"SWR"-Dokumentation
Etikettenschwindel beim Biofleisch: Warum man sich auf das EU-Biosiegel nicht verlassen sollte
Verbraucher geben gern mehr Geld für Bio aus, weil sie hoffen, dass die Tiere artgerechter gehalten werden als in konventioneller Zucht. Doch vor allem das EU-Biosiegel ist trügerisch, oft geht es nur ums reine Geldverdienen. Worauf Sie beim Bio-Einkauf achten sollten.