Mit Blick auf das Jahr 2024 beschäftigen die stern-Redaktion vor allem zehn Fragen. Wir wagen Prognosen zu den aktuell wichtigsten Themen. Und checken zugleich unsere Vorhersagen aus dem vergangenen Jahr.
Vorschau So wird 2024 – zehn Prognosen aus der stern-Redaktion

Israel: Wird die Hamas besiegt?
Militärisch zumindest: ja. Geht der Krieg weiter wie bisher, wird die Hamas über lange Zeit nicht mehr in der Lage sein, größere Terroranschläge auszuüben. Die israelische Armee zielt auf die Infrastruktur: auf Munition, Lagerräume, Kommandozentralen, Tunnel und die Anführer selbst. Allein im Norden sind bereits mehr als die Hälfte aller Wohngebäude beschädigt oder zerstört, ebenso etliche Tunnel.
Die Ideologie der Hamas kann man aber nicht mit einer Armee besiegen. Laut einer Umfrage stieg im Verlauf des Kriegs die Zustimmung für die Hamas unter den Gaza-Bewohnern. Die nehmen sie als einzige Verteidigung für die Palästinenser wahr. Um langfristig Terror zu verhindern, müsste sich Gaza ökonomisch entwickeln. Und eine Führung bekommen, die Terror zumindest nicht fördert. Wer könnte das sein? Die USA wollen die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) in Gaza regieren lassen, wie schon im Westjordanland.
Israels Premierminister Benjamin Netanyahu will das verhindern. Er betrachtet die PA als Terrorunterstützer. Und er ist gegen die Idee eines palästinensischen Staates neben Israel. Das ist jedoch die Forderung der arabischen Länder am Golf, die den Wiederaufbau Gazas mitfinanzieren könnten.
Solange Netanyahu im Amt ist, wird er wohl jede Zweistaatenlösung blockieren.
Katharina Kunert, Auslandsredakteurin
Die Ideologie der Hamas kann man aber nicht mit einer Armee besiegen. Laut einer Umfrage stieg im Verlauf des Kriegs die Zustimmung für die Hamas unter den Gaza-Bewohnern. Die nehmen sie als einzige Verteidigung für die Palästinenser wahr. Um langfristig Terror zu verhindern, müsste sich Gaza ökonomisch entwickeln. Und eine Führung bekommen, die Terror zumindest nicht fördert. Wer könnte das sein? Die USA wollen die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) in Gaza regieren lassen, wie schon im Westjordanland.
Israels Premierminister Benjamin Netanyahu will das verhindern. Er betrachtet die PA als Terrorunterstützer. Und er ist gegen die Idee eines palästinensischen Staates neben Israel. Das ist jedoch die Forderung der arabischen Länder am Golf, die den Wiederaufbau Gazas mitfinanzieren könnten.
Solange Netanyahu im Amt ist, wird er wohl jede Zweistaatenlösung blockieren.
Katharina Kunert, Auslandsredakteurin
© JIM HOLLANDER/EPA/dpa