
Mammutrippe
2018 präsentierte der Tübinger Archäologe Nicholas Conard eine 44 Zentimeter lange Mammutrippe, die er mit seinem Team in der Karsthöhle "Hohle Fels" ausgegraben hatte. Die Markierungen auf dem Knochen geben den Forschern noch immer Rätsel auf. Doch da viele Funde aus dieser Region ähnliche Ritzungen und Kerbungen aufweisen, kann man von einer einheitlichen Regional-Kultur mit einem fest etablierten Zeichensystem ausgehen
© Marijan Murat / Picture Alliance