Currywurst
Zutaten:
1 Zwiebel (100 g), 1 Knoblauchzehe, 1 EL Rapsöl, 30 g brauner Zucker, 1 ½ EL Currypulver, 600 ml Bio-Tomatensaft (Reformhaus), Salz 2 TL fein geriebene Ingwerwurzel, Paprikapulver, rosenscharf (zum Nachwürzen), 1–2 TL Weinessig
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln und in einem Topf in Öl bei milder Wärmezufuhr unter Rühren andünsten. Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Aufpassen, die Zwiebeln dürfen nur leicht bräunen.
Currypulver unter die Mischung rühren und mit 200 ml Tomatensaft ablöschen. Mischung 10 Minuten köcheln und mit dem Stabmixer fein pürieren.
Den restlichen Tomatensaft und ½ TL Salz unterrühren und die Sauce auf 450–500 ml langsam offen dickflüssig einkochen. Ab und zu umrühren. 4. Ingwer unterrühren nochmals aufkochen und abkühlen lassen. Mit eventuell ½ TL Paprikapulver, Salz und Essig abschmecken. Darauf achten, dass eine aufgewärmte Sauce intensiv-würziger schmeckt als eine kalte Sauce.
Dazu gibt es Bratwurst und frisch gebackene Pommes frites. Für den Vorrat die heiße Currysauce in kleine saubere und vorgewärmte Twist-off-Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Deckel gestellt erkalten lassen
Zutaten:
1 Zwiebel (100 g), 1 Knoblauchzehe, 1 EL Rapsöl, 30 g brauner Zucker, 1 ½ EL Currypulver, 600 ml Bio-Tomatensaft (Reformhaus), Salz 2 TL fein geriebene Ingwerwurzel, Paprikapulver, rosenscharf (zum Nachwürzen), 1–2 TL Weinessig
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln und in einem Topf in Öl bei milder Wärmezufuhr unter Rühren andünsten. Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Aufpassen, die Zwiebeln dürfen nur leicht bräunen.
Currypulver unter die Mischung rühren und mit 200 ml Tomatensaft ablöschen. Mischung 10 Minuten köcheln und mit dem Stabmixer fein pürieren.
Den restlichen Tomatensaft und ½ TL Salz unterrühren und die Sauce auf 450–500 ml langsam offen dickflüssig einkochen. Ab und zu umrühren. 4. Ingwer unterrühren nochmals aufkochen und abkühlen lassen. Mit eventuell ½ TL Paprikapulver, Salz und Essig abschmecken. Darauf achten, dass eine aufgewärmte Sauce intensiv-würziger schmeckt als eine kalte Sauce.
Dazu gibt es Bratwurst und frisch gebackene Pommes frites. Für den Vorrat die heiße Currysauce in kleine saubere und vorgewärmte Twist-off-Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Deckel gestellt erkalten lassen
© Getty Images