Nach dem durchschlagenden Erfolg des Buches "Ultimative Reiseziele" von Lonely Planet, in dem die 500 Orte enthalten sind, die man unbedingt besuchen sollte, haben sich die Experten für Individualtourismus etwas Neues ausgedacht: die ultimativen Foodie-Ziele. Vor wenigen Tagen ist die Ausgabe auf Englisch erschienen. Im Oktober folgt die deutsche Auflage.
Darin findet man eine Auflistung der 500 besten Reiseziele für Leckermäuler: In den Top 10 sind auch drei europäische Ziele: San Sebastian in Spanien, Neapel in Italien und Kopenhagen in Dänemark. Was man dort jeweils essen kann?
Pintxos, Pizza und Smørrebrød
In San Sebastian sind es Pintxos. Diese Leckerbissen sind eigentlich mit spanischen Tapas vergleichbar. Gegessen werden sie immer in Begleitung mit einem Drink. Die besten Pintxos soll es laut "Lonely Planet" im nordspanischen San Sebastian geben. Ursprünglich waren sie einfache Sandwiches, heute ist der Kulinarik keine Grenzen gesetzt, auch die Hoch- und Molekularküche haben die kleinen Brötchen für sich entdeckt.
Wie könnte es anders in Neapel sein. Hier wird die Pizza Margherita verständlicherweise gehuldigt. Besser noch: Dankbar muss die Welt sein, dass die Neapoletaner die Pizza erfanden. Nirgendwo isst man sie besser als in den engen Gässchen Neapels. Entweder in einer alteingesessenen Pizzeria oder aber auf die Hand, am besten gefaltet, so können alle Aromen und Texturen gleichzeitig genossen werden. Hier erfahren Sie, wie man Pizza am besten isst!
Der Lonely Planet betitel das dänische Smørrebrød als "Brot des Himmels" und tatsächlich handelt es sich dabei meist um eine Scheibe Roggenbrot mit Butter und einem großen Berg an Toppings, wie beispielsweise eingelegter Hering, Zwiebeln und Dill oder Eier, Shrimps, Mayonnaise, Dill und Zitrone oder aber Roast Beef mit Essiggurken, Zwiebeln und Meerrettich. Die Kombinationen sind unendlich - und allesamt sehr lecker.