
Els Quatre Gats, Barcelona Quatre Gats lässt sich mit "Die vier Katzen" übersetzen, eine Anspielung auf das Künstlercafé "Le Chat Noir" in Paris, in dem der Gründer Pere Romeu zuvor gearbeitet hatte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Café und Kabarett bekannt für seine Gäste, unter anderem Picasso, der hier seine erste Einzelausstellung realisierte. Gegründet wurde es 1897 im Erdgeschoss der Casa Martí, einem bekannten Jugendstilgebäude im Zentrum Barcelonas.
Das Café organisierte zur damaligen Zeit Ausstellungen und andere Kunstveranstaltungen und war Ort der Begegnung vieler Vertreter des katalanischen Modernismus. 1903 wurde das Lokal geschlossen, da Pere Romeu zu oft Nachsicht mit seinen zahlungsunfähigen Gästen hatte. Nach einer Restaurierung wurde das Café jedoch 1978 wieder eröffnet.
Das Café organisierte zur damaligen Zeit Ausstellungen und andere Kunstveranstaltungen und war Ort der Begegnung vieler Vertreter des katalanischen Modernismus. 1903 wurde das Lokal geschlossen, da Pere Romeu zu oft Nachsicht mit seinen zahlungsunfähigen Gästen hatte. Nach einer Restaurierung wurde das Café jedoch 1978 wieder eröffnet.
© Adonis Malamos, Timurtas Onan & Edition Panorama