Ukrainischer Opernsänger Fünf Kugeln trafen Sergiy. In Deutschland wurde er geheilt – und berichtet von seiner Odyssee

Sergiy Ivanchuk auf einem Foto seines Instagram-Profils
Sergiy Ivanchuk auf einem Foto seines Instagram-Profils
© Instagram
Sergiy Ivanchuk wollte Opernsänger werden. Während einer Mission in der Ukraine wurde ihm aber in die Lunge geschossen. In Deutschland wurde er medizinisch behandelt. In sozialen Medien dokumentiert er seinen Weg zur Genesung. 

Er wollte auf die großen Bühnen in New York und Mailand, die Metropolitan Opera und die Scala. Deshalb studierte der Ukrainer Sergiy Ivanchuk im Jahr 2020 Oper in Italien. Dann kam die Corona-Pandemie. Dann kamen die russische Invasion und der Angriffskrieg gegen die Ukraine

Seine großen Träume musste Ivanchuk fürs Erste an den Nagel hängen. Wie so viele seiner Landsleute wollte er im Krieg helfen. An der Front selbst nicht, wie er der "New York Times" erzählte. "Dafür wäre ich nutzlos." Stattdessen evakuierte er Zivilisten aus Charkiw. 

Bei einer dieser Missionen, am 10. März dieses Jahres, griffen die Russen an. Ivanchuk wurde angeschossen. Fünf Kugeln trafen ihn, auch in seine Lunge.

Sergiy Ivanchuk hatte viel Glück und viele Lebensretter

"Ich habe jede einzelne Kugel gespürt. Zuerst traf es ein Bein, dann noch einmal das Bein. Dann sah ich, wie meine Finger zerstört wurden", sagte er der "NYT". "Danach spürte ich eine Kugel in meiner Seite und meinem Rücken." Die Menschen, die Ivanchuk mit seinem Auto retten wollte, seien nicht verwundet worden. 

Dass er überhaupt noch lebt, hat er vielen zu verdanken. Einmal der Ärztin, die mit im Auto saß, das von Russen beschossen wurde. Mit ihrer Hilfe und der der anderen im Wagen schaffte er es in ein ukrainisches Krankenhaus. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Dort allerdings schwanden seine Hoffnungen. "Ich dachte: 'Du bist erst 29 und stirbst'", berichtete er. 

Ivanchuk hat sein Leben aber auch einem prominenten ukrainischen Opernsänger zu verdanken, der einen talentierten Chirurgen im Land überzeugte, ihn zu operieren. Seine Lungen und seine Leber begannen zu heilen – doch bis zur Genesung war es noch ein langer Weg. 

Als er stabil genug war, wurde er nach Deutschland transportiert, nach Ulm in ein Militärkrankenhaus. 

Gregor Peter Schmitz mit den Buchstaben GPS

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?

Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.

Ivanchuk mit MedEvac-Flug nach Deutschland gebracht

Auf Instagram und Tiktok zeigt er, wie sein Alltag im Krankenhaus war, mit Fotos seines Zimmers oder vom Essen dort. Auf einem Video zeigt Ivanchuk, wie er in einem Verletztentransport der deutschen Luftwaffe, einem MedEvac-Flug, nach Deutschland geflogen wird. 

Der Transport erfolgte nach Frankfurt in einem Spezialflugzeug des Typs Airbus A310, wie der stern verifizieren konnte. Von Frankfurt aus wurden die Verletzten Ukrainer in Krankenhäuser in Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland untergebracht. Ein Video von Ivanchuk zeigt mehrere Krankenwagen, die auf dem Vorfeld des Flughafens mit Blaulicht warten. 

"Mit so einem Flugzeug werden Verletzte ins Ausland gebracht", schreibt Ivanchuk etwa bei Tiktok. "Alle liegen den gesamten Flug über angeschnallt. Essen muss man im Liegen. Aber es sind auch viele Verwundete, die nicht aufstehen können." 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von TikTok integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Schon seit Monaten transportiert die Luftwaffe verwundete Ukrainerinnen und Ukrainer – darunter auch Kinder – nach Deutschland. Im April etwa flog ein A310 MedEvac von Rzeszów in Polen nach Leipzig. Rzeszów liegt etwa 90 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. 

Nach Bundeswehr-Angaben können ukrainische Krankenhäuser oder Anrainerstaaten über ihre Behörden melden, wenn sie überlastet sind und Unterstützung benötigen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe nehme diese Gesuche über den Katastrophenschutzmechanismus der Europäischen Union auf und organisiere die Verlegung von ukrainischen Patienten nach Deutschland.

Laut Bundeswehr sind bislang 275 verletzte Personen und 59 Begleitpersonen mit zehn A310-MedEvac-Flügen evakuiert worden. 

Ukraine: Reporterin besucht ehemaliges russisches Foltergefängnis
Ukraine: Reporterin besucht ehemaliges russisches Foltergefängnis
Erschreckende Vorwürfe: Reporterin zeigt mutmaßliches Folter-Gefängnis in Balaklija

Mit einer Radtour in die Ukraine Spenden sammeln

In Ulm fing Ivanchuk laut "New York Times" an, wieder Hoffnung zu schöpfen. Eines Nachts habe er unter der Dusche zu singen begonnen. Er sei erstaunt gewesen, seine alte Stimme zu hören. Ivanchuk erkannte, dass seine Träume noch immer möglich waren. Im Juni konnte er für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses auftreten. 

Inzwischen ist er entlassen und hat noch Physiotherapie vor sich. In Ulm lebt er, so die "NYT", mit seiner Mutter zusammen, wo er Unterricht von einer ukrainischen Opernsängerin bekomme. Er träume wieder von der Met und der Scala. Noch singt er in Deutschland. 

Doch erst einmal plant er etwas anderes, wie die "Augsburger Allgemeine" berichtete: Er will von Ulm aus in die Ukraine radeln und mit seiner Stimme auf Konzerten Geld für sein Heimatland sammeln.