
Café Prückel, Wien Maxime Lurion, der in Bagdad geborene, ehemalige Radrennfahrer, eröffnete 1903 in Wien das damalige Kaffeehaus Lurion. Nach einem Besitzerwechsel wurde das Café dann in Café Prückel umbenannt.
Seit einer Umgestaltung in den 1950er Jahren behielt es seine Inneneinrichtung bis heute, lediglich der hintere Trakt erhielt in den 80er Jahren seine originale Jugendstil-Gestaltung zurück. Das Prückel ist heute eines der größten sogenannten Ringstraßencafés.
Seit einer Umgestaltung in den 1950er Jahren behielt es seine Inneneinrichtung bis heute, lediglich der hintere Trakt erhielt in den 80er Jahren seine originale Jugendstil-Gestaltung zurück. Das Prückel ist heute eines der größten sogenannten Ringstraßencafés.
© Adonis Malamos, Timurtas Onan & Edition Panorama