, als wäre ihr Bug mit einiger Wucht auf den Meeresboden aufgeschlagen, was zu dem Knick geführt hat. Ihr Heck trennte sich beim Aufprall ebenfalls etwa 5 Meter, aber das ganze Wrack lag noch zusammen. Dieses kleine Schiff hat es mit den Besten der japanischen Marine aufgenommen und sie bis zum Ende bekämpft."

Legende der Blechdosen-Seemänner

Die "Sammy B." ist eine maritime Legende. Sie nahm an der letzten Phase der Schlacht im Golf von Leyte in den Philippinen teil, der Schlacht von Samar. Damals wollte die kaiserliche Flotte Japans die Amerikaner von den Philippinen vertreiben, doch sie erlitt ihren größten Verlust an Schiffen. Die Seeschlacht um Midway leitetet die Wende im Pazifikkrieg ein (Midway – die wichtigste Seeschlacht des Zweiten Weltkrieges), die Niederlage im Leyte Golf besiegelte das Schicksal Japans. Die Entdecker sagten, dass die historischen Aufzeichnungen über die Lage des Wracks nicht sehr genau waren. Bei der Suche kam das tiefste Side-Scan-Sonar zum Einsatz, das jemals auf einem Tauchboot installiert und betrieben wurde.

Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer

Zweiter Weltkrieg: Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer
Zurück Weiter

Der Name "Samuel B. Roberts" basiert auf einer heroischen Tradition. Der Zerstörer wurde nach einem Seemann benannt. Eine Gruppe von Marines saß damals bei der Landung auf der Insel Guadalcanal am Strand fest und wurde von den Japanern zusammengeschossen. Die Steuermänner der Holzboote, die die Soldaten an den Strand gebracht hatten, entschlossen sich zu wenden, um die Marines zu retten. Roberts lenkte das japanische Feuer auf sein Boot, damit die anderen landen konnten. Dabei wurde er tödlich verletzt. Nur kurz darauf wurde der kleine Zerstörer nach ihm benannt, getauft wurde er von seiner Witwe.

Kämpfte wie ein Schlachtschiff

Eigentlich sollte die Gruppe von kleinen Zerstörern, zu denen die "Samuel B. Roberts" gehörte, nur einen Warnschirm für die US-Flugzeugträger bilden. An Seegefechten sollten sie nicht teilnehmen. Doch am Morgen des 25. Oktobers 1944 tauchte plötzlich Japans Schlachtflotte am Horizont auf, darunter befanden drei Schlachtschiffe. Zu ihnen gehörte die "Yamato", das größte Schlachtschiff, das jemals gebaut wurde.

Die Zerstörer-Flottille war das Einzige, was zwischen den schwerbewaffneten japanischen Kriegsschiffen und den Geleitträgern und den Truppentransportern lag. Ohne Aussicht auf Erfolg oder das eigene Überleben nahmen die Zerstörer Kurs auf die japanischen Giganten. Die Japaner ließen sich täuschen, sie hielten den angreifenden Schwarm für die Vorhut der US-Flotte. Am Ende drehten sie ab und die voll besetzten Truppentransporter wurden gerettet.

Vor dem Angriff sagte Kapitän Robert W. Copeland zu seiner Mannschaft: "Wir versuchen einen Torpedoangriff. Das Ergebnis ist zweifelhaft, aber wir werden unsere Pflicht tun." Die "Samuel B. Roberts" verkürzte die Distanz und konnte einen Torpedotreffer am Heck des Kreuzers "Chōkai" landen. Die "Sammy B." beschoss den ungleich größeren Kreuzer mit ihren 12,7-Zentimeter Geschützen. Copeland führte sein Schiff so nah heran, dass auch die Luftabwehrkanonen den Kreuzer beschießen konnte, während dieser Schwierigkeiten hatte, das nahe Ziel mit seinen schweren Batterien zu treffen. Danach nahm sie Kurs auf den nächsten Kreuzer, die "Chikuma". Auch hier konnte die "Samuel B. Roberts" mehrere Treffer landen.

22. Oktober 2019,16:12
Rund um das Wrack sind immer noch die Verwerfungen des Aufpralls zu erkennen.

"Akagi" sank im Zweiten Weltkrieg Forscher entdecken Wrack von vermisstem Flugzeugträger in 5490 Metern Tiefe

Gefecht von einer Stunde

60 Minuten lang kämpfte die Mannschaft verbissen. Dem Kanonier des hinteren Geschützes, Paul H. Carr, wurde posthum der Silver-Star-Orden verliehen. Schwer verletzt mit zerrissenem Körper feuerte er alle verfügbaren Granaten auf den Gegner. Die Munition an Bord ging zu Ende, als die "Sammy B." zunächst von einer Salve der 20-Zentimeter-Geschütze eines Kreuzers getroffen wurde. Dann traf auch noch eine Salve des Schlachtschiffes "Kongō". Die Geschosse im Kaliber von 36 Zentimetern rissen ein zehn mal drei Meter großes Loch in den Rumpf des Zerstörers.

Der Kommandant gab das Schiff auf, 30 Minuten später sank es. 89 Männer fanden den Tod, 120 Überlebende wurden später aufgefischt. Copeland gehörte zu den Überlebenden. Später schrieb er, dass seine Männer nicht erwarten konnten, zu überleben. Und doch "besetzten sie ihre Stationen und kämpften und arbeiteten mit einer solchen Ruhe, Tapferkeit und Effizienz, dass es keine höhere Ehre geben kann, als eine solche Gruppe von Männern zu befehlen."

Lesen Sie auch:

Midway – die wichtigste Seeschlacht des Zweiten Weltkrieges

Schwerer Kreuzer Blücher – Untergang im Oslo-Fjord

Scapa Flow – der Selbstmord der deutschen Kriegsmarine

Weitere Bilder dieser Galerie

Teile der Brücke und eine Flugabwehrkanone.
Die Teile der Schiffes liegen nebeneinader, der Rumpf ist beim Aufprall aber zerknickt.
Die "Samuel B. Roberts" - der Name wird bis heute von der US Marine weitergegeben.
Victor Vescovo vor dem Tiefensonar.
Suchbild des Sonars.
Drei Torpedorohre der "Samuel B. Roberts"
Stapellauf der Sammy B. Die Geleitzerstörer wurden in den USA "wie am Fließband" hergestellt.
  • Fotostrecke
  • Wrack
  • Leyte
05. September 2025,14:45
Eine Frau schläft mit Sleepbuds im Zug

Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
04. September 2025,09:14
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

Mehr zum Thema

09. Februar 2021,11:19
7 Bilder
Auf dem Schiff befanden sich Kommandosoldaten, die Regierung und Königsfamilie inhaftieren sollten.

Schwerer Kreuzer Blücher – Untergang im Oslo-Fjord

27. August 2024,09:03
Die Überlebenden ließen sich später vor dem Wrack fotografieren

Zweiter Weltkrieg Japanische Jäger holten ein Flugzeug voller Diamanten vom Himmel – Diamond Jack zweigte die Steine ab

09. Januar 2017,10:59
Die De Ruyter bei einer Übung

Schiffsfriedhof in der Javasee Drei versunkene Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg spurlos verschwunden

22. Oktober 2019,16:12
Rund um das Wrack sind immer noch die Verwerfungen des Aufpralls zu erkennen.

"Akagi" sank im Zweiten Weltkrieg Forscher entdecken Wrack von vermisstem Flugzeugträger in 5490 Metern Tiefe

07. November 2021,09:38
11 Bilder
Zweiter Weltkrieg: Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer

Zweiter Weltkrieg Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer

Sinkendes deutsches Torpedoboot in Scapa Flow.

Erster Weltkrieg Scapa Flow – der Selbstmord der deutschen Kriegsmarine

Die Schlachtschiffe HMS Repulse und Hood bei einer Übung.

Schiffsfriedhof 40 verschwundene Schiffswracks - der größte Grabraub der Geschichte

27. Juni 2022,17:18
Drei Torpedorohre der "Samuel B. Roberts"

1944 gesunken Die kleine "Sammy B." kämpfte gegen eine Schlachtflotte – nun wurde ihr Wrack in 6985 Metern gefunden

11. August 2025,15:06
9 Bilder
Gregory Crewdson

Fotografie Diese Bilder zeigen die Abgründe des amerikanischen Alltags

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:45 Uhr

IFA 2025 Fernseher: Das sind die Highlights

05. September 2025 | 19:34 Uhr

Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht

05. September 2025 | 17:32 Uhr

Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Internetgiganten

05. September 2025 | 17:16 Uhr

: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

05. September 2025 | 16:56 Uhr

Dyson auf der IFA: Das sind die neuen Staubsauger des Herstellers

05. September 2025 | 14:45 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

05. September 2025 | 14:01 Uhr

"Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

05. September 2025 | 11:40 Uhr

"Jupiter" ist Europas schnellster Computer – und steht in Deutschland

Anzeige
05. September 2025 | 09:04 Uhr

Narwal Flow auf der IFA: Neuer Saug- und Wischroboter im Check

04. September 2025 | 20:43 Uhr

Datenschutz-Prozess: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden