• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Humor
  • Til Mette: Jahresrückblick - das Jahr 2022 in 24 Cartoons

Das Jahr in 24 Cartoons Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück

  • von Carsten Heidböhmer
  • 31. Dezember 2022
  • 18:35 Uhr
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
© Til Mette
Zurück Weiter
Putins Überfall auf die Ukraine und die damit verbundene "Zeitenwende" und die Energiekrise haben das Jahr geprägt. In seinem Jahresrückblick erinnert stern-Zeichner Til Mette aber auch an die anderen Themen – von der Documenta bis zu den Klimaklebern.

Selten wurde ein Jahr so sehr von einem einzelnen Ereignis dominiert wie 2022. Es war Wladimir Putins Überfall auf die Ukraine, der dem zurückliegenden Jahr seinen Stempel aufgedrückt hat. Fast alle weiteren Probleme und Geschehnisse hängen damit zusammen: die Energie-Krise, die Debatte um Waffenlieferungen nach Kiew und die unter dem Begriff "Doppelwumms" zusammengefassten staatlichen Hilfen, um Strom und Gas bezahlbar zu halten. 

Das alles findet sich auch im Jahresrückblick wieder, in dem Til Mette die vergangenen zwölf Monate Revue passieren lässt. Doch der stern-Zeichner greift noch viel mehr Themen auf, die angesichts der Übermacht des Krieges beinahe in Vergessenheit geraten wären. Da ist zum einen die sich unvermindert fortsetzende Klimakatastrophe und der lauter werdende Protest gegen die Untätigkeit der westlichen Regierungen. Es wurde 2022 aber auch über den Antisemitismus auf der Documenta oder den Verkauf deutscher Infrastruktur an China debattiert. Um nur einige Themen zu nennen.

24. Januar 2021,12:33
Til Mette an seinem Zeichentisch

Cartoon-Zeichner Til Mette zeichnet seit 25 Jahren für den stern: "Im Scheitern liegt die Komik"

In Mettes Zeichnungen verdichtet, können die Leser das Jahr noch einmal an sich vorbeiziehen lassen. Sie werden dabei so manches dem Gedächtnis entfallene Ereignis wiederentdecken - und mehr als einmal herzlich lachen.

Til Mette: Zur Person

Til Mette kam als Gotthard-Tilmann Mette 1956 in Bielefeld auf die Welt. Bereits als Schüler zeichnete er Karikaturen. Noch während seines Lehramtsstudiums erschienen seine Zeichnungen in der "Süddeutschen Zeitung" und der "Frankfurter Rundschau". 1985 gehört er zu den Mitbegründern der "taz" Bremen, in der seine Cartoons regelmäßig gedruckt wurden. Anfang 1996 erschien erstmals ein Mette-Cartoon im stern. Seither ist er fester Zeichner des Magazins, bis heute erscheinen jede Woche neue Zeichnungen. 

Auch auf dem Buchmarkt ist Mette aktiv: 1991 veröffentlichte der Lappan Verlag sein erstes Cartoon-Buch, viele weitere folgten. Zuletzt erschien "Politisch korrekte Cartoons für links-grün versiffte Gutmenschen". In vier Wochen veröffentlicht Til Mette sein nächstes Buch: "Cartoons für Freunde der Freiheit, der Demokratie und einer guten Flasche Wein" wird am 27. Januar bei Lappan erscheinen und kann bereits vorbestellt werden. Der Künstler lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Hamburg.

Lesen Sie auch: 

Der Cartoon der Woche von Til Mette
Till Mette: Seine besten Cartoons aus 25 Jahren
Der Zeichner im Interview: "Im Scheitern liegt die Komik

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
Das Jahr in 24 Cartoons: Von Documenta bis "Doppelwumms": Til Mette blickt auf das Jahr 2022 zurück
  • Mette
  • Jahresrückblick
  • Cartoon
  • documenta
  • Wladimir Putin
  • Ukraine
  • Krise
  • Kiew
  • Strom
29. August 2025,15:42
10 Bilder
Thema Tod: Skelett hält Getränk in den Händen

Humor Zehn Dinge, an denen Sie merken, dass Sie schon tot sind

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
15. Februar 2025,20:32
10 Bilder
Paar schläft mit offenem Mund

Humor 10 Dinge, an denen Sie merken, dass Sie eingeschlafen sind

Mehr zum Thema

14. Januar 2021,10:39
27 Bilder
Jubiläum: Till Mette: Seine besten Cartoons aus 25 Jahren

Jubiläum Till Mette: Seine besten Cartoons aus 25 Jahren

11. November 2021,10:18
Sebastian Pufpaff nach seiner ersten Folge als Moderator von "TV total".

ProSieben-Show Sebastian Pufpaff – der Anti-Raab feiert ein gelungenes Debüt

14. November 2015,10:30
Denk an die Kinder

Video "Denk an die Kinder" Alligatoah veralbert Grönemeyer, Westernhagen und Naidoo

23. Januar 2020,15:43
14 Bilder
Babylon Berlin

TV-Serie Schöne Frauen, fiese Gauner, wilde Partys - darum geht es in "Babylon Berlin"

20. Oktober 2021,19:08
7 Bilder
Im Mittelpunkt der Impro-Comedy-Serie "Kranitz - Bei Trennung Geld zurück" (Mittwoch, 22.30 Uhr im NDR ) steht Klaus Kranitz (Jan Georg Schütte). Der Paartherapeut vertritt eine unkonventionelle Methode: Er setzt nur drei Sitzungen an, um die kriselnde Beziehung wieder zum Laufen zu bringen. Das kostet den stolzen Preis von 1500 Euro – aber bei Misserfolg gibt es das Geld zurück. In insgesamt sechs Folgen werden die Geschichten von sechs Paaren erzählt.

Filmszenen "Kranitz - bei Trennung Geld zurück" - die neue Impro-Comedy im NDR

02. Februar 2023,06:09
7 Bilder
Hörbücher von Humor-Klassikern

Lausbubengeschichten und Loriot Diese sieben Humor-Klassiker bringen Sie zum Lachen

04. Dezember 2019,11:55
Dieter Nuhr

Dieter Nuhr "Auf Menschen, die andere Meinungen nicht ertragen, kann ich keine Rücksicht nehmen"

13. September 2019,11:00
Chris Tall

Comedian Christ Tall - Mario Barths unkorrekter Sohn

14. September 2023,10:52
Til Mette zu Hause an seinem Schreibtisch

75 Jahre stern Cartoonist Til Mette: "Humor ist für den Leser eine kurze Entlastung"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:15 Uhr

Poker-Serie "High Stakes" bei ZDFneo: Zwischen Glaube, NASA und Glücksspiel

05. September 2025 | 18:42 Uhr

London-Konzerte von Post Malone: U-Bahn-Streik macht Absage unausweichlich

05. September 2025 | 18:20 Uhr

Helmut Newtons Riviera-Fotos: Adel, Stars und nackte Frauen

05. September 2025 | 18:18 Uhr

"Glücksgefühle"-Festival: Lukas Podolski umgarnt Helene Fischer

05. September 2025 | 17:39 Uhr

Sabrina Carpenter: "Man's Best Friend" erklimmt Charts-Spitze

05. September 2025 | 16:52 Uhr

Maike Schöfer über queeres Leben und die evangelische Kirche

05. September 2025 | 16:16 Uhr

Alzey: Archäologen graben Kostbarkeiten aus 6500 Jahren aus

05. September 2025 | 14:47 Uhr

Bares für Rares: Als sie die Expertise hört, kommen ihr die Tränen

05. September 2025 | 14:16 Uhr

The Weeknd geht 2026 auf Tour: Nur ein Auftritt in Deutschland geplant

05. September 2025 | 14:07 Uhr

Esther Sedlaczek: TV-Comeback sorgt für Begeisterung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden