
Café Central, Wien Das berühmte Café Central befindet sich im ersten Wiener Gemeindebezirk in einem ehemaligen Bank- und Börsengebäude, das nach seinem Architekten Heinrich von Ferstel "Palais Ferstel" benannt wurde. Im Jahr 1876 eröffnet, wurde es nach der Schließung des Café Griensteidl zu einem bedeutenden Ort des geistigen Lebens in Wien. Viele Zeitungen und Nachschlagewerke standen den Gästen zur Verfügung.
Nachdem es Ende des Zweiten Weltkriegs vorübergehend geschlossen wurde, folgte 1975 die Wiedereröffnung. In den 80er Jahren zeichnete der ORF hier regelmäßig eine Diskussionssendung auf.
Nachdem es Ende des Zweiten Weltkriegs vorübergehend geschlossen wurde, folgte 1975 die Wiedereröffnung. In den 80er Jahren zeichnete der ORF hier regelmäßig eine Diskussionssendung auf.
© Adonis Malamos, Timurtas Onan & Edition Panorama