Grundsteuer-Einnahmen stark gestiegen - auf über 15 Milliarden Euro
So viele Übernachtungen wie nie: Tourismusbranche in Deutschland mit neuem Rekord
Deutsche Exporte 2024 erneut gesunken - Angst vor möglichem US-Handelskrieg
Industrieproduktion fällt im Dezember auf niedrigsten Stand seit Corona-Pandemie
Zahl der Niedriglohnjobs dank Mindestlohn gesunken - Anteil im Osten fast halbiert
Ehe in Deutschland: Was steckt hinter dem neuesten Rekordtief?
Hälfte der Erwachsenen verheiratet - Eheschließungen 2023 auf Rekordtief
Weniger Preissteigerungen bei Lebensmitteln - Inflation im Januar bei 2,3 Prozent
Deutsche Wirtschaft schrumpft im vierten Quartal - Stagnation im Euroraum
Armut in Deutschland: Jeder 5. ist bedroht – das sind die Kriterien
Einwohnerzahl Deutschlands steigt auf 83,6 Millionen: Zuwanderung nimmt ab
Mikrozensus-Befragung 2025 begonnen: Statistikamt bittet Haushalte um Unterstützung
Abwärtstrend beim Wohnungsbau hält an
Bedeutung der USA für EU-Exporte von 2013 bis 2023 deutlich gewachsen
Fast neun von zehn Tarifbeschäftigten bekamen Inflationsprämie - im Schnitt 2680 Euro
Dienstleistungen treiben 2024 Inflation - Stärkerer Preisanstieg zum Jahresende
Industrie und Baugewerbe in der Krise: Deutsche Wirtschaft 2024 erneut geschrumpft
Deutsche Wirtschaft schrumpft 2024 – Staatshaushalt auch im Minus
Zahl der Todesfälle in Deutschland in vergangenem Jahr gesunken
Trotz Anstiegs bei Produktion und Export: Wirtschaft sieht noch keine Trendwende
Inflation in Deutschland im Dezember vorraussichtlich bei 2,6 Prozent
Nach Corona-Einschränkungen wieder deutlich mehr Besucher in Kultureinrichtungen
Staatsverschuldung bis Ende September um 43,5 Milliarden Euro gestiegen
Insolvenzen im November im Jahresvergleich um 12,6 Prozent gestiegen
Hohe Kosten und Unsicherheiten: Zahl der Baugenehmigungen geht deutlich zurück
Weihnachtsessen: Wird das Festmahl teurer oder günstiger als 2023?
Exporte im Oktober erneut gesunken - Wirtschaft sieht fehlende Wettbewerbsfähigkeit
Armut in Deutschland ist schlimmer als gedacht – hohe Wohnkosten
Kritik an Debatte über Syrien-Geflüchtete - Mehrheit seit Jahren in Deutschland
Öffentliche Bildungsausgaben in vergangenem Jahr gestiegen
Zahl von Straßenverkehrstoten in laufendem Jahr wohl nahezu unverändert
Menschen mit Einwanderungsgeschichte in öffentlichem Dienst unterrepräsentiert
Nach Umsturz: Hoffnung für Syrien - und Debatte um Rückkehr syrischer Flüchtlinge
Statistik: Mehr als 59 Millionen Wahlberechtigte bei geplanter Bundestagswahl
Gemessen an Bevölkerungsanteil: Senioren seltener an Verkehrsunfällen beteiligt
Inflation zurück: So gehen Sie damit am besten um – Die Geld-Kolumne
Menschen in Deutschland lesen weniger als noch vor zehn Jahren
Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal – Woran liegt das?
Wohnungsnot: Warum wir weniger Beton und mehr Wohnideen brauchen
Job als Reinigungskraft wird hierzulande am schlechtesten bezahlt
Deutschland schafft im 1. Quartal 2024 zumindest geringes Wachstum
Inflation sinkt laut Statistischem Bundesamt auf 2,5 Prozent
Mütter im Teenageralter: Zahl in Deutschland und weltweit gesunken
Verkehrstote 2022: Durchschnittlich fast acht pro Tag auf Deutschlands Straßen
Homeoffice-Quote nach Pandemie kaum zurückgegangen
Armut in Deutschland: Mehr als jeder Fünfte bedroht
Hat die Inflation ihren Höhepunkt hinter sich? Lebensmittel treiben Preise weiter
Inflation verstärkt sich wieder: "Preiserhöhungen bei vielen Waren"
Deutschland: Überdurchschnittlich viele Menschen sind 2022 gestorben
Inflation in Deutschland steigt im Jahr 2022 auf 7,9 Prozent
Übersterblichkeit: Warum 2022 mehr Menschen sterben als erwartet
Inflation steigt im Oktober auf voraussichtlich 10,4 Prozent
Inflation liegt bei 10 Prozent – und erreicht damit neuen Höchststand
Corona: Lebenserwartung seit Beginn der Pandemie deutlich gesunken
Inflation in Deutschland steigt im Mai auf 7,9 Prozent
Geburten-Hoch und mehr dritte Kinder – Entwicklungen im Jahr 2021
Deutsche Wirtschaft legt im ersten Quartal um 0,2 Prozent zu
Statistisches Bundesamt: Inflation in Deutschland steigt im April auf 7,4 Prozent
Berufsausbildung: Mehr Truckerinnen und Landwirtinnen als je zuvor
Inflation auf neuem Höchststand – wie sich das auf Produkte auswirkt
Übersterblichkeit durch Corona durch Zahlen des Statistischen Bundesamts belegt
Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern in Deutschland wächst – oder doch nicht?
Ein Viertel aller Todesfälle: Zahl der Krebstoten in Deutschland bleibt hoch
Lebenserwartung in Deutschland gestiegen – ein Bundesland sticht heraus
Friseurbesuche wegen Corona deutlich teurer als im Vorjahr
E-Bike-Boom in Deutschland: Diese Altersgruppen radeln elektrisch
Anzahl der Verkehrstoten während Corona-Pandemie historisch gering
Verkehrsunfälle in Deutschland: Immer weniger Menschen sterben
Übersterblichkeit: Sterbefallzahlen in Deutschland steigen wegen Coronavirus signifikant an
Corona-Hamsterkäufe in Deutschland: Zahlen zeigen, was gekauft wird
Braumeister bedient: Deutsche trinken so wenig Bier wie noch nie
Frau in Florida bekommt zwei Mal Zwillinge – in nur einem Jahr
Arbeitsstunden pro Woche: Statistisches Bundesamt legt neue Zahlen vor
Arbeitskosten in Deutschland überdurchschnittlich hoch
Lebenserwartung in Deutschland steigt – besonders in Baden Württemberg
Diese Grafik zeigt, warum Sie das Auto an Feiertagen am besten stehen lassen
Todesursachen in Deutschland: Schlaganfall und Herzinfarkt noch vor Krebs
Vor der Erbschaftssteuerreform: Deutsche verschenken und vererben 100 Milliarden Euro
Tariflöhne steigen um 3,1 Prozent
Armutsgefahr von Geringqualifizierten steigt
Einwanderung - Deutschland könnte USA als Einwanderungsland Nummer eins überholen
Statistisches Bundesamt: Ein Hauch von Baby-Boom
Kinderarmut in Deutschland: Statistisches Bundesamt sieht Bedrohung für jedes sechste Kind
Volkszählung beginnt: Statistisches Bundesamt weist Kritik von sich
Zahl der Verkehrstoten sinkt auch im Jahr 2010 weiter
Wohneigentum: Hauserwerb mit Haken
Statistisches Bundesamt: Deutschland - 0,0 Prozent