In Deutschland gehen die Sommerferien zu Ende, das neue Schuljahr steht bevor, viele Erstklässler werden in diesen Tagen und Wochen eingeschult. Mit dem Start des neuen Schuljahrs bekommen Eltern für ihre Kinder oft eine lange Einkaufsliste für Schulmaterialien.
Schon in früheren Zeiten war der Einkauf von Schreib- und Zechenausrüstung nicht ganz billig – aber dieses Mal schlägt die Inflation voll zu. Und zwar teils stärker als im Durchschnitt der normalen Lebenshaltungskosten.
Zahlen dazu hat jetzt das Statistische Bundesamt veröffentlicht. Die Preise für Schulmaterialien sind nach den Daten, die die Statistiker am Dienstag veröffentlichten, im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Sie untersuchten dazu die Preise in diesem Juli und verglichen sie mit dem Juli des vergangenen Jahres.
Am stärksten steigen die Preise für Hefte und Zeichenblöcke
Schulhefte und Zeichenblöcke waren 13,6 Prozent teurer als im vergangenen Sommer. Damit hätten die Preise hier auch stärker angezogen als die Verbraucherpreise insgesamt, die gleichzeitig um 7,5 Prozent in die Höhe kletterten.
Für die extreme Teuerung bei Zeichenblöcken und Schulheften haben die Statistiker auch eine Erklärung: Diese dürfte unter anderem mit der anhaltenden Papierknappheit und den steigenden Kosten in der Papierproduktion zusammenhängen, schrieben sie.
Ranzen zum Schulanfang: Preise sind erneut stark gestiegen
Stifte und Farbkästen, Füller und Füllerpatronen waren 5,2 Prozent teurer als im Juli des vergangenen Jahres, Schulranzen verteuerten sich um 4,7 Prozent. Damit kletterten die Preise hierfür zwar nicht ganz so steil wie die Inflation insgesamt – an der Tatsache, dass diese Dinge ebenfalls deutlich kostspieliger waren als im Sommer des vergangenen Jahres, ändert das jedoch nichts.

Die Ferien gehen in diesen Tagen in vielen Regionen Deutschlands zu Ende, im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen startete die Schule bereits in der vergangenen Woche; die Kinder in Bayern und Baden-Württemberg haben noch bis Mitte September Zeit.
Quellen: Destatis, Schulferien.org, RTL

Sehen Sie im Video: Tanzaufführung seiner Schule. Als die Lehrerin den Kindern Zeit gibt, ihre eigenen Tanzschritte zu präsentieren, packt Tripp seine Moves aus – und geht damit viral.