VG-Wort Pixel

Aufregung wegen Facebook-Post Neues Schweine-Bild von Mälzer - und wieder tobt der Shitstorm

Es ist erst vier Monate her, dass wegen eines Schweinekopf-Postings ein Shitstorm über Tim Mälzer hereinbrach. Nun ist es wieder soweit: Diesmal erhitzt der TV-Koch die Gemüter mit dem Foto eines Spanferkels, das ein Partyhütchen mit Kerze trägt. 

Es wirkt wie ein Déjà-Vu: TV-Koch Tim Mälzer postet ein Bild von einem Schwein, ein Shitstorm bricht über ihn herein und Vegan-Guru Attila Hildmann meldet sich zu Wort. Genau das ist passiert, jedoch schon vor vier Monaten. Damals postete Tim Mälzer einen abgetrennten Schweinekopf und musste sich lautstark gegen den Vorwurf der Perversion und der Respektlosigkeit gegenüber einem Tier rechtfertigen. Er ließ sich von den Negativ-Kommentaren jedoch nicht beirren und beharrte darauf, dass es der größte Respekt sei, was er tue, denn schließlich würde er ja das ganze Tier verwerten. Der damalige Post des Schweinekopfs regte vor allem zart besaitete Gemüter und auch Veganer wie Attila Hildmann auf. Der Shitstorm legte sich irgendwann wieder, doch war das wohl nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm.

Tim Mälzer postet erneut ein Schweine-Bild auf Facebook

Vor einigen Tagen postete Tim Mälzer nun erneut ein Bild von einem Schwein. Genauer gesagt das eines (gegrillten) Spanferkels, das ein Geburtstagshütchen mit einer brennenden Kerze trägt und Tim Mälzer mit den Worten "Top Tag mal wieder. Heute mit Geburtstagskind Matthias und 'ner anständigen 'Torte'! Happy Birthday. Feierabend" postet.

Zu viel für die eh schon empfindlichen und vorbelasteten Facebook-User, die sich auf Tim Mälzers Facebook-Seite tummeln. Erneut bricht ein Shitstorm über den TV-Koch herein. Diesmal ist der Aufhänger das Hütchen mit der Kerze. "Daneben" soll es sein, "einem toten Tier so ein Hütchen mit Kerze auf den Kopf zu setzen". Viele User finden es respektlos – auch ohne Veganer zu sein. Andere werfen Tim Mälzer gar eine Verhaltensstörung vor. Es sei grausam, gequälten und getöteten Lebewesen zum Hohn noch einen Partyhut aufzusetzen.

Tim Mälzers Antwort auf die Vorwürfe lässt nicht lange auf sich warten. Es sollte doch nur eine Freude für einen Kollegen sein – zum Geburtstag:

"Ich kann Dir versichern, dass das Spanferkel artgerecht gehalten wurde. Der Respekt vor jeglichen Lebensmitteln ist bei mir als Koch gegeben. . Sonst könnte und würde ich meinen Beruf nicht ausüben. - Und wenn wir im Team, nach langer Produktionszeit, einem Teammitglied eine Freude zu seinem Geburtstag machen wollen, indem wir die alltägliche Torte mit einem Spanferkel auswechseln, weil er Deftiges halt sehr gerne mag, dann heißt das nicht, dass wir dies nicht zu würdigen wissen. Im absoluten Gegenteil. - Absoluter Respekt vor dem Produkt und dem Schlachter."

Vegan-Guru Attila Hildmann kann es auch nicht lassen 

Dieser zweite Post von Tim Mälzer war dann auch der richtige Moment den Auftritt von - Tadaaa! – Vegan-Guru Attila Hildmann. Er meldet sich auch bei Schweinegate Nummer 2 zu Wort und betitelt Mälzer als "Hamburger Monchhichi", der erneut Schweine schände:

"Das Hamburger Monchhichi schändet erneut Schweine und braucht wieder Aufmerksamkeit. Ja, Timmy, wir haben deine Copy/Paste Antwort alle gelesen.."Respekt vor dem Produkt und Schlachter" schon klar..."Respekt" vor einem Tierbaby sieht anders aus als aufgeschnitten und mit Partyhut und Kerze du Leuchte!"

Da Hildmann es nicht lassen kann, noch einmal draufzuhauen, schiebt er das Bild eines Monchhichis mit einem Partyhütchen und Kerze gleich hinterher und zitiert das Foto mit Tim Mälzers Worten "Es ist nur Respekt, der allergrößte!":

Neben all den negativen Kommentaren und auch neben der Aufbauschung des Vorfalls von Attila Hildmann gibt es immer noch User, die zu Mälzer stehen und sich über solch ein Geburtstagsgeschenk sehr gefreut hätten. Bleibt die Frage, was schlimmer ist: ein Foto eines Spanferkels zu posten, das artgerecht aufgewachsen ist, oder das Bild eines Kantinen-Schnitzels aus dem Discounter, das der Großteil der Verbraucher alltäglich zu Mittag isst.

Update: Die beiden Posts von Tim Mälzer und auch der von Attila Hildmann wurden vor Kurzem bei Facebook entfernt!

Mehr zum Thema

Newsticker