• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Fotostrecke zweiter Weltkrieg: V2 – Hitlers unheimliche Vergeltungswaffe

Zweiter Weltkrieg 10 Bilder Fotostrecke V2 - Hitlers unheimliche Vergeltungswaffe

  • von Gernot Kramper
  • 19. Oktober 2021
  • 11:44 Uhr
Eine Nachbildung der V2 auf dem ehemaligen Testgelände in Peenemünde.
Eine Nachbildung der V2 auf dem ehemaligen Testgelände in Peenemünde.
© DesignIt / Picture Alliance
Zurück Weiter
Die V2 erreichte fast den Weltraum, bevor sie mit ihrem tödlichen Sprengkopf wieder zur Erde stürzte. In Südostengland wurde eine Rakete gefunden, die das Ziel London nicht erreichte.

Die V2-Rakete – auch Aggregat 4 genannt – zählt zu den unheimlichsten Waffen des Dritten Reiches. Sie war die erste ballistische Rakete der Militärgeschichte. Die Rakete trug einen Gefechtskopf von einer Tonne und wurde von mobilen Abschussrampen aus gestartet. Einmal in der Luft konnte sie nicht mehr aufgehalten werden. Mit über fünffacher Schallgeschwindigkeit stürzte sie auf ihr Ziel. Die Opfer waren ahnungslos, der Tod der sie ereilte, war schneller als der Schall.

Mit den V-Waffen wollte Hitler 1943 auf den alliierten Bombenkrieg über Deutschland reagieren. Für das Raketenprogramm wurde die letzten Ressourcen des Reiches zusammengezogen. Unter der Leitung der SS entstanden die Produktionsanlagen. Die erste V1 traf London am 13. Juni 1944 und die erste V2 am 7. September 1944.

Hitlers Abwehrmittel: Ein schweres Geschütz auf dem Dach des Zoo-Bunkers.

Zweiter Weltkrieg Flaktürme – mit Kolossen aus Beton wollte Hitler die alliierten Bomber stoppen

Fehlplanung der Nazis

Obwohl die Waffen technische Wunderwerke waren, zeigte die Strategie doch, dass der Krieg verloren war. Es war nicht mehr dran zu denken, die Luftüberlegenheit zurückzugewinnen und eigene Bombergruppen nach Britannien zu schicken. Die schnellen Raketen nutzen nur eine Lücke in der Verteidigung, waren aber wenig effizient. Die langsamen und einfach gebauten V1 konnten leicht abgeschossen werden, wenn sie erst einmal vom Radar erfasst wurden. Die V2 ließ sich zwar nicht bekämpfen, aber sie brachte nur eine Tonne Sprengstoff ins Ziel. Ein einziger Bomber vom Typ B-24 Liberator transportierte 3,6 Tonnen Sprengstoff zum Ziel. Und der Bomber konnte mehrmals verwendet werden, die aufwendige Rakete war eine Einwegwaffe.

Zudem konnte sie nicht während des Fluges gesteuert werden. Eine Justierung im Endanflug fand nicht statt. Die Zielgenauigkeit war entsprechend schlecht. Die V2 war in der Lage einen Großraum wie London zu treffen, solange es keine Probleme mit der Technik gab. Aber man konnte nicht einmal riesige Gebäude wie das Parlament oder einen Bahnhof gezielt angreifen.

Doch die Waffe verbreitete Angst in der Bevölkerung. Die V2-Raketenangriffe auf London töteten etwa 9000 Zivilisten und Militärangehörige, zusammen mit der V1 sind es bis zu 30.000 Opfer. Produziert wurde die V2 von Zwangsarbeitern der SS – in den unterirdischen Montagehallen haben mehr Menschen den Tod gefunden als in London.

Leiden und Tod der Zwangsarbeiter

Für das Dritte Reich war die Waffe ein Fehlschlag. Sie verschlang ungeheure Ressourcen und hatte letztlich nur psychologische Wirkung. Rüstungsminister Speer sagte in der Haft, es sei sein größter Fehler gewesen, dem Programm zuzustimmen.

Heute nimmt man an, dass die Raketenbauer um Wernher von Braun durchaus von den Unzulänglichkeiten der Rakete als Waffe gewusst hatten. Die Probleme aber verschwiegen hatten, um ihren Traum einer leistungsfähigen Rakete finanzieren zu können. Für die Forscher und Raketenenthusiasten ging das Spiel auf. Wernher von Braun bot sofort nach dem Krieg seine Expertise den West-Alliierten an. Nie wurde er für die Opfer zur Verantwortung gezogen, die in den Fabrikanlagen für sein Projekt sterben mussten.

Im Kalten Krieg gelang es Russen wie Amerikanern, die Ungenauigkeit der Rakete zu verringern und die Reichweite zu steigern. Von der heutigen Zielgenauigkeit von weniger als einem Meter waren diese Waffen weit entfernt, doch ausgerüstet mit Atomsprengköpfen sollte die Stärke der Explosion dieses Manko ausgegleichen. Wernher von Braun wurde später zum amerikanischen Nationalhelden. 1960 wurde er zum Direktor des Marshall Space Flight Center der NASA ernannt, seine Raketen brachten die Amerikaner zum Mond.

Lesen Sie auch:

Ostfront 1943 – wie die Rote Armee Hitler beinahe gefangen hätte

Flaktürme – mit diesen Kolossen aus Beton wollte Hitler die alliierten Bomber stoppen

Typ XXI - Hitlers Unterwasser-Wunderwaffe sollte mit der Rakete "Ursel" unangreifbar werden

Weitere Bilder dieser Galerie

Eine Nachbildung der V2 auf dem ehemaligen Testgelände in Peenemünde.
Die Rakete wurde von mobilen Abschussrampen aus gestartet.
Ikonisches Foto des Zweiten Weltkriegs: Junge sitzt vor den Trümmern seines Hauses, das von einer V2 zerstört wurde.
Geglückter Start einer V2 auf dem Testgelände
Unterlagen und Raketen wurden nach dem Krieg in die USA gebracht. 
Teile einer V2 in London
Kriegsentscheidend waren diese Treffer nicht, aber sie kosteten doch Tausenden das Leben.
US-Militärs sicherten die unterirdischen Montagehallen in Thüringen.
Wernher von Braun entschied den Wettlauf zum Mond für die USA-
John F. Kennedy übertrug den Bau der Mondrakete an Wernher von Braun.
  • Fotostrecke
  • Vergeltungswaffe
  • Zweiter Weltkrieg
13. Oktober 2025,20:20
Start einer seegestützten Tomahawk Cruise Misssile. 2018 griffen die USA einen Flugplatz in Syrien mit 59 Marschflugkörpern an

Nachrüstung Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach: Das kann die Tomahawk-Waffe

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
13. Oktober 2025,17:58
Pilot mit Flugzeug im Hintergrund

Zweiter Weltkrieg Saint-Exupéry – wie ein Fan den kleinen Prinzen über dem Meer abschoss

Mehr zum Thema

27. März 2021,19:03
Hitler war im Februar 1943 nicht bewusst, wie nahe die Sowjets an seinem Aufenthaltsort waren. 

Zweiter Weltkrieg Ostfront 1943 – wie die Rote Armee Hitler beinahe gefangen hätte

03. Februar 2020,08:28
Hitlers Bomber: Die Piloten und der Bordschütze der Heinkel He-111S waren in der ungeschützten Frontkanzel untergebracht.

Zweiter Weltkrieg Hitlers Flieger hätten den Luftkrieg über England siegen können – so Mathematik

24. Mai 2020,20:11
Flak-Bait bei ihrem letzten Feindflug im  April 1945.

Zweiter Weltkrieg "Flak-Köder" – kein Flugzeug überstand mehr Treffer als dieser B-26 Bomber

02. September 2017,15:18
Hier wirft ein Bomber vom Typ Avro Lancaster einen Mix von Stab-Brandbomben und einen  HC 4000 Blockbuster ab.

Relikt aus dem Krieg Block-Buster - Mit der HC 4000 fackelten die Briten deutsche Städte ab

28. Juli 2018,16:15
Die deutsche Luftwaffe konnte immer weniger gegen die Bomberflotten ausrichten.

Luftkrieg An der "Fliegenden Festung" B-17 biss sich Hitlers Luftwaffe die Zähne aus

Diese Illustration zeigt einen Moment kurz bevor eine P-51 die Fw-190A-8  des erfolgreichen Jägers Klaus Bretschneiders über Kassel unter Feuer nahm und abschoss.

Bildband Fighter! Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkriegs werden lebendig

10. Oktober 2020,20:33
Vor dem Vorgehen von Panzern und Infanterie decken die Stalinorgeln die deutschen Stellungen ein.

Zweiter Weltkrieg Die Stalinorgel – der Schrecken der deutschen Wehrmacht

21. Mai 2019,17:49
Insgesamt wiegt die Hellfire-Rakete etwa 50 Kilogramm und kann mit verschiedenen Gefechtsköpfen ausgerüstet werden.

Drohnen-Krieg Messer statt Sprengstoff – USA setzten "Ninja-Bombe" ein

03. Oktober 2025,08:17
Panzerschreck: Zwei Mann waren zur Bedienung notwendig und auch um die Waffe und die Munition zu transportieren.

Zweiter Weltkrieg Panzerschreck – wirksamste deutsche Panzerkiller war das Plagiat einer US-Waffe

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

14. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Offene Mobilfunk-Technik: Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung

13. Oktober 2025 | 20:20 Uhr

Tomahawk Cruise Missile – Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach

13. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Saint-Exupéry: Wie ein Fan den kleinen Prinzen über dem Meer abschoss

13. Oktober 2025 | 16:35 Uhr

Ladekabel unbenutzt in der Steckdose? Das kostet es wirklich an Strom

13. Oktober 2025 | 12:04 Uhr

Whatsapp auf einem Samsung-Handy: Was jedoch gefährlich werden kann

13. Oktober 2025 | 12:02 Uhr

Tablet mit Tastatur: Mobile Alleskönner – von Premium bis Mittelklasse

13. Oktober 2025 | 09:28 Uhr

Smartphone-Kameras: Warum moderne Autos sie zerstören können

13. Oktober 2025 | 07:52 Uhr

Kabel verstecken: Mit diesen Tipps schaffen Sie Ordnung

12. Oktober 2025 | 12:01 Uhr

Handysucht bei Kindern: Eine Klinik versucht eine neue Therapie

12. Oktober 2025 | 10:51 Uhr

Passagierdaten geleakt: Cyberangriff: Daten von Millionen Qantas-Kunden öffentlich

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden