18. September 2025,13:52
Schlussberatung Haushalt 2025: Klingbeil weist Kritik der Opposition zurück
Vor der Schlussabstimmung über den Haushalt 2025 hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) Vorwürfe der Opposition zurückgewiesen, von den Geldern werde nichts bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommen. Über den Etat 2025 würden "Rekordinvestitionen von 115 Milliarden Euro" möglich, sagte Klingbeil am Donnerstag im Bundestag. Es sei "gut für die Menschen in diesem Land", wenn jetzt "massiv" in Verkehrsinfrastruktur, Digitalisierung, sozialen Wohnungsbau sowie Schulen und Kitas investiert werden könne.
17. September 2025,16:45
Energiepolitik
Söder: Vorrang für Industrie bei Stromnetzanschlüssen
Der Stromnetzausbau geht nicht so schnell voran wie geplant. Warum Bayerns Regierung nun eine neue Prioritätenliste fordert.
16. September 2025,16:38
"Es ächzt im System": Steinmeier fordert Regierung zu "beherzter" Sozialreform auf
In der Diskussion um den Sozialstaat hat sich nun Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Wort gemeldet und die Bundesregierung zu tiefgreifenden Reformen aufgefordert. Es sei "zwingend, dass wir uns jetzt schnell und entschieden daran machen, den Sozialstaat effizienter und bürgerfreundlicher zu machen", sagte in Steinmeier am Dienstag beim 83. Deutschen Fürsorgetag in Erfurt. "Was wir brauchen, ist jetzt mutige Politik, die um ihre Verantwortung weiß." Lob bekam der Sozialdemokrat Steinmeier aus der CDU.
16. September 2025,14:45
Umfrage: Beschäftigte im Handel unzufrieden und Arbeitsbedingungen
Die meisten Beschäftigten im Handel sind einer Umfrage zufolge unzufrieden mit ihren Arbeitsbedingungen. 79 Prozent halten ihren Lohn angesichts ihrer Arbeitsleistung für wenig oder gar nicht angemessen, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage im Auftrag der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hervorging. Rund die Hälfte der insgesamt rund 11.700 Befragten gab an, dass der Monatslohn nur gerade so reiche.
15. September 2025,15:28
Grüne dringen auf Klausur auf finanzielle Entlastung für Kommunen
Die Grünen haben einen Maßnahmenkatalog vorgeschlagen, um Kommunen finanziell zu entlasten. "Wir wollen mehr kommunale Finanzen ermöglichen", sagte Parteichefin Franziska Brantner am Montag zum Auftakt der Vorstandsklausur der Partei in Bonn. Beschlossen wurde dort ein Positionspapier, in dem die Grünen unter anderem einen höheren Anteil der Kommunen an den Einnahmen aus der Mehrwertsteuer fordern.
15. September 2025 | 13:58 Uhr
Ausbau Bahn-Standort Cottbus: Neue Verladestation soll Gütertransport per Schiene stärken
13. September 2025 | 10:29 Uhr
Kommunen: Digital-Rangliste: Berlin und Potsdam fallen leicht zurück
11. September 2025 | 14:58 Uhr
Kommunen: Digital-Ranking: München vor Hamburg und Stuttgart
11. September 2025 | 12:19 Uhr
Bitkom-Ranking: "Smart City": Hannover ist Aufsteiger des Jahres
11. September 2025 | 05:00 Uhr
Doktor Computer: Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose
10. September 2025 | 12:34 Uhr
EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte
09. September 2025 | 17:31 Uhr
Sondervermögen: Land plant Milliarden Euro für Straßen, Kliniken und Bildung
09. September 2025 | 16:46 Uhr
Länderranking: Bremen landet in Bildungsstudie wieder auf dem letzten Platz
09. September 2025 | 15:20 Uhr
Vergleichsstudie: Brandenburg liegt in Bildungsranking weit hinten
09. September 2025 | 14:24 Uhr
Reformprojekt: Mehr Termine und kürzere Wartezeiten in Bürgerämtern
09. September 2025 | 14:00 Uhr
Schule: Bayern auf Platz zwei in Bildungsstudie
09. September 2025 | 10:23 Uhr
Vergleichsstudie: Neuer Bildungsmonitor – Hessen rückt einen Platz vor
09. September 2025 | 09:20 Uhr
Vergleichsstudie: Neuer Bildungsmonitor - Rheinland-Pfalz auf Platz Zwölf
09. September 2025 | 09:20 Uhr
Schule: Südwesten verbessert sich in Bildungsstudie leicht
07. September 2025 | 10:48 Uhr
Ein Jahr vor Wahl in Sachsen-Anhalt: SPD wählt Willingmann zu Spitzenkandidat
06. September 2025 | 13:09 Uhr
Digitalisierung: Justizminister: Online-Leistungen der Ämter ausweiten
28. August 2025 | 13:27 Uhr
Umfrage: Handwerk profitiert von Digitalkompetenz der Azubis
25. August 2025 | 04:03 Uhr
CSU-Politiker: Digitale Brieftasche mit Ausweisen bis Ende 2026
23. August 2025 | 05:02 Uhr
BundID: Hunderttausende inaktive Konten gelöscht - Nutzungsrate steigt aber
20. August 2025 | 12:10 Uhr
Unternehmen mit Zukunft: Diese Firmen sind ausgezeichnet
13. August 2025 | 11:20 Uhr
Brücken: Wie digitale Zwillinge und Sensoren bei der Sanierung helfen
08. August 2025 | 12:29 Uhr
Unzuverlässiger als die Bahn: Apotheker kritisieren häufige Ausfälle beim E-Rezept
05. August 2025 | 15:36 Uhr
Gesetzentwurf gegen Schwarzarbeit: Strengere Regeln für Barbershops und Nagelstudios
30. Juli 2025 | 16:44 Uhr
Palantir möglich: Dobrindt prüft Einführung bundesweiter Polizei-Analysesoftware
30. Juli 2025 | 13:00 Uhr
Bundeskabinett beschließt Rechtsstaatspakt - halbe Milliarde Euro für Justiz
28. Juli 2025 | 13:56 Uhr
Bundesregierung will Justiz mit halber Milliarde Euro stärken
20. Juli 2025 | 10:37 Uhr
DGB-Chefin Fahimi: Künstliche Intelligenz bedroht Jobs "in relevantem Ausmaß"
16. Juli 2025 | 17:04 Uhr
Klage: Der Weg zum Amtsgericht soll für Verbraucher vereinfacht werden
15. Juli 2025 | 05:23 Uhr
Deutschland muss moderner werden – oder? Die Lage am Morgen
14. Juli 2025 | 13:56 Uhr
Die Generation Beta wird "lebensunfähiger" sein wird als die aktuelle
12. Juli 2025 | 08:12 Uhr
Estland: Das Geheimnis hinter Europas bestem Schulsystem
08. Juli 2025 | 13:51 Uhr
Klingbeil verteidigt Haushaltspläne - Opposition sieht falsche Prioritäten
03. Juli 2025 | 16:06 Uhr
Generation Alpha: Was kann diese Generation überhaupt außer swipen?
23. Juni 2025 | 18:28 Uhr
Straßburg plant Partnerschaft mit Palästinenserlager - Proteste
13. Juni 2025 | 12:12 Uhr
Monopolkommission erneuert mit Blick auf Sondervermögen Ruf nach Bahn-Aufspaltung
13. Juni 2025 | 08:46 Uhr
DB will für mehr Pünktlichkeit auch schon geplante Baustellen verschieben
11. Juni 2025 | 13:03 Uhr
Bertelsmann-Stiftung: Jeder vierte Hausarzt will früher aufhören
11. Juni 2025 | 04:02 Uhr
Umweltminister Schneider vergibt erstmals Blauen Engel für Software
10. Juni 2025 | 09:01 Uhr
Jobhopping oder Job fürs Leben? Was Bewerber heute wollen
05. Juni 2025 | 21:09 Uhr
Neues Digitalministerium: Zu Beginn fehlte selbst das Geschirr
27. Mai 2025 | 16:10 Uhr
Digitalminister Wildberger will digitale Identität und digitale Geldbörse
25. Mai 2025 | 01:07 Uhr
IT-Sicherheitsamtschefin warnt vor verstärkten Cyberangriffen auf Energieversorgung
21. Mai 2025 | 06:04 Uhr
Fachkräftelücke in MINT-Berufen bleibt groß
17. Mai 2025 | 18:26 Uhr
Digitalministerium im Aufbau: Wie ist der Stand beim Zukunftsressort?
16. Mai 2025 | 12:30 Uhr
Digitalminister Wildberger: Digitalisierung braucht Zeit und Mut
13. Mai 2025 | 13:09 Uhr
Bahnindustrie mit Rekordumsatz - Digitalisierung läuft weiter schleppend
07. Mai 2025 | 15:07 Uhr
Digitalminister Wildberger verspricht Digitalisierung und Bürokratieabbau
29. April 2025 | 04:03 Uhr
Elektronische Patientenakte geht bundesweit an den Start
28. April 2025 | 20:07 Uhr
Polens Elon Musk: "Die Globalisierung, wie wir sie kennen, ist vorbei"
28. April 2025 | 16:14 Uhr
Lauterbach: Bundesweiter Start von E-Patientenakte ist "Zeitenwende"
28. April 2025 | 12:07 Uhr
Karsten Wildberger: Dieser Mann wird Merz' Digitalminister
22. April 2025 | 12:24 Uhr
Der Vorwurf, Klöckner wolle einen Maulkorb für die Kirche, ist Unsinn!
20. April 2025 | 09:52 Uhr
Klöckner kann sich digitale Abstimmungen im Bundestag vorstellen
10. April 2025 | 18:08 Uhr
Koalitionsvertrag: Absurde Sätze – und was dahinter steckt
08. April 2025 | 16:08 Uhr
Steinmeier wirbt für finanzielle Entlastung der Kommunen
07. April 2025 | 12:23 Uhr
Deutsche Bahn will besser über Gleiswechsel und Halteausfälle informieren
04. April 2025 | 15:36 Uhr
EU-Zentralasien-Gipfel: Von der Leyen kündigt "strategische Partnerschaft" an
04. April 2025 | 12:42 Uhr
Warnungen vor Digitalsteuer als Vergeltung für Trumps Zölle
02. April 2025 | 16:33 Uhr
Digital-Pflicht bei Passfotos: Innenministerium weist Kommunen zu Ausnahmeregel an
21. März 2025 | 15:46 Uhr
Handyverbot an Schulen? Experte erklärt, warum das keine Lösung ist
20. März 2025 | 15:56 Uhr
Berliner Verwaltungsmitarbeiter verkaufte Schul-Laptops: Geldbuße für 28-Jährigen
19. März 2025 | 13:16 Uhr
Verbände fordern von künftiger Bundesregierung Politikwechsel bei Gesundheit
17. März 2025 | 20:13 Uhr
Gen Z: Was ich Boomern, Millennials und Gen X immer mal sagen wollte
14. März 2025 | 11:16 Uhr
Zu viel Bürokratie: Berater des Wirtschaftsministeriums warnt
12. März 2025 | 12:43 Uhr
Vertrauen, Digitalisierung, Sicherheit: Gremium rät zu umfassender Staatsreform
12. März 2025 | 11:58 Uhr
Umfrage: Mehrheit der Firmen in Deutschland hat Probleme mit der Digitalisierung
11. März 2025 | 12:10 Uhr
DIHK-Umfrage: Immer mehr Firmen in Deutschland nutzen Künstliche Intelligenz
25. Februar 2025 | 15:19 Uhr
Dänemark will Smartphones und Tablets aus Schulen verbannen
25. Februar 2025 | 11:28 Uhr
Generation Tiktok: Wie Eltern Kinder in die digitale Zukunft begleiten
23. Februar 2025 | 12:30 Uhr
Digitalisierungsexperte warnt: "Wir können so nicht weitermachen"
13. Februar 2025 | 07:49 Uhr
Commerzbank will 3900 Stellen bis 2028 abbauen - vor allem in Deutschland
28. Januar 2025 | 04:04 Uhr
Bundesarbeitsgericht verhandelt über Digitalisierung in der Arbeitswelt
15. Januar 2025 | 11:34 Uhr
Die meisten deutschen Unternehmen bei Digitalisierung abhängig von US-Importen
02. Januar 2025 | 13:49 Uhr
Digitalisierung an Schulen: Fast drei Viertel der Lehrer verwenden Lernplattformen
18. Dezember 2024 | 17:41 Uhr
Ausschuss genehmigt neue Bundeswehr-Anschaffungen für über 20 Milliarden Euro
13. Dezember 2024 | 14:45 Uhr
Bund und Länder einigen sich auf Digitalpakt 2.0 für Schulen
30. November 2024 | 13:23 Uhr
Dreierbündnis in Thüringen: CDU-Landesparteitag stimmt Koalitionsvertrag zu
26. November 2024 | 21:22 Uhr
Merkel räumt Versäumnisse als Kanzlerin ein: Land nicht "in Tip-Top-Zustand"
08. November 2024 | 11:16 Uhr
Schulleiter mit eigener Situation zufriedener - trotz hoher Belastungen
05. November 2024 | 10:45 Uhr
Trotz sinkender Studierendenzahlen: Rekordwert von 23.000 Studiengängen
31. Oktober 2024 | 07:15 Uhr
Neues Cartoon-Buch: Lustige Zeichnungen über das Lesen von Dorthe Landschulz
25. Oktober 2024 | 12:48 Uhr
Treffen in Neu Delhi: Mehr indische Fachkräfte sollen nach Deutschland kommen
24. Oktober 2024 | 14:54 Uhr
Der Rundfunkbeitrag darf nicht steigen: Das sind die Gründe
07. Oktober 2024 | 10:54 Uhr
Deutsche finden Digitalisierung von Städten und Gemeinden fortgeschritten
29. September 2024 | 13:22 Uhr
Neuer Angriff auf die Schuldenbremse: Grüne fordern Fonds für Zukunftsinvestitionen
29. September 2024 | 09:21 Uhr
Digitales Vorzeige-Dorf: Hier funktioniert alles über Bildschirme, Apps und Co.
26. September 2024 | 10:28 Uhr
Wirtschaftsinstitute erwarten leicht sinkendes BIP 2024 und langsame Erholung
30. August 2024 | 13:14 Uhr
Unternehmen mit Zukunft: Hier sind die Mitarbeitenden begeistert
29. August 2024 | 15:02 Uhr
Steuererklärung auf Papier: Warum ich ELSTER nicht ertrage
26. August 2024 | 14:50 Uhr
Digitalisierung an Schulen: Darum macht Dänemark die Rolle rückwärts
02. August 2024 | 09:00 Uhr
Zoe Beck im Werkstattgespräch:
19. Juni 2024 | 12:13 Uhr
Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz zurück
18. Juni 2024 | 06:31 Uhr
Jürgen Habermas wird 95: Biograf Stefan Müller-Doohm im Interview
01. Juni 2024 | 08:21 Uhr
Crystal Cabin Award 2024: Acht Innovationen verbessern das Fliegen
28. Mai 2024 | 20:06 Uhr
"Millennial Punk": Eine ARD-Doku demonstriert, dass Punk noch lebt