Südhessen

Artikel zu: Südhessen

Justitia

Vier Millionen Schaden: Urteile gegen Brandstifter aus Hessen rechtskräftig

Rund ein Jahr nach Prozessende sind die Urteile gegen drei Brandstifter aus Südhessen rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof verwarf die Revisionen als unbegründet, wie das Gericht am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht Darmstadt hatte zwei Männer im November 2024 wegen Brandstiftung in 25 Fällen und Sachbeschädigungen in 20 Fällen zu acht Jahren beziehungsweise neun Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.
Mann hält Entenküken

Entenküken von Autobahnen in Baden-Württemberg und Hessen gerettet

In Baden-Württemberg und in Hessen haben Polizisten Entenküken von Autobahnen gerettet. Mehrere Verkehrsteilnehmer schlugen in der Nähe von Mannheim Alarm, weil sich eine Entenfamilie auf der Fahrbahn der A5 befand, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Beamte hätten dann mehrere Küken ohne ihre Mutter in der Mittelleitplanke gefunden. Die Jungvögel konnten sich nicht selbst von dort retten.
Gemeiner Holzbock - auch Zecke genannt - auf einer Hand

Nun fast ganz Bayern betroffen: Drei neue FSME-Risikogebiete in Deutschland

Die Zahl der Landkreise und Stadtkreise mit einem erhöhten Risiko für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen hat sich um drei erhöht. Damit gelten deutschlandweit 183 Kreise als FSME-Risikogebiete, teilte das Robert-Koch-Institut am Donnerstag in Berlin mit. Mit 686 Erkrankungen an der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) sei vergangenes Jahr zudem die zweithöchste Zahl seit dem Beginn der Datenerfassung im Jahr 2001 gezählt worden.