
Kürbis-Parmigiana
ZUBEREITUNGSZEIT
35 Minuten plus ca. 30 Minuten Backzeit
FÜR 4 PERSONEN
1 kg Kürbis (z. B. Hokkaido- oder Butternut-Kürbis)
400–500 ml Olivenöl extra vergine plus etwas zum Einfetten
ca. 50 g Weizenmehl tipo 00
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
300 g Provolone (alternativ geriebener Mozzarella)
50 g Parmesan
50 g glatte Petersilie
Außerdem
runde Auflaufform (Ø 24–26 cm; alternativ ca. 20 × 25 cm)
laktosefrei, frei von raffiniertem Zucker
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. • Den Kürbis halbieren, entkernen, schälen (wer möchte, lässt die Schale vom Hokkaido-Kürbis dran) und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. • So viel Olivenöl in eine beschichtete Pfanne füllen, dass es etwa 1 cm hoch steht, und erhitzen. Das Mehl auf einem flachen Teller verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kürbisscheiben darin wenden, das Mehl etwas abklopfen, portionsweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten jeweils etwa 3 Minuten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. • Den Provolone in dünne Scheiben schneiden und längs halbieren (sie sollten nicht zu breit sein). Den Parmesan fein reiben. Die Auflaufform mit Olivenöl ausfetten, den Kürbis mit den Käsescheiben dazwischen kreisrund fächerartig einschichten, damit es schön aussieht. Zum Schluss mit Parmesan bestreuen und etwas Pfeffer darübermahlen. • In den vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) geben und etwa 30 Minuten backen. • Inzwischen die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und hacken. • Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, die Petersilie darüberstreuen und heiß servieren.
TIPPS Gut macht es sich, wenn man ganz zum Schluss etwas Paniermehl über den Kürbis streut und dann in den Ofen gibt. Wer es noch cremiger mag, kann eine mit Muskatnuss ver- feinerte Béchamelsauce (siehe Seite 50) vorbereiten und über den Kürbis geben. Noch würziger wird es mit etwas pikantem Gorgonzola. Die Parmigiana (ohne Béchamelsauce) ist im Kühlschrank 2 Tage haltbar.
© Hubertus Schüler