Pkw-Dichte 2024 nochmals gestiegen: 590 Autos pro 1000 Einwohner
Umsatz in Hotels und Restaurants im ersten Halbjahr klar rückläufig
Mehr Baugenehmigungen im ersten Halbjahr - aber Stillstand bei Mietwohnungen
Sozialhilfe: Kosten stark gestiegen – so viel gibt der Staat aus
Obstbauern erwarten überdurchschnittliche Apfelernte
Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland kräftig gestiegen
Deutsche sind Klimaanlagen-Muffel. Doch das ändert sich offenbar
Hochschulen in Deutschland: Zahl der Promovierenden um vier Prozent gestiegen
27.260 Kinder bei Verkehrsunfällen 2024 verunglückt - mehr Todesfälle
Teilzeitquote bei Lehrern in Deutschland steigt auf neuen Höchststand
Inflationsrate bleibt im Juli bei 2,0 Prozent
Klimaanlagen-Produktion in Deutschland in vier Jahren um 75,1 Prozent gestiegen
Zahl der Firmenpleiten im Juli stark gestiegen
Zahl der wegen Essstörungen im Krankenhaus behandelten Mädchen verdoppelt
Zahl der Übernachtungen im ersten Halbjahr auf neuem Rekord
Krankheitskosten in Deutschland binnen weniger Jahre um über 40 Prozent gestiegen
Industrieproduktion im Juni auf niedrigsten Stand seit fünf Jahren gesunken
Deutsche Industrie verzeichnet im Juni erneut weniger Aufträge
Altes Deutschland: Grafik zeigt, wie jung Ihr Bundesland ist
Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland wächst täglich um 51 Hektar
Anteil junger Menschen an Gesamtbevölkerung bleibt auf niedrigem Niveau
Zahl der Bafög-Empfänger in Deutschland gesunken - Forderung nach rascher Novelle
Deutsche verreisen so viel wie nie: Zahl der Reisen 2024 auf neuem Rekordwert
Bierabsatz stark gesunken - Brauerbund: "Massive Konsumzurückhaltung" ein Grund
Inflationsrate auch im Juli bei voraussichtlich 2,0 Prozent
Mehr E-Scooter-Unfälle mit Getöteten und Verletzten - 27 Tote in vergangenem Jahr
Trumps Zollpolitik: Deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal leicht geschrumpft
Deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal geschrumpft
Mehr Menschen beginnen Ausbildung zu Pflegefachkraft in Gesundheitswesen
CO2-Ausstoß durch Energieproduktion deutlich gesunken - Straßenverkehr stagniert
Staatliche Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland auf mehr als 30.000 Euro gestiegen
Produktion von alkoholfreiem Bier in zehn Jahren fast verdoppelt
Zugunglück Biberach: Darum sind Züge deutlich sicherer als Autos
Sieben Prozent weniger Inobhutnahmen durch Jugendämter in Deutschland
Arztpraxen 2023 mit leicht höheren Einnahmen und deutlich höheren Ausgaben
Durchschnittsmensch in Deutschland: 44,9 Jahre alt und 77,7 Kilogramm schwer
Lebenserwartung bei Geburt 2024 gestiegen und wieder auf Niveau vor Corona-Zeit
Warum die Preise so stark steigen – und was das für die Löhne heißt
Rückgang der Baugenehmigungen im Mai, aber positive Fünf-Monats-Bilanz
Hohe Zölle: Export deutscher Autos in die USA im April und Mai eingebrochen
Weniger Anbaufläche: Niedrigste Erdbeerernte seit 30 Jahren erwartet
Geburtenziffer in Deutschland sinkt weiter – Rückgang verlangsamt sich
Mehr Alleinlebende in Deutschland: Mikrozensus 2024 zeigt Anstieg
Wo sind Bayerns Einwohner abgeblieben? Probleme nach Volkszählung
Jeder Fünfte in Deutschland lebt allein
Bis zu 6,6 Millionen Menschen profitieren 2026 von Mindestlohnerhöhung
Endgültige Zahlen vorgelegt: 2770 Verkehrstote in Deutschland im vergangenen Jahr
Deutsche US-Exporte im Mai deutlich gesunken - Rückgang insgesamt weniger stark
Staatsschulden in erstem Quartal leicht auf 2,523 Billionen Euro gestiegen
Industrieproduktion steigt im Mai wieder
Auftragslage für deutsche Industrie im Mai wieder verschlechtert
Zahl der Photovoltaikanlagen in Deutschland steigt auf 4,2 Millionen
Zahl der Adoptionen nach historischem Tiefstand wieder leicht gestiegen
Rund 32.300 Prostituierte bei Behörden in Deutschland gemeldet
Im Schnitt pro Jahr 1400 Behandlungen in Krankenhäusern wegen Hitze
Preise für Wohnungen und Häuser im ersten Quartal 2025 erneut gestiegen
Inflationsrate im Juni voraussichtlich bei 2,0 Prozent
Zahl registrierter Schutzsuchender 2024 um rund vier Prozent gestiegen
Obstbetriebe erwarten sehr gute Kirschenernte
Zahl der Scheidungen in Deutschland weiter niedrig - auch weniger Eheschließungen
Auftragseingang in der Baubranche im April wieder gesunken
Zahl von Beschäftigten in Gesundheitsämtern 2024 leicht gestiegen
Gut jeder Fünfte in Deutschland hat kein Geld für einwöchige Urlaubsreise
Nettozuwanderung nach Deutschland 2024 weiter gesunken
Bundestagswahl: Wahlbeteiligung junger Erwachsener lag unter Durchschnitt
Rund ein Viertel der Kinder in Deutschland lebt in kinderreichen Familien
Einwohnerzahl steigt leicht an: Der Westen wächst, der Osten schrumpft
Bevölkerung in Deutschland im vergangenen Jahr leicht auf 83,6 Millionen gewachsen
Zahl der Baugenehmigungen für neue Wohnungen steigt weiter
Teilzeitquote in Deutschland mit 29 Prozent eine der höchsten in der EU
Freibäder werden teurer: Schwimmen und Arschbomben bald Luxus?
Eintrittspreise für Schwimmbäder im Schnitt um 5,7 Prozent gestiegen
Insolvenz: Pleitewelle schwächt sich in Deutschland ab
Frühindikator: Erstmals seit zwei Jahren wieder weniger Insolvenzen
Inflationsrate im Mai stabil bei 2,1 Prozent
Ukraine-Krieg sorgt für Rekord-Exportüberschuss im Handel mit Russland
Zahl der Einbürgerungen in Deutschland 2024 um fast die Hälfte gestiegen
Statistik: Menschen in Deutschland verlassen Elternhaus in EU-Vergleich früh
Urlaub: In diesen Ländern bekommen Sie am meisten für Ihr Geld
Statistik: Knapp ein Viertel aller Rentner erhält weniger als 1500 Euro monatlich
Arbeitende Rentner: Zahl auf Rekordniveau gestiegen
Deutschlands Exporte im April gesunken - Ausfuhren in die USA stark geschrumpft
Wenig Wind: Stromerzeugung im ersten Quartal mehrheitlich mit Kohle und Gas
Freizeit: Männer haben mehr Zeit für Aktivitäten als Frauen
Statistik: Fast zweieinhalb Stunden mehr Freizeit an Wochenenden als unter der Woche
Minus in der Pharmaindustrie und im Maschinenbau: Industrieproduktion sinkt im April
Auftragslage für deutsche Industrie im April weiter verbessert
Reallöhne in Deutschland im ersten Quartal um 1,2 Prozent gestiegen
Zahl von Gaststudierenden in Deutschland in Wintersemester 2024/2025 gestiegen
Zahl der Einkommensmillionäre 2021 deutlich gestiegen
Koalition verteidigt geplante Diätenerhöhung - Kritik von Linkspartei
Abfallaufkommen in Deutschland 2023 auf dem niedrigsten Stand seit 2010
Urlaub in Süd- und Osteuropa oft deutlich günstiger als in Deutschland
Deutschlands Ausgaben für Bildung und Forschung 2023 gestiegen
Ernteausfälle in den Anbauländern: Bohnenkaffee deutlich teurer als im Vorjahr
Inflationsrate verharrt im Mai voraussichtlich bei 2,1 Prozent
Deutsche Inflationsrate verharrt im Mai bei 2,1 Prozent
Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss: Vatertag in Statistik regelmäßig vorn
Deutlicher Rückgang im Wohnungsbau - 251.900 neue Wohnungen im Jahr 2024
Mehr Exporte in Erwartung von Trump-Zöllen: Wirtschaft wächst stärker als erwartet