• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Zehn Rezepte für leckere Hausmannskost

Zum Artikel Zehn Rezepte für leckere Hausmannskost
Schnitzel auf einem Teller
Münchner Schnitzel
Zutaten für 2 Personen:
15g süßer Senf, 25g Meerrettich, 500g festkochende Kartoffeln, 1 Rinderbrühwürfel, 1 Zwiebel, 50g gewürfelten Speck, 1 Gurke, 4 Schweinerückensteaks (Minutensteaks), etwas Kümmel, 10g frische Petersilie, 10g frischer Dill
Zubereitung:
Kartoffeln waschen, in einen Kochtopf mit ausreichend gesalzenem Wasser und Kümmel geben. Zum Kochen bringen, zugedeckt ca. 15-20 Minuten leicht köchelnd bissfest garen. Tipp: Wenn man leicht durchstechen kann, sind sie durch. Wasser abgießen und etwas auskühlen lassen.
Inzwischen Gurke waschen, halbieren, Kerngehäuse mit einem Teelöffel ausschaben und den Rest in möglichst dünne Scheiben schneiden. Dill waschen, ohne harte Stiele fein hacken. Gurke in einer Schüssel mit Dill, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker vermengen.
Meerrettich schälen, fein raspeln. Hälfte mit Senf vermengen. Je nach Geschmack mehr Meerrettich zugeben. Fleisch sollte ca. fingerdick sein. Wenn nicht, mit einer Pfanne zwischen Frischhaltefolie dünner klopfen. ¼ Brühwürfel in 150 ml heißem Wasser auflösen.
Wasser der Kartoffeln abgießen und diese kurz abkühlen lassen. Zwiebel schälen, eine Hälfte fein würfeln. Petersilie waschen, fein hacken. Ausgekühlte Kartoffeln mit einem Messer pellen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln mit Zwiebeln in eine Schüssel geben.
Speck ohne Fett in der großen Pfanne knusprig anbraten und zu den Kartoffeln geben. Kartoffeln mit Hälfte der Brühe, 3 EL Essig, 2 EL Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Dann unterheben und je nach Geschmack mehr Brühe untermengen.
Zum Schluss Pfanne auswischen, mit 2 EL Öl erneut erhitzen und Fleisch ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und Schnitzelsauce darauf verteilen. Mit Kartoffel- und Gurkensalat anrichten.
© Getty Images
Zurück Weiter
Zutaten für Strammer Max
Kässpätzle auf dem Teller
Schnitzel auf einem Teller
Kartoffelsuppe  Zutaten:   1 kg Kartoffeln, 1 Bund Suppengemüse, 1 Liter Brühe, Salz und Pfeffer, 2 Kochwürste, 2 Würstchen, 100 g süße Sahne, Muskat  Zubereitung:  Die Kartoffeln schälen und in Stückchen schneiden. Das Gemüse putzen und ebenfalls klein schneiden. Alles in einem Kochtopf mit Brühe ca. 30 Minuten lang aufkochen. Etwa 5 Minuten vor Ende der Kochzeit die geschnittenen Würste und die Sahne hinzugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. 
Sauerkrautsuppe mit Rotbarsch im Bierteig  Zutaten:  Suppe: 100 g Zwiebeln, in Streifen geschnitten, insgesamt 80 g kalte Butter, gewürfelt, 200 g Sauerkraut, 50 ml Honig, 200 ml helles Bier, z.B. "Kölsch", 800 ml Geflügelfond, 1 Lorbeerblatt, 200 g mehlig kochende Kartoffeln, geschält und zentimetergroß gewürfelt, 1 kleine frische Knoblauchzehe, abgezogen, 100 g säuerliche Äpfel, geschält, entkernt und klein geschnitten, Meersalz  Teig: 150 ml Bier, z.B. "Rauchbier", 150 g Mehl, Typ 405, 2 Eigelbe (L), 2 Eiklar (L), 1 Messerspitzen Salz, 1 TL Zucker  Fisch: 500 g Rotbarschfilet, 3 cm groß gewürfelt, 10 ml Zitronensaft, Piment D'Espelette, ersatzweise scharfes Paprikapulver, feines Meersalz, ca. 20 g Mehl zum Wenden, 1,5 l Erdnussöl zum Ausbacken  Zubereitung:   Die Zwiebeln in einem Topf in 40 g Butter anschwitzen. Sauerkraut dazugeben und mit anschwitzen, dann mit Honig glasieren. Anschließend mit Bier ablöschen, mit Fond auffüllen und zusammen mit dem Lorbeerblatt sowie den Kartoffeln 60 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze kochen.  Den Lorbeer entfernen und etwas Sauerkraut als Einlage abnehmen. Die Suppe mit dem Knoblauch sowie dem Apfel pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Zum Servieren mit Salz abschmecken und mit den restlichen Butterwürfeln aufmixen.  Für den Teig das Bier mit Mehl und Eigelben glatt rühren. Die Eiklar mit Salz steif schlagen, dann den Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee mit einem Löffel unter die Biermischung heben.  Fisch mit Zitronensaft beträufeln, mit Piment D'Espelette bestreuen und salzen, dann zu vier Spieße stecken: diese erst in Mehl wenden, dann durch den Teig ziehen und in 175°C heißem Öl 2-3 Minuten knusprig ausbacken. Anschließend herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.  Zusammen mit der Suppe servieren.
Rinderrouladen für 4 Portionen  Zutaten:  4 große Rinderfleisch-Scheiben aus der Oberschale Salz, Pfeffer, 4 TL Senf, 8 Scheiben Schweinespeck, 4 Gewürzgurken, 100g Schinkenwürfel, etwas Öl, Rotwein, 2 Zwiebeln, 1 Zehe Knoblauch, 1 EL Butter, 1 Lorbeerblatt, 250ml Rinderfond, Etwas Stärke (z.B. Kartoffelmehl), Zubereitungshilfen: Fleischklopfer und Küchengarn  Zubereitung:  Fleischscheiben mit dem Fleischklopfer bearbeiten, salzen und pfeffern und ca. 1 TL Senf auf jeder Scheibe verstreichen. Zwei Scheiben Speck auf jedem Fleischstück auslegen. Gewürzgurke in Scheiben schneiden und mit einigen Schinkenwürfeln auf der Roulade platzieren. Roulade zusammenzurollen und dabei die Füllung umwickeln. Mit etwa einem halben Meter Küchengarn die einzelnen Rouladen befestigen.  Bräter mit Öl erhitzen und die Rouladen 10-20 Minuten darin von allen Seiten scharf anbraten. Rouladen herausnehmen, Bratensatz mit Rotwein ablöschen und umrühren. Rouladen erneut in den Topf geben und weiteren Rotwein dazu schütten, sodass die Rouladen ungefähr zur Hälfte in Schmorflüssigkeit schwimmen (ca. 650ml). Wenn die Flüssigkeit kocht, den Herd auf eine niedrige Temperatur stellen.  1-2 kleingeschnittene Zwiebeln und eine gepresste Knoblauchzehe zusammen mit etwas Butter (1EL) und einem Lorbeerblatt in den Bräter geben. Den Deckel auf den Bräter setzen und die Rouladen bei 130 Grad im Ofen etwa 2 Stunden schmoren lassen. Regelmäßig die Rouladen wenden und mit der Flüssigkeit beschöpfen. Nach der Garzeit die Rouladen aus dem Bräter herausnehmen und das Garn lösen. Für die Soße den Fond durch ein Sieb passieren, Fett abschöpfen und in einen Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kalbs- oder Rinderfond hinzugeben, aufkochen lassen und mit Stärke binden. Nun können die Rouladen angerichtet werden.
Kürbis-Flammkuchen  Zutaten:  150 g Magerquark, 8 EL Rapskernöl, 2 Eier (Kl. M), 300 g Dinkelmehl (Type 630), 2 TL Backpulver, Salz, 200 g Schmand, 1 gestr. TL gemahlener Kümmel, Pfeffer, 1/2 Hokkaido Kürbis (ca. 500 g), 200 g Zwiebeln, 5 Stiele Petersilie  Zubereitung:  Quark, Öl und 1 Ei einer großen Schüssel miteinander vermengen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und 1 TL Salz mischen und unter die Quarkmischung kneten.Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen (etwa in Größe eines Backblechs) und mit Backpapier auf ein Backblech ziehen. 1 Ei mit dem Schmand verrühren und mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Den Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.  Den Kürbis aufschneiden und das Innere zusammen mit den Kernen auskratzen. Den Kürbis zunächst in breite Streifen schneiden und anschließend in dünnere Streifen hobeln. Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Den Kürbis mit den Zwiebeln auf dem Backblech verteilen und das Ganze salzen und pfeffern. Den Rest des Öls gleichmäßig über das Blech träufeln.  Bei mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen. Die Petersilienblättchen zupfen und grob zerschneiden. Nach belieben auf dem fertigen Blech verteilen.
Hühnerbrühe in einer Schüssel
Gulasch im Topf
Currywurst  Zutaten:   1 Zwiebel (100 g), 1 Knoblauchzehe, 1 EL Rapsöl, 30 g brauner Zucker, 1 ½ EL Currypulver, 600 ml Bio-Tomatensaft (Reformhaus), Salz 2 TL fein geriebene Ingwerwurzel, Paprikapulver, rosenscharf (zum Nachwürzen), 1–2 TL Weinessig  Zubereitung:   Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln und in einem Topf in Öl bei milder Wärmezufuhr unter Rühren andünsten. Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Aufpassen, die Zwiebeln dürfen nur leicht bräunen.  Currypulver unter die Mischung rühren und mit 200 ml Tomatensaft ablöschen. Mischung 10 Minuten köcheln und mit dem Stabmixer fein pürieren.  Den restlichen Tomatensaft und ½ TL Salz unterrühren und die Sauce auf 450–500 ml langsam offen dickflüssig einkochen. Ab und zu umrühren. 4. Ingwer unterrühren nochmals aufkochen und abkühlen lassen. Mit eventuell ½ TL Paprikapulver, Salz und Essig abschmecken. Darauf achten, dass eine aufgewärmte Sauce intensiv-würziger schmeckt als eine kalte Sauce.  Dazu gibt es Bratwurst und frisch gebackene Pommes frites. Für den Vorrat die heiße Currysauce in kleine saubere und vorgewärmte Twist-off-Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Deckel gestellt erkalten lassen
  • Hausmannskost
  • Gulasch
  • Regen

PRODUKTE & TIPPS

  • Black Friday Apple Deals
  • Black Friday Amazon Deals
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
27. November 2025,20:28
Veganes Rezept für Chili sin Carne.

Scharfer Genuss Veganes Rezept für Chili sin Carne – der Klassiker ganz ohne tierische Produkte

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

04. Januar 2025,11:36
Königsberger Klopse auf einem Teller

Einfach Essen – die Genusskolumne Ganz schön beklopst, diese Fleischbällchen aus Königsberg

08. März 2024,17:59
Rezept Pasta e Ceci

Italienische Hausmannskost Vom Arme-Leute-Essen zum TikTok-Trend: Rezept für eine schnelle Pasta e Ceci in unter 20 Minuten

07. Dezember 2021,11:10
Grünkohlsalat mit Linsen, Bohnen und Nüssen.

Aromatischer Wintersalat Heimisches Superfood: Grünkohl-Salat mit Feta und Linsen

31. Oktober 2020,13:17
Ungarische Ente im Heu gegart - deutsche Küche in Bangkok

Sternerestaurant Sühring Nirgendwo kann man so gut deutsch essen wie in Bangkok

05. November 2019,08:44
1 Min.
Rosenkohlauflauf

Winterzeit ist Kohlzeit Deftiger Rosenkohlauflauf ist das beste Gericht für die kalte Jahreszeit

25. September 2019,12:29
6 Min.
Rezept: Rindsgulasch für Genießer

stern-Kochschule Rindsgulasch für Genießer

11. September 2019,17:39
Luke Mockridge gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Comedians

"LUKE! Die Greatnightshow" Luke Mockridge verspricht "internationale Stars" – und serviert Hausmannskost

09. April 2019,16:40
2 Min.
Hühnersuppe und Meatballs: Das kommt bei Familie Klum/Kaulitz auf den Mittagstisch

Hühnersuppe und Meatballs Das kommt bei Familie Klum/Kaulitz auf den Mittagstisch

21. März 2019,16:05
1 Min.
Einfach Stulle: Herrliche Hausmannskost – Strammer Max mit Gurken-Zwiebel-Salat

Einfach Stulle Herrliche Hausmannskost – Strammer Max mit Gurken-Zwiebel-Salat

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

27. November 2025 | 20:28 Uhr

Feurig: Rezept für ein veganes Chili sin Carne – ganz ohne Fleisch

27. November 2025 | 16:02 Uhr

Lebensmittel mit Risiko: Hier sind die gefährlichsten Speisen der Welt

27. November 2025 | 10:31 Uhr

Die Vanillekipferl: So gelingt das Rezept von Starkoch Johann Lafer

27. November 2025 | 09:38 Uhr

Fondue Sets: 5 Modelle für Fisch, Fleisch und Gemüse

27. November 2025 | 09:25 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs – mega schnell, einfach & lecker

27. November 2025 | 08:52 Uhr

Pancake Maker für zu Hause: 3 günstige Geräte im Vergleich

26. November 2025 | 19:51 Uhr

Kaffee mit Schuss: Sechs Varianten hfür kalte Tage

26. November 2025 | 07:53 Uhr

Was braucht man für Raclette? Diese Grundzutaten sind ein Muss

26. November 2025 | 07:49 Uhr

Jamie Oliver Bratpfanne von Tefal: Ist sie wirklich so gut?

25. November 2025 | 18:32 Uhr

Rezept: Feta aus dem Ofen mit Tomaten, Auberginen und Zitronen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden