
Die Honigfabrik
Von Jürgen Tautz und Diedrich Steen
"Die Honigfabrik" ist das Gegenteil der kleinen Fibel, es ist ein Lesebuch oder genauer: ein Betriebsrundgang. Der international renommierte Bienenforscher Jürgen Tautz erklärt zusammen mit Imker Diedrich Steen, wie ein Bienenvolk funktioniert und welche Hunderte Dinge zusammenwirken müssen, damit als Honig als Produkt "der Bienen AG" überhaupt entsteht. Leider endet das augenzwinkernde Grundmotiv, Bienen wie eine Firma zu betrachten, in der Einleitung und zieht sich sprachlich nicht durch den Text. Konsequent umgesetzt wäre die mitunter trocken wissenschaftliche Lesekost für den Laien leichter verdaulich gewesen. Die Informationsdichte ist jedoch enorm. Das richtige Buch für alle, die Imkern schon als mögliches Hobby ins Auge gefasst haben und jenseits des Honigertrags tiefer in die Materie Biene eintauchen wollen.
Von Jürgen Tautz und Diedrich Steen
"Die Honigfabrik" ist das Gegenteil der kleinen Fibel, es ist ein Lesebuch oder genauer: ein Betriebsrundgang. Der international renommierte Bienenforscher Jürgen Tautz erklärt zusammen mit Imker Diedrich Steen, wie ein Bienenvolk funktioniert und welche Hunderte Dinge zusammenwirken müssen, damit als Honig als Produkt "der Bienen AG" überhaupt entsteht. Leider endet das augenzwinkernde Grundmotiv, Bienen wie eine Firma zu betrachten, in der Einleitung und zieht sich sprachlich nicht durch den Text. Konsequent umgesetzt wäre die mitunter trocken wissenschaftliche Lesekost für den Laien leichter verdaulich gewesen. Die Informationsdichte ist jedoch enorm. Das richtige Buch für alle, die Imkern schon als mögliches Hobby ins Auge gefasst haben und jenseits des Honigertrags tiefer in die Materie Biene eintauchen wollen.
© Güters Loher Verlags Haus