• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Kochbuch "Einfach Urlaub": Unkomplizierte Rezepte, die Lust aufs Reisen machen

Kochbuchautor Stevan Paul Einfach Urlaub: Vier Rezepte, die am besten schmecken, wenn Sie frei haben

  • von Denise Snieguolė Wachter
  • 13. August 2024
  • 13:07 Uhr
Coca "mallorquin"  Irgendwo zwischen Pizza und Gemüseblechkuchen liegt die mallorquinische Coca. Basis ist ein genialer Knetmürbteig, bei dem bestes Olivenöl und Schmalz statt Butter verwendet werden. Herzhaft belegt wird die Original-Coca gerne mit kleingeschnippeltem, rohem Gemüse. Für meine Variante habe ich ein saftiges Paprika-Tomaten-Gemüse geschmort. Der sättigende Blechkuchen schmeckt warm und kalt – auch schon auf der Reise in den Urlaub!      Zutaten:  Für 1 Blech (4 Personen)  Fertig in ca. 75 Minuten (die Zeit zum Abkühlen und Backen schon eingerechnet)  Belag  - 3 bunte Paprikaschoten (rot, gelb, orange, zusammen ca. 750 g)  - Salz 200 g (rote) Zwiebeln 3 Tomaten (ca. 300 g) 4 EL Olivenöl 2–3 Sardellen (optional) 1 Knoblauchzehe 1–2 TL Kapern (optional)  Teig  - 100 ml Olivenöl  - 100 g Schmalz  - 150 ml kaltes Wasser  - 10 g Salz  - 500 g Weizenmehl Type 550 plus etwas mehr Mehl      Zubereitung:  1. Für den Belag die Paprikaschoten vierteln, entkernen, in feine Streifen schneiden und salzen. Die Zwiebeln halbieren, in Scheiben schneiden und salzen. Die Tomaten würfeln und salzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Gemüse hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 20–25 Minuten weich schmorbraten. Sie sind fertig, wenn sie nicht mehr deutlich in der eigenen Flüssigkeit köcheln, sondern weich und saftig, beinahe cremig sind.  2. Die Sardellen fein hacken. Knoblauch pellen, in feine Scheiben schneiden und mit Kapern und Sardellen 1 Minute mit den Gemüsen mitschmoren. Evtl. mit Salz nachwürzen. Auf einem Blech ausgebreitet rasch abkühlen lassen.  3. Für den Teig Olivenöl und Schmalz mit dem kalten Wasser und Salz in einer Schüssel mischen. Mehl zugeben und mit den Fingern vermischen, dann mit den Händen rasch kurz weiterkneten, der Teig soll weich sein und nicht mehr kleben.  4. Den Ofen auf 200 Grad schalten. Den Teig auf Backpapier ausrollen oder mit den Händen auf dem Blech ausbreiten (so macht man es auf Mallorca), drumherum einen kleinen Rand formen. Das Schmorgemüse gleichmäßig darauf verteilen. Auf der mittleren Schiene 35–40 Minuten backen.
Coca "mallorquin"
Irgendwo zwischen Pizza und Gemüseblechkuchen liegt die mallorquinische Coca. Basis ist ein genialer Knetmürbteig, bei dem bestes Olivenöl und Schmalz statt Butter verwendet werden. Herzhaft belegt wird die Original-Coca gerne mit kleingeschnippeltem, rohem Gemüse. Für meine Variante habe ich ein saftiges Paprika-Tomaten-Gemüse geschmort. Der sättigende Blechkuchen schmeckt warm und kalt – auch schon auf der Reise in den Urlaub!


Zutaten:
Für 1 Blech (4 Personen)
Fertig in ca. 75 Minuten (die Zeit zum Abkühlen und Backen schon eingerechnet)
Belag
- 3 bunte Paprikaschoten (rot, gelb, orange, zusammen ca. 750 g)
- Salz 200 g (rote) Zwiebeln 3 Tomaten (ca. 300 g) 4 EL Olivenöl 2–3 Sardellen (optional) 1 Knoblauchzehe 1–2 TL Kapern (optional)
Teig
- 100 ml Olivenöl
- 100 g Schmalz
- 150 ml kaltes Wasser
- 10 g Salz
- 500 g Weizenmehl Type 550 plus etwas mehr Mehl


Zubereitung:
1. Für den Belag die Paprikaschoten vierteln, entkernen, in feine Streifen schneiden und salzen. Die Zwiebeln halbieren, in Scheiben schneiden und salzen. Die Tomaten würfeln und salzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Gemüse hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 20–25 Minuten weich schmorbraten. Sie sind fertig, wenn sie nicht mehr deutlich in der eigenen Flüssigkeit köcheln, sondern weich und saftig, beinahe cremig sind.
2. Die Sardellen fein hacken. Knoblauch pellen, in feine Scheiben schneiden und mit Kapern und Sardellen 1 Minute mit den Gemüsen mitschmoren. Evtl. mit Salz nachwürzen. Auf einem Blech ausgebreitet rasch abkühlen lassen.
3. Für den Teig Olivenöl und Schmalz mit dem kalten Wasser und Salz in einer Schüssel mischen. Mehl zugeben und mit den Fingern vermischen, dann mit den Händen rasch kurz weiterkneten, der Teig soll weich sein und nicht mehr kleben.
4. Den Ofen auf 200 Grad schalten. Den Teig auf Backpapier ausrollen oder mit den Händen auf dem Blech ausbreiten (so macht man es auf Mallorca), drumherum einen kleinen Rand formen. Das Schmorgemüse gleichmäßig darauf verteilen. Auf der mittleren Schiene 35–40 Minuten backen.
© Vivi D’Angelo/Brandstätter Verlag
Zurück Weiter
Dieses Buch ist wie ein lauer Sommerabend: Stevan Paul macht mit seinen Rezepten Lust auf Urlaub und zeigt, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss. 

Wer dieses Buch aufschlägt, bekommt sofort Lust darauf, ein schwedisches Häuschen am See für den Sommer zu mieten. Und genau darum soll es in Stevan Pauls Kochbuch "Einfach Urlaub" gehen. Dem Alltag entfliehen, sich in die Natur begeben und endlich wieder selber kochen. Dass muss gar nicht kompliziert sein und bei manchen Rezepten muss man nicht einmal den Herd anschmeißen.

Coca mallorquin und Tapas-Brote: Der Sommer kann kommen!

Mehr Urlaubsrezepte gibt's hier: "Einfach Urlaub" von Stevan Paul. Erschienen Brandstaetter Verlag. 192 Seiten. 32 Euro.
Mehr Urlaubsrezepte gibt's hier: "Einfach Urlaub" von Stevan Paul. Erschienen Brandstaetter Verlag. 192 Seiten. 32 Euro.

Pauls Kapitelaufteilung ist nicht klassisch, sondern logisch: Für die Anfahrt benötigt man Reiseproviant, den gibt's beispielsweise als Coca mallorquin, eine Art Pizza der Balearen, die man nicht nur warm, sondern auch kalt aus der Tupperbox essen kann. Wer ankommt, braucht erst einmal Kohlenhydrate in Form von fixen Nudeln wie der Ajvar-Pasta, zum Frühstück gibt's Porridge oder Croque Madame. Wer nicht kochen will, belegt sich Tapas-Brote mit Sardinen oder Oliven. Wenn alle zusammen kommen, schmecken Tarte oder Risotto und natürlich lohnt es sich erst dann den Grill zu entfachen - für Burger oder Forelle aus der Fischgrill-Klemme. Durstlöscher und Süßes finden sich im Kochbuch natürlich auch – sowie Anregungen für allerlei Salate und kühlende Gerichte, wenn die Hitze der Sonne allzu mächtig wird. 

Wer sich schon immer die Fragen gestellt hat, wie man seine Lebensmittel am besten auf Reisen kühlt, was man für die Campingküche braucht und welche Grundlebensmittel überhaupt sinnvoll einzupacken und mitzunehmen sind, wird hier nicht enttäuscht. All diese Fragen beantwortet Paul in kurzen, aufgeräumten Abschnitten, die zum großen Rezeptteil überleiten – und Lust auf die Rezepte machen, die den Sommer feiern. Um es in Stevan Pauls Worten zu sagen: "Hauptsache: einfach raus, einfach Urlaub!"

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Coca "mallorquin"  Irgendwo zwischen Pizza und Gemüseblechkuchen liegt die mallorquinische Coca. Basis ist ein genialer Knetmürbteig, bei dem bestes Olivenöl und Schmalz statt Butter verwendet werden. Herzhaft belegt wird die Original-Coca gerne mit kleingeschnippeltem, rohem Gemüse. Für meine Variante habe ich ein saftiges Paprika-Tomaten-Gemüse geschmort. Der sättigende Blechkuchen schmeckt warm und kalt – auch schon auf der Reise in den Urlaub!      Zutaten:  Für 1 Blech (4 Personen)  Fertig in ca. 75 Minuten (die Zeit zum Abkühlen und Backen schon eingerechnet)  Belag  - 3 bunte Paprikaschoten (rot, gelb, orange, zusammen ca. 750 g)  - Salz 200 g (rote) Zwiebeln 3 Tomaten (ca. 300 g) 4 EL Olivenöl 2–3 Sardellen (optional) 1 Knoblauchzehe 1–2 TL Kapern (optional)  Teig  - 100 ml Olivenöl  - 100 g Schmalz  - 150 ml kaltes Wasser  - 10 g Salz  - 500 g Weizenmehl Type 550 plus etwas mehr Mehl      Zubereitung:  1. Für den Belag die Paprikaschoten vierteln, entkernen, in feine Streifen schneiden und salzen. Die Zwiebeln halbieren, in Scheiben schneiden und salzen. Die Tomaten würfeln und salzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Gemüse hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 20–25 Minuten weich schmorbraten. Sie sind fertig, wenn sie nicht mehr deutlich in der eigenen Flüssigkeit köcheln, sondern weich und saftig, beinahe cremig sind.  2. Die Sardellen fein hacken. Knoblauch pellen, in feine Scheiben schneiden und mit Kapern und Sardellen 1 Minute mit den Gemüsen mitschmoren. Evtl. mit Salz nachwürzen. Auf einem Blech ausgebreitet rasch abkühlen lassen.  3. Für den Teig Olivenöl und Schmalz mit dem kalten Wasser und Salz in einer Schüssel mischen. Mehl zugeben und mit den Fingern vermischen, dann mit den Händen rasch kurz weiterkneten, der Teig soll weich sein und nicht mehr kleben.  4. Den Ofen auf 200 Grad schalten. Den Teig auf Backpapier ausrollen oder mit den Händen auf dem Blech ausbreiten (so macht man es auf Mallorca), drumherum einen kleinen Rand formen. Das Schmorgemüse gleichmäßig darauf verteilen. Auf der mittleren Schiene 35–40 Minuten backen.
Schnelle Ajvar-Pasta mit Crème fraîche  Nach einer langen Fahrt und dem Bezug der Ferien- wohnung hat niemand Lust, lang am Herd zu stehen. Gefragt sind aber neue Energie und ein warmes Es- sen. Die Paprika-Pasta ist ungefähr so schnell fertig, wie die Nudeln zum Garen brauchen. So fängt guter Urlaub an!      Zutaten:  Für 4 Personen  Fertig in 15 Minuten  - 1 Zwiebel  - 1 Knoblauchzehe  - 4 EL Olivenöl  - 200 g Ajvar (milde Paprika-Paste aus dem Glas)  - 300 ml Gemüsebrühe  - 350–400 g Penne-Nudeln  - Salz  - 100 g Parmesan, Pecorino oder Grana Padano  - 150 g Kräuter-Crème-fraîche (wahlweise Crème fraîche)      Zubereitung:  1. Zwiebel und Knoblauch halbieren, pellen und fein würfeln, in einer Pfanne im Öl glasig dünsten. Ajvar und Brühe zugeben, aufkochen und leise offen köcheln. Währenddessen die Nudeln nach Packungsanweisung in kräftig gesalzenem Wasser garen.  2. Den Käse reiben. Die Nudeln abgießen, abtropfen lassen und heiß mit der Sauce vermengen. Mit Crème fraîche und geriebenem Käse getoppt servieren.
Tomaten-Ricotta-Tarte  Der Filo-Strudelteig rahmt knusprig die Füllung aus Ricotta, Kräuterfrischkäse und Tomaten. Nur die Erbsen dürfen erstmal nicht mit rein: Grün und knackig unterstützen sie auch optisch das Frühlingszwiebel- Dill-Topping. So geht Sommer, frisch aus dem Ofen!      Zutaten:  Für 4 Personen  Fertig in 30 Minuten (plus 35 Minuten Backzeit und 15 Minuten, um die fertige Tarte leicht abzukühlen)  - 2 Tomaten (250 g) Salz 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe 250 g Ricotta  - 75 g Kräuterfrischkäse  - 50 g fein geriebener Parmesan  - 2 Eier (L)  - 1 TL fein geriebene unbehandelte Zitronenschale  - 1 Pkg. Filo- oder Yufka-Strudel- teigblätter (aus dem Frischeregal, ca. 250 g, 10 Blatt)  - Olivenöl  - 50 g TK-Erbsen  - 1 Frühlingszwiebel  - einige Dillspitzen (super auch Basili- kum, Kerbel und wenig Minze)      Zubereitung:  1. Die Tomaten vierteln, entkernen, das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und salzen. Schalotten und Knoblauch halbieren, pellen und fein würfeln. Alles mit einem Schneebesen mit Ricotta, Kräuterfrischkäse, Parmesan und den Eiern gut verrühren. Zitronenschale unterrühren und mit Salz würzen.  2. 1 Teigblatt auf eine saubere Arbeitsfläche legen, dünn mit Oliven- öl bepinseln. Das nächste Blatt leicht versetzt darauflegen und ebenfalls dünn mit Öl bestreichen. So mit allen Teigblättern verfahren, nur das letzte Blatt nicht mehr mit Öl einpinseln.  3. Den Ofen auf 180 Grad schalten. Den Teigstapel vorsichtig in eine leicht geölte Back- oder Tarte-Form gleiten lassen und leicht an- drücken. Die Ränder der Teigblätter dürfen und sollen etwas über den Rand ragen oder abstehen.  4. Die Ricotta-Mischung einfüllen, die Tarte auf der ersten Schiene von unten 35 Minuten backen. Währenddessen die Erbsen 2–3 Minuten in Salzwasser kochen, kalt abschrecken und abtropfen. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und in kaltes Wasser legen.  5. Tarte aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. An einer Stelle mit einem Heber unter die Tarte fahren. Leicht anheben und auf ein bereitgestelltes Schneidbrett gleiten lassen. Die Frühlingszwiebelringe abtropfen und mit ein paar Tropfen Öl und den Erbsen mischen, leicht salzen und auf der Tarte verteilen. Mit frisch gezupftem Dill bestreut servieren.
Chorizo-Tacos mit schwarzen Bohnen  Gut, dass es mittlerweile Soft-Tortilla-Fladen für Tacos vakuumiert im Supermarkt gibt. In der Kühltasche können sie unkompliziert mit auf die Reise gehen für leckere Grill-Tacos mit würziger Chorizo und cremigem Bohnenragout. Das lässt sich auch gut am Vortag zubereiten, es wird nach dem Aufwärmen nur besser.      Zutaten:  Für 4 Personen (bzw. 8 Tacos)  Fertig in 35 Minuten  - 1 Fleischtomate  - 1 Dose schwarze Bohnen (ca. 420 g EW, wahlweise Kidneybohnen oder weiße Bohnen)  - 2 rote Zwiebeln (Rotwein-)Essig Salz 4 EL Olivenöl  - 1 Knoblauchzehe  - 1 TL Tomatenmark  - 1–2 TL Ahornsirup oder Honig  - 200 ml Gemüsebrühe  - Chilisauce (z.B. Chipotles in Adobo oder Sriracha)  - 4 Römersalatblätter  - 1 Frühlingszwiebel  - 4 Chorizo-Würste  - 8 Tortilla-Fladen (ca. 10 cm Durchmesser)      Zubereitung:  1. Die Tomate würfeln. Die Bohnen abgießen und kalt abspülen, abtropfen lassen. Die Zwiebeln halbieren, pellen und fein würfeln. Die Hälfte davon mit Essig besprenkeln, salzen und beiseitestellen.  2. Die andere Hälfte der Zwiebeln in einer Pfanne in heißem Olivenöl glasig dünsten. Knoblauch pellen und fein gewürfelt mit den Tomaten zugeben. Tomatenmark und Ahornsirup unterrühren, die Bohnen zugeben. Brühe angießen und aufkochen. Offen 8–10 Minuten dicklich einkochen, mit Salz und Chilisauce würzen.  3. Salatblätter waschen und trockenschleudern. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und in kaltes Wasser legen. Die Chorizos längs halbieren und bei milder Hitze auf dem Grill oder auch in der beschichteten Pfanne ohne Fett 4–6 Minuten grillen oder braten.  4. Die Tortillas vor dem Erwärmen mit wenig Wasser anfeuchten und dann sekundenschnell auf dem Grill oder in einer Pfanne erwärmen. Mit je 1 Salatblatt, etwas Bohnenragout und 1⁄2 Chorizo füllen. Mit Essigzwiebeln und Frühlingszwiebeln getoppt servieren.
Mehr Urlaubsrezepte gibt's hier: "Einfach Urlaub" von Stevan Paul. Erschienen Brandstaetter Verlag. 192 Seiten. 32 Euro.
  • Stevan Paul
  • Kochbuch
  • Rezept
  • Urlaub

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
01. Oktober 2025,15:32
Spiegelei ist lecker – kann aber mit einem Trick noch besser werden

Ernährung Mit einer simplen Zutat wird Ihr Spiegelei perfekt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

27. Januar 2023,14:46
Premium-Hühnerbrühe

Einfach Essen - Die Genusskolumne Ein Knochenjob: So gelingt die beste Hühnerbrühe der Welt

12. September 2021,13:51
Stevan Paul und Team

Weniger ist mehr Simple, aber clever: Mit seinem neuen Kochbuch wird Stevan Paul zum großen Verführer

24. März 2020,11:20
10 Bilder
4. Das wohl schnellste Pasta-Gericht  In unserer Redaktion sind die Miso-Spaghetti von Stevan Paul zum kulinarischen Geheimtipp geworden. Vor allem, wenn es mal schnell gehen soll - und man eigentlich keine Zutaten im Haus hat. Denn für diese Pasta brauchen Sie nur vier Zutaten.   Hier gibt's das Rezept in voller Länge!  Das Rezept:  Für 2 Personen: 250-300 g Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. In einem zweiten Topf oder einer Pfanne 50 g Butter schmelzen, 30-40 g Miso mit einem Schneebesen einrühren. 100 ml vom Nudelkochwasser zugeben und unter Rühren cremig aufkochen. Vom Herd ziehen. Die abgesiebten Nudeln tropfnass mit der Miso-Butter mischen und optional mit geröstetem Sesam bestreut, sofort servieren.

Essen in Zeiten von Corona Diese Lebensmittel halten sich besonders lang – und das kann man daraus Leckeres kochen

06. September 2019,12:03
Ein Klassiker aus dem neuen Standardwerk "kochen.": Wiener Schnitzel mit einem modernen Rhabarber-Preiselbeer-Kompott und einem Endiviensalat

"Kochen Sie doch, was Sie wollen" Wie wir mit diesem Buch wieder lernen, für uns selbst zu kochen

09. Juni 2018,11:20
Blumen vor dem Brasserie Les Halles, dem Restaurant von Anthony Bourdain in in Manhattan.

Food-Blogger zum Tode von Anthony Bourdain Stevan Paul: "Da geht ein ganz Großer"

10. Oktober 2017,17:20
Japan

Koch und Autor Stevan Paul Ramen und Miso – Warum wir die japanische Küche viel zu lange unterschätzt haben

23. Juni 2016,16:37
Rösti Campingküche

Open Air – das Kochbuch Das perfekte Camping-Essen – Käserösti aus der Pfanne

22. Juni 2016,09:27
Grillbutter

Open Air - das Kochbuch Grillbutter für jede Gelegenheit

19. Juni 2016,12:54
Nudelsalat

Open Air – das Kochbuch Nudelsalat alte Schule

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. Oktober 2025 | 13:43 Uhr

Blitz-Rezept: Leckerer Apfelkuchen in nur 10 Minuten aus dem Ofen

02. Oktober 2025 | 14:38 Uhr

Rezept für leckeren Rührkuchen: super simpel und super schnell

01. Oktober 2025 | 17:44 Uhr

Italienische Zitronen-Pasta: Einfaches Rezept für eine "One Pot Pasta"

01. Oktober 2025 | 15:32 Uhr

Spiegelei deluxe: Mit einer simplen Zutat wird es perfekt

01. Oktober 2025 | 06:59 Uhr

KoRo Adventskalender 2025 im stern-Test: Classic und Vegan

01. Oktober 2025 | 06:56 Uhr

Pancake Maker für zu Hause: 3 günstige Geräte im Vergleich

30. September 2025 | 16:25 Uhr

Saftig, schnell und einfach: Rezept für Zitronen-Joghurtkuchen

30. September 2025 | 12:56 Uhr

Ein Rezept so wie bei Oma: Tipps für leckeren Blechkuchen

30. September 2025 | 07:00 Uhr

Thermoskanne richtig reinigen: Mit diesen Hilfsmitteln klappt es

29. September 2025 | 18:49 Uhr

Achtung, tödlich! Das sind die gefährlichsten Lebensmittel der Welt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden