Anzeige
Anzeige

Online-Kurs Meditation Digitalisierte Achtsamkeit: Entspannung per App

Entspannung per App: Meditieren lernen per Online-Kurs
"Einen Monat sollte man der App Zeit geben", rät der Psychologe Boris Bornemann 
© Getty Images
Mit Hilfe einer App lehrt ein Leipziger Psychologe Meditation. Dies funktioniert ähnlich wie ein Sprachkurs.

Boris Bornemann ist seit zehn Jahren auf einer Reise. So lange nämlich meditiert der 33-jährige Wissenschaftler schon. Was er dabei gelernt hat, möchte er teilen: "Ich will etwas in die Welt bringen, was mir am Herzen liegt" – in Gestalt einer App (bislang nur für iPhone/iPad). In der "größten Studie, die jemals zu Meditation durchgeführt wurde", dem "ReSource-Projekt", hat der Psychologe am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig zuvor gemeinsam mit vielen Kollegen über elf Monate an 300 Probanden "westliche und fernöstliche Methoden der Geistesschulung" erprobt.

Einen Monat sollte man der App Zeit geben

"Der Name der App, 'Balloon', steht für ein leichtes, schwebendes Gefühl, für Wärme, für eine Herzensqualität", sagt Bornemann. Meditation löse bei ihm regelmäßig solch einen Zustand aus: "Einen tiefen, inneren Frieden, große Wachheit und gleichzeitig große Entspanntheit." Wer weiß, wie dieses Gefühl zu erreichen ist, hat etwas richtig gemacht. Balloon (Anbieter ist ein Tochterunternehmen des Verlags Gruner + Jahr, in dem auch der stern erscheint) funktioniert ähnlich wie ein Sprachkurs. Sieben aufeinander aufbauende Einstiegskurse und mehrere Übungen stehen kostenlos zur Verfügung. Am besten funktionieren die größtenteils von Bornemann selbst eingesprochenen Kurse über Kopfhörer. Dabei kann der Meditations-Einsteiger durchaus in der Regionalbahn sitzen oder in der Mittagspause am Schreibtisch.

Die App bringt ihre Nutzer ohne viel Vorlauf dazu, in sich hineinzulauschen: "Je mehr ich mir meines Körpers bewusst bin, umso mehr bin ich mir auch meiner Emotionen bewusst", sagt Bornemann. Einen Monat sollte man der App Zeit geben, rät er. Wer drei Monate durchhalte, mache sich das Meditieren zur Gewohnheit. Die Abo-Preise für die Nutzung des gesamten, wesentlich umfassenderen Kursangebots betragen 11,99 Euro pro Monat oder 79,99 Euro pro Jahr.

Die eingebaute Ironie einer Meditations-App ist Bornemann bewusst: Ausgerechnet das Gerät, das uns im Alltag durch ständige Erreichbarkeit stresst, könne uns nun dabei helfen, mehr innere Ruhe zu finden.

Online-Kurs Meditation: Digitalisierte Achtsamkeit: Entspannung per App

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel