Südhessen

Artikel zu: Südhessen

Vor allem in Südhessen wird in der Nacht Dauerregen erwartet. (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Wetter Dauerregen in Südhessen

Regenwasser mit bis 100 Liter pro Quadratmeter schließt der DWD örtlich nicht aus. Vor allem der Süden des Landes ist betroffen.
Mann hält Entenküken

Entenküken von Autobahnen in Baden-Württemberg und Hessen gerettet

In Baden-Württemberg und in Hessen haben Polizisten Entenküken von Autobahnen gerettet. Mehrere Verkehrsteilnehmer schlugen in der Nähe von Mannheim Alarm, weil sich eine Entenfamilie auf der Fahrbahn der A5 befand, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Beamte hätten dann mehrere Küken ohne ihre Mutter in der Mittelleitplanke gefunden. Die Jungvögel konnten sich nicht selbst von dort retten.
Gemeiner Holzbock - auch Zecke genannt - auf einer Hand

Nun fast ganz Bayern betroffen: Drei neue FSME-Risikogebiete in Deutschland

Die Zahl der Landkreise und Stadtkreise mit einem erhöhten Risiko für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen hat sich um drei erhöht. Damit gelten deutschlandweit 183 Kreise als FSME-Risikogebiete, teilte das Robert-Koch-Institut am Donnerstag in Berlin mit. Mit 686 Erkrankungen an der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) sei vergangenes Jahr zudem die zweithöchste Zahl seit dem Beginn der Datenerfassung im Jahr 2001 gezählt worden. 
Arzt mit Stethoskop

Bundesgerichtshof fordert mündliche Aufklärung vor ärztlichen Eingriffen

Bei der Aufklärung über die Risiken medizinischer Eingriffe dürfen Ärzte ihre Patienten nicht allein mit Papier abspeisen. "Es muss jedenfalls der für die selbstbestimmte Entscheidung notwendige Inhalt mündlich mitgeteilt werden", stellte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Dienstag veröffentlichten Urteil klar. (Az. VI ZR 188/23)