Richtig oder falsch? Das sind die Reaktionen auf Xavier Naidoos ESC-Aus

Überraschende Entscheidung der ARD: Der Sender lässt den umstrittenen Sänger Xavier Naidoo doch nicht beim Eurovision Song Contest antreten. Die Kritiker fühlen sich bestätigt, doch Naidoo-Fans sind enttäuscht.

Die ARD rudert zurück und lässt den umstrittenen Musiker Xavier Naidoo nun doch nicht beim Eurovision Song Contest  (ESC) für Deutschland antreten. Der NDR teilte mit, "Es war klar, dass er polarisiert, aber die Wucht der Reaktionen hat uns überrascht. Wir haben das falsch eingeschätzt". Weil der Eurovision Song Contest ein fröhliches Event sei, bei dem "die Musik und die Völkerverständigung im Mittelpunkt" stehe, könnten die laufenden Diskussionen um Naidoos Teilnahme dem ESC "ernsthaft schaden". Dies will man nun offenbar vermeiden. Im Internet liefen mehrere Petitionen gegen die ARD-Pläne, Naidoo konkurrenzlos für den ESC antreten zu lassen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die Reaktionen zu der ARD-Entscheidung, Naidoo nicht fahren zu lassen, fallen unterschiedlich aus. Viele äußerten sich in den sozialen Medien enttäuscht., So mancher glaubt, der Sender sei eingeknickt.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Doch die Kritiker von Xavier Naidoo, scheinen die Entscheidung des NDR für richtig  zu halten.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
amt mit Agenturen

PRODUKTE & TIPPS