Sklavin

Artikel zu: Sklavin

Bundesgerichtshof in Karlsruhe

Jesidin als Sklavin gehalten: Strafe für IS-Rückkehrerin wird neu verhandelt

Das Oberlandesgericht Koblenz muss neu über die Strafe für eine IS-Rückkehrerin verhandeln, die zusammen mit ihrem Mann im Irak und in Syrien eine jesidische Frau als Sklavin hielt. Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe tragen die Koblenzer Feststellungen die Verurteilung wegen Beihilfe zum Völkermord nicht. Die Verurteilung wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und wegen Kriegsverbrechen blieb dagegen bestehen. (Az. 3 StR 496/23)
Prinz Andrew, Virginia Giuffre (Mitte) und Ghislaine Maxwell

Memoiren von Epstein-Missbrauchsopfer Virginia Giuffre erscheinen posthum

Mehrere Monate nach dem Suizid der durch den Epstein-Skandal um sexuellen Missbrauch Minderjähriger bekannt gewordenen Virginia Giuffre sollen posthum ihre Memoiren erscheinen. Ihre Autobiografie "Nobody's Girl: A Memoir of Surviving Abuse and Fighting for Justice" wird am 21. Oktober veröffentlicht, wie es am Montag auf der Website des Verlagshauses Penguin Random House hieß. Giuffre hatte dem US-Milliardär Jeffrey Epstein vorgeworfen, sie als Sex-Sklavin missbraucht und sie als Minderjährige an den britischen Prinzen Andrew weitergereicht zu haben, der sie ebenfalls missbraucht habe. Im April beging sie mit 41 Jahren Suizid.
Verhandlungssaal an Oberlandesgericht München

IS-Mitglieder sollen Kinder versklavt haben - Prozess in München begonnen

Weil sie im Irak und in Syrien Kinder als Sklavinnen gehalten haben sollen, müssen sich ein Mann und eine Frau seit Montag vor dem Oberlandesgericht München verantworten. Der Prozess wurde kurz nach Beginn vorübergehend unterbrochen. Wie ein Sprecher sagte, gab der Angeklagte an, in der Untersuchungshaft misshandelt worden zu sein. Außerdem habe er gesagt, zu krank für die Verhandlung zu sein.
Bundesgerichtshof in Karlsruhe

Mord an Frau mit Armbrust und Messer in Sachsen: Urteil gegen Ehemann rechtskräftig

Knapp zwei Jahre nach dem Mord an einer 37-Jährigen im sächsischen Plauen ist ihr Ehemann rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) fand keine Rechtsfehler im Urteil des Landgerichts Zwickau, wie er am Freitag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht sah als erwiesen an, dass der 45-Jährige seine Frau im Juli 2023 mit einer Armbrust ins Gesicht schoss und sie dann erstach. (Az. 5 StR 24/25)
Früheres Foto von Virginia Giuffre

Durch Epstein-Skandal bekanntes Missbrauchsopfer Virginia Giuffre hat Suizid begangen

Die durch den Epstein-Skandal um sexuellen Missbrauch Minderjähriger bekannt gewordene Virginia Giuffre hat nach Angaben ihrer Familie Suizid begangen. Die 41-Jährige habe die Folgen des Missbrauchs nicht mehr ertragen, teilte ihre Familie zu Giuffres Tod auf ihrer Farm in Australien mit. Giuffre hatte dem US-Milliardär Jeffrey Epstein vorgeworfen, sie als Sex-Sklavin missbraucht und sie als Minderjährige zum Sex an den britischen Prinzen Andrew weitergereicht zu haben.