Lebensmittelskandal
"Sülze-Unruhen" – Aufruhr und Tote bei Hamburgs erstem Gammelfleischskandal 1919
In der Not frisst das Volk auch Felle, glaubt ein Hamburger Gerbereibetreiber nach dem Ersten Weltkrieg. Er stellt seine Produktion von Leder auf Sülze um und verkocht faulige Tierhäute. Seine Gammelfleisch-Geschäfte werden ruchbar - mit blutigen Folgen.