Verkürzte Wirbelsäule Quasimodo bekommt eine zweite Chance

Er ist fünf Jahre alt und leidet an einer sehr seltenen Erkrankung: Der Deutsche Schäferhund Quasimodo ist einer von 13 Hunden mit einer verkürzten Wirbelsäule. Auf Facebook lieben ihn bereits knapp 20.000 Menschen.

Er war ein Streuner, als man ihn fand, und kam in den amerikanischen Südstaaten in ein Tierheim. Zunächst hatte das Personal dort befürchtet, Quasimodo habe in einem Zwinger gelebt und daher seine eigenwillige Körperhaltung. Doch bei einer gründlichen Untersuchung des Deutschen Schäferhundes stellte sich heraus, dass er an einer seltenen Erkrankung leidet: einer verkürzten Wirbelsäule. Das in den USA Short Spine Syndrome genannte Phänomen ist lediglich bei zwölf weiteren Hunden auf der ganzen Welt bekannt.

Die Organisation Secondhand Hounds (SHH), die herrenlose Hunde an neue Besitzer vermittelt, sprang sofort ein: Sie holte das Tier am 28. Januar nach Minnesota, ganz in den Norden der USA, und machte seinen Fall bekannt. Keine 24 Stunden später hatte Quasimodo eine eigene Facebook-Seite, Quasi The Great, mit Fotos, Videos und liebevollen Texten, die sein freundliches Wesen beschreiben. Inzwischen hat sie knapp 20.000 Fans. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Alle wollen ihn haben

Mit seiner eigentümlichen Figur rührt der kleine Quasi The Great die Herzen sämtlicher Hundefreunde. "Eigentlich wollte ich eine Bulldogge, aber jetzt will ich Quasi!", schreibt eine Userin, und viele weitere beteuern, wie gern sie den Schäferhund übernehmen würden. Doch die SHH hat etwas Anderes im Sinn, sie will Quasi erst einmal genesen lassen. "Hallo, ihr alle! Viele Menschen fragen danach, Quasi zu adoptieren, aber im Moment ist eine Adoption das letzte, was wir uns vorstellen. Unser derzeitiger Plan lautet, Quasi komplett gesund werden zu lassen und dann kommen wir auf die Angebote zurück", schreiben die Verantwortlichen bei Facebook. 

Inzwischen "schreibt Quasi selbst". Die Betreiber der Seite berichten aus seiner Perspektive, was er erlebt, und schaffen es dadurch, so viele Fans unterhaltsam auf dem Laufenden zu halten. Die Zahl der Likes wächst sprunghaft und alle wünschen dem freundlichen Gesellen nur das Beste. Möge es ihm in den nächsten Jahren viel besser gehen als bisher! 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos