
Wiesn-Grießauflauf mit Kirschen
Unsere Einladung zum süßen Oktoberfest für Dahoam.
Zutaten für 4 Personen
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Auflauf:
250 g Sauerkirschen oder eingelegte Schwarzkirschen
500 ml Milch
2 Päckchen Vanillezucker
50 g Butter
125 g Weichweizengrieß
4 kalte Eier Größe M
2 Prisen Salz
4 geh. EL Puderzucker
1 EL zimmerwarme Butter für die Form
Dekoration:
Puderzucker
Minze
Zubereiten:
Die Kirschen aus dem Glas auf ein Sieb geben und den Saft auffangen.
Den Saft anderweitig verwenden, die Kirschen gut abtropfen lassen.
Die Milch mit dem Vanillezucker und Butter aufkochen.
Weichweizengrieß langsam unter Rühren dazu rieseln lassen.
Grießbrei 2-3 Minuten leicht köchelnd garen, dabei stetig umrühren.
Den Topf mit dem Grießbrei in kaltes Wasser stellen und überkühlen lassen.
Backofen bei 180°C Stufe Heißluft vorheizen. Ofengitter mittig einschieben und Ofenbleche entfernen.
Die Eier in zwei Schüsseln trennen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz und 1 EL Puderzucker Steif schlagen und kalt stellen.
Die Eigelbe mit einer Prise Salz und 3 EL Puderzucker 2 Minuten schaumig schlagen.
Den abgekühlten Grießbrei flink unter die Eigelb-Masse rühren.
Eine geeignete Universalpfanne oder Bräter großzügig mit der zimmerwarmen Butter bestreichen.
Das geschlagene Eiweiß flink unter die Grießmasse heben, dabei nicht zu stark rühren, damit das Volumen vom Eischnee erhalten bleibt.
Die Hälfte der Grießmasse in die Form geben und die Kirschen darauf verteilen.
Die zweite Hälfte der Grießmasse auftragen und ebenso mit Kirschen belegen.
Den Auflauf im Backofen, Stufe Heißluft 180°C, mittig auf einem Backofen-Gitter platziert gut 40-45 Minuten backen.
Anrichten:
Mit Puderzucker und Minze bestreut servieren.
Tipp von Koch Thomas Sixt:
Anstelle der Kirschen aus dem Glas können Sie auch frische oder tiefgekühlte Kirschen (aufgetaut) verwenden. Ebenso fein schmeckt der Auflauf mit Aprikosen, Apfelstücken oder mit Zwetschgen.
Unsere Einladung zum süßen Oktoberfest für Dahoam.
Zutaten für 4 Personen
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Auflauf:
250 g Sauerkirschen oder eingelegte Schwarzkirschen
500 ml Milch
2 Päckchen Vanillezucker
50 g Butter
125 g Weichweizengrieß
4 kalte Eier Größe M
2 Prisen Salz
4 geh. EL Puderzucker
1 EL zimmerwarme Butter für die Form
Dekoration:
Puderzucker
Minze
Zubereiten:
Die Kirschen aus dem Glas auf ein Sieb geben und den Saft auffangen.
Den Saft anderweitig verwenden, die Kirschen gut abtropfen lassen.
Die Milch mit dem Vanillezucker und Butter aufkochen.
Weichweizengrieß langsam unter Rühren dazu rieseln lassen.
Grießbrei 2-3 Minuten leicht köchelnd garen, dabei stetig umrühren.
Den Topf mit dem Grießbrei in kaltes Wasser stellen und überkühlen lassen.
Backofen bei 180°C Stufe Heißluft vorheizen. Ofengitter mittig einschieben und Ofenbleche entfernen.
Die Eier in zwei Schüsseln trennen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz und 1 EL Puderzucker Steif schlagen und kalt stellen.
Die Eigelbe mit einer Prise Salz und 3 EL Puderzucker 2 Minuten schaumig schlagen.
Den abgekühlten Grießbrei flink unter die Eigelb-Masse rühren.
Eine geeignete Universalpfanne oder Bräter großzügig mit der zimmerwarmen Butter bestreichen.
Das geschlagene Eiweiß flink unter die Grießmasse heben, dabei nicht zu stark rühren, damit das Volumen vom Eischnee erhalten bleibt.
Die Hälfte der Grießmasse in die Form geben und die Kirschen darauf verteilen.
Die zweite Hälfte der Grießmasse auftragen und ebenso mit Kirschen belegen.
Den Auflauf im Backofen, Stufe Heißluft 180°C, mittig auf einem Backofen-Gitter platziert gut 40-45 Minuten backen.
Anrichten:
Mit Puderzucker und Minze bestreut servieren.
Tipp von Koch Thomas Sixt:
Anstelle der Kirschen aus dem Glas können Sie auch frische oder tiefgekühlte Kirschen (aufgetaut) verwenden. Ebenso fein schmeckt der Auflauf mit Aprikosen, Apfelstücken oder mit Zwetschgen.
© Thomas Sixt