
Panko-panierte Fetawürfel auf Mangoldgemüse
Für 2 Personen
Topping (Zubereitungszeit 15 Minuten)
40 g Weizenmehl (Type 405); 80 ml Milch (3,5 % Fett); 200 g Feta (45 % Fett); 50 g Panko; 50ml Rapsöl
Grundrezept (Zubereitungszeit 20 Minuten plus 10–13 Minuten Köcheln)
25 g Pinienkerne; 500 g Mangold; 2–3 Schalotten; 2 Knoblauchzehen; 1⁄2 Bund glatte Petersilie; 2 EL Olivenöl; etwa 150 ml Gemüsebrühe; Salz; schwarzer Pfeffer aus der Mühle; 1 Msp. Chiliflocken
Topping
Mehl und Milch glatt verrühren und nach Bedarf noch 1–2 TL Wasser dazugeben. Den Feta mit Küchenpapier gut trocken tupfen und in 16–20 gleich große Würfel schneiden. Die Fetawürfel in die Mehlmischung tauchen, abtropfen lassen und fest ins Panko drücken. Öl stark erhitzen und die Fetawürfel darin etwa 3 Minuten braten, dabei vorsichtig wenden, bis sie von allen Seiten goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.
Grundrezept
Die Pinienkerne ohne Fettzugabe goldgelb rösten und beiseite stellen. Vom Mangold die weißen Stiele herausschneiden und quer in Streifen schneiden, das Grün in Stücke teilen. Schalotten und Knoblauchzehen fein würfeln. Petersilie hacken. Schalotten im Öl glasig andünsten, den Knoblauch 1 Minute mitdünsten, Mangoldstiele dazugeben und unter Rühren 3 Minuten sanft anbraten. Mit der Brühe ablöschen, ohne Deckel 6–8 Minuten köcheln, dabei öfter umrühren. Dann Mangoldblätter hinzufügen, abgedeckt 4–5 Minuten dünsten, bis sie zusammenfallen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Pinienkernen und Chiliflocken bestreuen.
Anrichten
Das Mangoldgemüse auf zwei Teller geben und mit den Fetawürfeln toppen.
Passt auch gut zu: Gemüse-Bowls, Blattspinat, Tomatensalat, Blattsalaten
Für 2 Personen
Topping (Zubereitungszeit 15 Minuten)
40 g Weizenmehl (Type 405); 80 ml Milch (3,5 % Fett); 200 g Feta (45 % Fett); 50 g Panko; 50ml Rapsöl
Grundrezept (Zubereitungszeit 20 Minuten plus 10–13 Minuten Köcheln)
25 g Pinienkerne; 500 g Mangold; 2–3 Schalotten; 2 Knoblauchzehen; 1⁄2 Bund glatte Petersilie; 2 EL Olivenöl; etwa 150 ml Gemüsebrühe; Salz; schwarzer Pfeffer aus der Mühle; 1 Msp. Chiliflocken
Topping
Mehl und Milch glatt verrühren und nach Bedarf noch 1–2 TL Wasser dazugeben. Den Feta mit Küchenpapier gut trocken tupfen und in 16–20 gleich große Würfel schneiden. Die Fetawürfel in die Mehlmischung tauchen, abtropfen lassen und fest ins Panko drücken. Öl stark erhitzen und die Fetawürfel darin etwa 3 Minuten braten, dabei vorsichtig wenden, bis sie von allen Seiten goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.
Grundrezept
Die Pinienkerne ohne Fettzugabe goldgelb rösten und beiseite stellen. Vom Mangold die weißen Stiele herausschneiden und quer in Streifen schneiden, das Grün in Stücke teilen. Schalotten und Knoblauchzehen fein würfeln. Petersilie hacken. Schalotten im Öl glasig andünsten, den Knoblauch 1 Minute mitdünsten, Mangoldstiele dazugeben und unter Rühren 3 Minuten sanft anbraten. Mit der Brühe ablöschen, ohne Deckel 6–8 Minuten köcheln, dabei öfter umrühren. Dann Mangoldblätter hinzufügen, abgedeckt 4–5 Minuten dünsten, bis sie zusammenfallen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Pinienkernen und Chiliflocken bestreuen.
Anrichten
Das Mangoldgemüse auf zwei Teller geben und mit den Fetawürfeln toppen.
Passt auch gut zu: Gemüse-Bowls, Blattspinat, Tomatensalat, Blattsalaten
© Hubertus Schüler