Nachdem zuerst wenige Lidl-Filialen auf digitale Pfandbons setzen, baut der Discounter den Ansatz nun deutschlandweit aus. Was das für die Kunden heißt.
Auf Plattformen wie Vinted verkaufen immer mehr Menschen gebrauchte Kleidung. Doch während der Markt wächst, sind Nutzer frustriert und Verbraucherschützer warnen.
Fahrdienste wie Uber und Bolt locken mit niedrigen Preisen, kämpfen aber auch mit illegalen Anbietern. Dagegen wollen jetzt Großstädte vorgehen – und die Fahrten teurer machen.