Ein Gericht in Rumänien hat die Entlassung des umstrittenen Internet-Promis Andrew Tate aus dem Hausarrest angeordnet. Er soll unter gerichtliche Aufsicht gestellt werden, eine weniger restriktive Maßnahme. Das berichten die Nachrichtenagenturen AP und Reuters übereinstimmend.
Andrew Tate darf Rumänien nicht verlassen
Das Berufungsgericht in der Hauptstadt Bukarest teilte demnach in seinem schriftlichen Urteil mit, es ersetze "den Hausarrest durch richterliche Aufsicht für einen Zeitraum von 60 Tagen vom 4. August bis zum 2. Oktober". Der 36-jährige Tate hatte zuvor Rechtsmittel gegen den Hausarrest eingelegt, in dem er sich seit März befand.
Der Gerichtsbeschluss sieht für alle vier Angeklagten geografische Beschränkungen vor, die sie auf das Gebiet der Stadt Bukarest und des nahe gelegenen Kreises Ilfov beschränken, es sei denn, sie erhalten eine vorherige Genehmigung eines Richters. Das Land verlassen darf Tate allerdings nicht.
"Außerdem darf er sich nicht in unmittelbarer Nähe der anderen Angeklagten, der Zeugen oder der mutmaßlichen Opfer und ihrer unmittelbaren Angehörigen aufhalten", so seine Sprecherin Mateea Petrescu in einer Erklärung.
Sollten die Angeklagten gegen die Bedingungen ihrer gerichtlichen Verpflichtungen verstoßen, so heißt es in dem Urteil, können sie wieder in Hausarrest oder Präventivhaft genommen werden.
Tate bestreitet Vorwürfe
"Nach 10 Monaten. 3 im Gefängnis, 7 zu Hause. Nach der Beschlagnahmung von 15 Millionen Euro an Vermögenswerten. Nach einer Anklageschrift, die auf nichts basiert. Die Akte wurde einem Richter übergeben, der sie als schwach und nebensächlich eingestuft hat. Ich wurde aus dem Hausarrest entlassen, muss aber in Rumänien bleiben", schrieb Tate im in X umbenannten Kurznachrichtendienst Twitter nach dem Urteil vom Freitag.
Tate war im Juni zusammen mit seinem Bruder Tristan und zwei rumänischen Verdächtigen wegen Menschenhandels, Vergewaltigung und Bildung einer kriminellen Vereinigung zur sexuellen Ausbeutung von Frauen angeklagt worden. Alle vier wurden Ende Dezember in der Nähe von Bukarest festgenommen und haben die Vorwürfe bestritten.
Ein erster Verhandlungstermin wurde noch nicht bekannt gegeben, wird aber frühestens im September nach Ende der Gerichtsferien erwartet.
Andrew Tate, der seit 2017 hauptsächlich in Rumänien lebt, ist ein Online-Influencer, der vor allem unter jungen Männern Millionen von Followern hat. Unter anderem wegen frauenverachtender Inhalte und Aussagen wurde der US-amerikanisch-britische Unternehmer und ehemalige Kickboxer oft kritisiert. Tate erlangte 2016 Bekanntheit, als er aus der britischen Big Brother Show geworfen wurde, nachdem ein Video bekannt geworden war, in dem er eine Frau mit einem Gürtel schlug.
Hinweis: Dieser Text wurde mehrfach aktualisiert.