• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Bierküche

  • Genuss
  • Bierküche
  • Angrillen: Bierhintern-Huhn schnell gemacht

Huhn auf Bier, das rat ich dir! Bierhintern-Huhn Schritt für Schritt erklärt

  • von Henry Lübberstedt
Das Huhn und sein Sitzplatz. Es gibt viele Bierhintern-Huhn-Rezepte. Die meisten beginnen mit: "Aus zehn unterschiedlichen Gewürzen eine Marinade anrühren und das Huhn mindestens zwölf Stunden darin einlegen..." Kann man so machen. Wie ein Bierhuhn einfacher und dennoch sehr lecker gelingt, zeigt unser Foto-Rezept. Beim Grillhuhn sollte nicht zum erst Besten aus dem Tiefkühlregal gegriffen werden. Der Geschmack wird maßgeblich von dem bestimmt, was das Tier zu Fressen bekommen hat und wie lange es frei herumlaufen konnte. Generell sind Hühner mit Bio-Siegel schmackhafter, obwohl es auch hier Ausnahmen geben kann. Puristen kaufen das Tier frisch geschlachtet auf dem Markt. Tiefgekühlte Hühner werden im Kühlschrank aufgetaut. Damit das Tier dabei nicht im eigenen Wasser liegt, sollte es auf ein Gitter oder Sieb gelegt werden, darunter kommt eine Schüssel.
Das Huhn und sein Sitzplatz. Es gibt viele Bierhintern-Huhn-Rezepte. Die meisten beginnen mit: "Aus zehn unterschiedlichen Gewürzen eine Marinade anrühren und das Huhn mindestens zwölf Stunden darin einlegen..." Kann man so machen. Wie ein Bierhuhn einfacher und dennoch sehr lecker gelingt, zeigt unser Foto-Rezept. Beim Grillhuhn sollte nicht zum erst Besten aus dem Tiefkühlregal gegriffen werden. Der Geschmack wird maßgeblich von dem bestimmt, was das Tier zu Fressen bekommen hat und wie lange es frei herumlaufen konnte. Generell sind Hühner mit Bio-Siegel schmackhafter, obwohl es auch hier Ausnahmen geben kann. Puristen kaufen das Tier frisch geschlachtet auf dem Markt. Tiefgekühlte Hühner werden im Kühlschrank aufgetaut. Damit das Tier dabei nicht im eigenen Wasser liegt, sollte es auf ein Gitter oder Sieb gelegt werden, darunter kommt eine Schüssel.
© Jenny Jacoby
Zurück Weiter
Das Wochenende schreit nach Angrillen: Werden Sie jetzt schon Grillkönig mit einem saftigen Huhn aus dem Kugelgrill - das beim Heben des Deckels mit krosser Haut auf einem Bier sitzt. Und so geht's.

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Huhn und sein Sitzplatz. Es gibt viele Bierhintern-Huhn-Rezepte. Die meisten beginnen mit: "Aus zehn unterschiedlichen Gewürzen eine Marinade anrühren und das Huhn mindestens zwölf Stunden darin einlegen..." Kann man so machen. Wie ein Bierhuhn einfacher und dennoch sehr lecker gelingt, zeigt unser Foto-Rezept. Beim Grillhuhn sollte nicht zum erst Besten aus dem Tiefkühlregal gegriffen werden. Der Geschmack wird maßgeblich von dem bestimmt, was das Tier zu Fressen bekommen hat und wie lange es frei herumlaufen konnte. Generell sind Hühner mit Bio-Siegel schmackhafter, obwohl es auch hier Ausnahmen geben kann. Puristen kaufen das Tier frisch geschlachtet auf dem Markt. Tiefgekühlte Hühner werden im Kühlschrank aufgetaut. Damit das Tier dabei nicht im eigenen Wasser liegt, sollte es auf ein Gitter oder Sieb gelegt werden, darunter kommt eine Schüssel.
Der Hähnchensitz. Beliebtes Zubehör aus dem Grillfachhandel. Das Huhn wird mit dem Hintern auf die Kappe mit den vier Haltern gesetzt und der Hals mit dem Stöpsel (r.) verschlossen. Unter der Kappe ist ein Hohlraum in dem eine Flüssigkeit gefüllt wird. Meist ist es Bier. Witzbolde setzen das Huhn auch gern direkt auf eine volle Bierdose. Die Idee dabei: Das Bier verdampft bei Garen, die Flüssigkeit bleibt im Huhn und würzt das Fleisch zugleich. Auf Partys zweifellos ein Hingucker. In Grillforen gibt es zudem reichlich Tipps, welche Würstchen-, Kinderbrei- und Championgläser in ein Huhn passen. Allerdings neigen Bierdosen und Gläser mit Hühnern drauf zum Umkippen und wenn das Fett an ihnen herunter läuft, sind das heiße Tier und Dose nur mit einigem Geschick wieder voneinander zu trennen.
Das aufgetaute Huhn innen mit reichlich Salz und Pfeffer würzen.
Ein "Bierhintern-Huhn" benötigt Bier. Es muss keine große Menge sein. Normales Dosenpils hinterlässt kaum Geschmacksspuren im Fleisch. Das Bier sollte daher einen hohen Malzgehalt haben. Malzbier ist durchaus eine Alternative.
Das Bier ist im Hähnchensitz, nun kommt der eigentliche Halter drauf, der dem Huhn später "rektal appliziert" wird.
Spezielle Hähnchensitze sind nicht nur standfester als Bierdosen. Sie bieten noch Platz für wirklich würzige Beigaben, wie hier im Bild frischer Thymian, Rosmarin und getrocknete Tomaten.
Das Huhn beherzt in beide Hände nehmen und fest auf den Sitzt drücken.
Dann den Hals mit einem Stöpsel verschließen. Das verdampfende Bier steigt so nicht einfach durch das Hühnchen durch, sondern bleibt im Fleisch. Diese Stöpsel gibt es in einigen Online-Geschäften auch mit lustigen Köpfen drauf. Wer sein Grillgut also mit dem Keramik-Kopf eines Huhns mit Sonnenbrille mag, nur zu ...
Wichtiger als Bier und alle Gewürzbeigaben: die Marinade. Sie sorgt für eine leckere, krosse Haut. Die Grillmeister der Starküche in Hamburg, wo wir das "Bierhintern-Huhn" zubereitet haben, empfehlen eine Marinade aus Öl, grob gemahlenen frischen, bunten Pfeffer, Salz und Paprika edelsüß. Kein Olivenöl verwenden! Durch seinen niedrigen Brennpunkt, verbrennt es schnell. Rapsöl eignet sich wegen seines hohen Siedepunktes sehr gut. Wer es würziger mag, greift zu Erdnussöl, Sesamöl oder Kürbiskernöl. Die Marinade verrühren und dann das Huhn gründlich einpinseln.
Frisch angemalt und mit Kräutern versehen kommt das Huhn samt Sitz auf den Grill. Die Holzkohlen liegen links und rechts, die Mitte bleibt frei.
Deckel drauf, Lüftung auf und etwa 40 Minuten warten. Das Thermometer sollte stets um die 180 bis 200 Grad zeigen. Den Deckel nicht so auf den Grill setzen, dass der Temperaturfühler direkt über der Holzkohle liegt.
Nach 40 Minuten bei rund 200 Grad ist es soweit: Kross und prall thront das "Bierhintern-Huhn" auf seinem Sitz. Noch einmal mit Marinade einpinseln. Wieder den Deckel drauf, die Lüftung im Deckel schließen und weitere zehn Minuten garen.
Kross, prall, saftig, lecker – das "Bierhintern-Huhn".
Kein Säbeln und Zerren, das Fleisch ist so saftig, dass es sich butterweich herunterschneiden lässt.
Der Hähnchengrill um die Ecke kann gegen so saftige Hähnchen gleich einpacken. Besser geht’s kaum. Wer von Hähnchen genug hat, kann sich auch an Wachteln, Gänsen und Enten wagen. Statt Bier kann man auch Rotwein, Cidre oder nicht alkoholische Getränke wie Cola oder Säfte verwenden. Fortgeschrittene sollten mit diversen Marinaden experimentieren, in die man die Tiere stundenlang einlegen kann.
  • Kugelgrill
  • Hingucker

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
09. Mai 2015,08:30
stern Logo

Back-Rezept Ein Schokokuchen aus Bier? So geht's!

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

16 Bilder
Deckel drauf und gut: Kugelgrill aufbauen und befeuern

Deckel drauf und gut Kugelgrill aufbauen und befeuern

Kleine Grillkunde: Welcher Grill passt zu mir?

Kleine Grillkunde Welcher Grill passt zu mir?

10. September 2021,09:35
Mobiles Grillen mit Stil : Webers mobiler Gasgrill Traveler im Härtetest

Mobiles Grillen mit Stil Webers mobiler Gasgrill Traveler im Härtetest

Rumpsteak deluxe: Lardoroastbeef schmeckt einfach göttlich und ist gar nicht schwer

Rezepte der Weltmeister Grillen wie die Profis

06. April 2017,12:07
Von Anzünden bis Zange: Enttarnte Grill-Mythen

Von Anzünden bis Zange Enttarnte Grill-Mythen

10 Bilder
Immer mehr ambitionierte Griller in Deutschland wagen sich an die nächste Stufe der Fleischzubereitung im Freien: dem Garen bei niedrigen Temperaturen um die 90 bis 110 Grad. Das Gerät für diesen Job ist der Smoker. Er heißt so, weil er mit heißem Rauch das Fleisch langsam durchgart. Feuer und Grillgut sind strikt voneinander getrennt. An der Seite etwas unterhalb der Garkammer, ist die Hitzequelle angebracht, die Sidefirebox. Hier wird mit Holzscheiten ein Feuer entfacht. Hitze und Rauch ziehen in die Garkammer, über das Grillgut hinweg und dann über ein Ofenrohr nach oben wieder ab.

Smoken statt Grillen Rauchen kann so lecker sein!

stern Logo

Garzeiten-Tabelle Was wie lang im Kugelgrill braucht

Kohl links und rechts, in der Mitte das Grillgut und dann den Deckel drauf: Das Grillen mit der Kugel ermöglicht tolle neue Rezepte.

Grillen für Fortgeschrittene Nicht immer so direkt, Schatz!

18. Oktober 2025,08:33
Just Spices Adventskalender 2025

Just Spices Ein Warenwert von 150 Euro: Ist der Adventskalender sein Geld wert?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Ahead-Adventskalender im Test: So schmeckt der zuckerfreie Inhalt

20. Oktober 2025 | 15:48 Uhr

Leckeres Rezept aus nur drei Zutaten: Kalorienarmer Joghurtkuchen

20. Oktober 2025 | 11:24 Uhr

Leckerer Apfelkuchen wie bei Oma – So klappt's in unter 10 Minuten

Schweizer Käse: Belper Knolle und Co - abgefahrene Käsesorten aus der Schweiz

20. Oktober 2025 | 06:53 Uhr

Vegane Adventskalender 2024: Varianten ohne tierische Inhaltsstoffe

Anzeige
20. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Primitivo-Probierpaket: Acht Weine über 50 Euro günstiger

19. Oktober 2025 | 12:57 Uhr

Gelbes Ratatouille mit Onsen-Eiern: Leckeres Brunchrezept

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

Schnelles Rezept für den Feierabend: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

18. Oktober 2025 | 08:33 Uhr

Just Spices Adventskalender 2025: 24 Gewürze im stern-Check

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Rezept: Shawarma im Fladenbrot mit Hähnchen und Knoblauchsauce

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden