Das Wochenende schreit nach Angrillen: Werden Sie jetzt schon Grillkönig mit einem saftigen Huhn aus dem Kugelgrill - das beim Heben des Deckels mit krosser Haut auf einem Bier sitzt. Und so geht's.
Huhn auf Bier, das rat ich dir! Bierhintern-Huhn Schritt für Schritt erklärt

Das Huhn und sein Sitzplatz. Es gibt viele Bierhintern-Huhn-Rezepte. Die meisten beginnen mit: "Aus zehn unterschiedlichen Gewürzen eine Marinade anrühren und das Huhn mindestens zwölf Stunden darin einlegen..." Kann man so machen. Wie ein Bierhuhn einfacher und dennoch sehr lecker gelingt, zeigt unser Foto-Rezept. Beim Grillhuhn sollte nicht zum erst Besten aus dem Tiefkühlregal gegriffen werden. Der Geschmack wird maßgeblich von dem bestimmt, was das Tier zu Fressen bekommen hat und wie lange es frei herumlaufen konnte. Generell sind Hühner mit Bio-Siegel schmackhafter, obwohl es auch hier Ausnahmen geben kann. Puristen kaufen das Tier frisch geschlachtet auf dem Markt. Tiefgekühlte Hühner werden im Kühlschrank aufgetaut. Damit das Tier dabei nicht im eigenen Wasser liegt, sollte es auf ein Gitter oder Sieb gelegt werden, darunter kommt eine Schüssel.
© Jenny Jacoby