Tablets mit einem 7-Zoll-Bildschirm sind leichtes Gepäck und daher sehr praktisch. Allerdings werden auch die Smartphones seit Jahren größer. Zum Vergleich: Das iPhone 11 Pro Max verfügt über einen 6,5-Zoll-Display, das ist beinahe so groß wie ein 7-Zoll-Tablet. Trotzdem kann sich die Investition in ein Tablet lohnen, denn es gibt Funktionen, die ein Smartphone nicht bietet. Der Trend geht hin zu größeren Tablets, daher finden Sie oft Modelle, die zwischen acht und sieben Zoll liegen. Welche Geräte es gibt, lesen Sie im Folgenden.
Apple iPad Mini
Das aktuell kleinste Tablet von Apple ist das iPad mini. Es bietet ein 7,9 Zoll großes Retina-Display sowie einen A12 Prozessor. Apple wirbt damit, dass das Tablet dank des Prozessors besonders leistungsstark ist und Anwendungen wie Adobe Photoshop CC oder auch Augmented Reality möglich sind. Außerdem verfügt das iPad Mini über einen Touch-ID-Fingerabdruckscanner sowie eine Front- und Rückkamera. Der Apple Pencil wird ebenfalls unterstützt.
Technische Details | |
Akkulaufzeit | circa 10 Stunden |
Display | 7,9 Zoll |
Speicher | 64 GB, 256 GB |
Betriebssystem | |
Kamera | 8-MP-Rückkamera, 7-MP-HD-Frontkamera |
Samsung Galaxy Tab A
Deutlich günstiger ist das Tablet Galaxy Tab A von Samsung. Der Bildschirm ist ebenfalls etwas größer und kommt auf acht Zoll. Samsung wirbt mit einem alltagstauglichen Tablet, das sich für die ganze Familie eignet. Dank eines speziellen Kinder-Startbildschirms und weiterer praktischer Funktionen, wie dem Regeln der Nutzungsdauer, sollen Eltern leicht den Überblick behalten können. Das Samsung Galaxy Tab A verfügt über 32 Gigabyte internen Speicher und das neueste Android-Betriebssystem. Außerdem können Sie den Speicher mit einer externen Micro-SD-Karte um bis zu 512 GB erweitern.
Technische Details | |
Display | 8 Zoll |
Speicher | 32 GB |
Betriebssystem | Android |
Kamera | 8-MP-Rückkamera, 2-MP-Frontkamera |
Amazon Fire 7
Online-Händler Amazon hat ebenfalls ein kleines Tablet im Sortiment. Das Amazon Fire 7 Tablet kommt genau auf ein 7-Zoll-Display. Es eignet sich ideal als Einsteiger-Tablet, denn es kostet weniger als 60 Euro. Dafür gibt es Abstriche bei der Auflösung des Displays und dem Prozessor. Der Speicher umfasst 16 oder 32 Gigabyte und kann mit einer Micro-SD-Karte erweitert werden.
Technische Details | |
Akkulaufzeit | circa 7 Stunden |
Display | 7 Zoll |
Speicher | 16 GB, 32 GB |
Sprachassistent | Alexa |
Kamera | Rückkamera, Frontkamera |
Lenovo Tab E7
Auf dem Tab E7 von Lenovo läuft Android, daher eignet es sich gut für Nutzer, die dieses Betriebssystem bevorzugen, denn es beinhaltet die klassischen Google-Apps, den Google Play Store sowie das Betriebssystem Android Go. Der 7-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln. Sie können zwischen acht, 16 und 32 Gigabyte Speicher wählen.
Technische Details | |
Akkulaufzeit | circa 5 Stunden |
Display | 7 Zoll |
Speicher | 8 GB, 16 GB, 32 GB |
Betriebssystem | Android |
Kamera | 8-MP-Rückkamera, 7-MP-HD-Frontkamera |
Huawei Mediapad T3
Auch das Tablet Mediapad T3 von Huawei hat ein kompaktes Format und verfügt über einen 8-Zoll-Bildschirm. Der acht Gigabyte große interne Speicher kann auf bis zu 128 Gigabyte erweitert werden. Die Akkulaufzeit soll circa sieben Stunden betragen. Die Benutzeroberfläche in Kombination mit dem Betriebssystem Android soll außerdem für eine einfache und intuitive Bedienung sorgen.
Technische Details | |
Akkulaufzeit | circa 7 Stunden |
Display | 8 Zoll |
Speicher | 8 GB |
Betriebssystem | Android |
Kamera | 2-MP-Rückkamera, 2-MP-Frontkamera |
Das könnte Sie auch interessieren:
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.