• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltbienentag: Die besten Bücher rund um Bienen

Zur Galerie Weltbienentag: Die besten Bücher rund um Bienen
Die Honigfabrik  Von Jürgen Tautz und Diedrich Steen      "Die Honigfabrik" ist das Gegenteil der kleinen Fibel, es ist ein Lesebuch oder genauer: ein Betriebsrundgang. Der international renommierte Bienenforscher Jürgen Tautz erklärt zusammen mit Imker Diedrich Steen, wie ein Bienenvolk funktioniert und welche Hunderte Dinge zusammenwirken müssen, damit als Honig als Produkt "der Bienen AG" überhaupt entsteht. Leider endet das augenzwinkernde Grundmotiv, Bienen wie eine Firma zu betrachten, in der Einleitung und zieht sich sprachlich nicht durch den Text. Konsequent umgesetzt wäre die mitunter trocken wissenschaftliche Lesekost für den Laien leichter verdaulich gewesen. Die Informationsdichte ist jedoch enorm. Das richtige Buch für alle, die Imkern schon als mögliches Hobby ins Auge gefasst haben und jenseits des Honigertrags tiefer in die Materie Biene eintauchen wollen.
Die Honigfabrik
Von Jürgen Tautz und Diedrich Steen


"Die Honigfabrik" ist das Gegenteil der kleinen Fibel, es ist ein Lesebuch oder genauer: ein Betriebsrundgang. Der international renommierte Bienenforscher Jürgen Tautz erklärt zusammen mit Imker Diedrich Steen, wie ein Bienenvolk funktioniert und welche Hunderte Dinge zusammenwirken müssen, damit als Honig als Produkt "der Bienen AG" überhaupt entsteht. Leider endet das augenzwinkernde Grundmotiv, Bienen wie eine Firma zu betrachten, in der Einleitung und zieht sich sprachlich nicht durch den Text. Konsequent umgesetzt wäre die mitunter trocken wissenschaftliche Lesekost für den Laien leichter verdaulich gewesen. Die Informationsdichte ist jedoch enorm. Das richtige Buch für alle, die Imkern schon als mögliches Hobby ins Auge gefasst haben und jenseits des Honigertrags tiefer in die Materie Biene eintauchen wollen.
© Güters Loher Verlags Haus
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Einmaleins der Honigbiene  Von Jürgen Tautz, Tobias Hülswitt      Der perfekte Einstieg in die Welt der Bienen ist die gerade veröffentlichte Fibel: "Das Einmaleins der Honigbiene". Kurz, klar strukturiert werden hier spannende Fakten rund um die Bienen präsentiert: pro Seite ein Erkenntnishappen. Wo der Leser ins Buch einsteigt, ist dabei egal. Jedes der insgesamt 66 Themen steht für sich und ist stets so spannend, dass der Leser garantiert "kleben" bleibt. Wie erkennt man schlafende Bienen? Warum sind ältere Bienen eigentlich die Jüngeren? Wie Bienen ihre Umgebung mit Hilfe von Düften kartografieren. Derart mit Wissen aufgeladen, kann man bei jedem Smalltalk über Bienen, Insektensterben und Nachhaltigkeit glänzen. Die E-Book-Variante gibt es kostenlos zum Buch dazu. Und da das Buch ein Hochkantformat hat, passt es als E-Book perfekt auf ein Smartphone-Bildschirm.
Die Honigfabrik  Von Jürgen Tautz und Diedrich Steen      "Die Honigfabrik" ist das Gegenteil der kleinen Fibel, es ist ein Lesebuch oder genauer: ein Betriebsrundgang. Der international renommierte Bienenforscher Jürgen Tautz erklärt zusammen mit Imker Diedrich Steen, wie ein Bienenvolk funktioniert und welche Hunderte Dinge zusammenwirken müssen, damit als Honig als Produkt "der Bienen AG" überhaupt entsteht. Leider endet das augenzwinkernde Grundmotiv, Bienen wie eine Firma zu betrachten, in der Einleitung und zieht sich sprachlich nicht durch den Text. Konsequent umgesetzt wäre die mitunter trocken wissenschaftliche Lesekost für den Laien leichter verdaulich gewesen. Die Informationsdichte ist jedoch enorm. Das richtige Buch für alle, die Imkern schon als mögliches Hobby ins Auge gefasst haben und jenseits des Honigertrags tiefer in die Materie Biene eintauchen wollen.
Das Genie der Honigbiene  Von Eric Tourneret, Sylla De Saint-Pierre und Jürgen Tautz      Auf der Suche nach einem Geschenk für einen Bienen-Fan? Hier ist es. Die rund einhundert beeindruckenden Bienen-Fotografien dieses großen Bildbandes dürften auf so manchen Imker wie Pin-Up-Girls wirken. Locker erzählen die französischen und deutschen Autoren entlang der doppelseitigen Bilder wie ein Bienenvolk funktioniert und mit welchen Experimenten ihr Leben wissenschaftlich untersucht wird. Denn die Fähigkeiten der Bienen sind genial. Zum Beispiel die Wabenstruktur. So können Waben aus 40 Gramm Bienenwachs 2000 Gramm Honig halten. Die Wabengänge sind exakt soweit voneinander entfernt, dass zwei Bienen Rücken an Rücken Platz haben – auf diese Weise wird kaum Wärmeenergie verschwendet. All das konstruieren die Bienen in völliger Dunkelheit. Ihre Sensoren für das Erdmagnetfeld dienen ihnen dabei als eine Art biologische Wasserwage. 
Das Bienen-Buch  Von Emma Tennant, Fergus Chadwick und Steve Alton  Die drei Autoren haben im "Bienen-Buch" ihr Wissen nicht nur zusammengetragen, sondern zugleich mit hochwertigen, liebevollen Illustrationen angereichert. Wer sich mit wohligem Gefühl noch an die dünnen "Was ist Was"-Bücher seiner Jugend erinnern kann, wird das "Bienen Buch" lieben. Es ist wie eine extra dicke, sehr ausführliche Ausgabe der beliebten Wissensreihe für Kinder. Das "Bienen-Buch" ist keine Anleitung zum Imkern. Es will vielmehr zeigen, wie jeder von uns etwas gegen das Bienen- und Insektensterben unternehmen kann, sei es im Garten oder auf dem Balkon in der Stadt. So wird auch gezeigt, welche Pflanzen man setzen sollte, was Bienen im Garten besonders schätzen und wie man Insektenhotels selbst baut. Im Mittelpunkt stehen natürlich das Bienenvolk und der Einstieg in die Imkerei.
Bienen  Von Sam Droege und Laurence Packer  Normalerweise spricht der Bienen-Experte vom "Bien", dem Superorganismus aus zehntausenden Bienen. In diesem Bildband hingegen steht die einzelne Biene im Wortsinn im Focus. Die Insektenforscher Sam Droege und Laurence Packer haben die Vertreterinnen von 104 unterschiedlichen Bienenarten zum Porträt vor die Kamera gebeten. Eine erstaunliche Bildreihe, denn die meisten Bienenrassen haben äußerlich mit der europäischen Honigbiene kaum etwas gemein. So ist eine Art grün, heißt Prachtbiene, erinnert indes an an eine Schmeißfliege, andere wie die Fleckenbiene sind schwarz-weiß und pelzig. Die Vielfalt ist erstaunlich und mitunter sogar etwas gruselig.  
Phänomen Honigbiene  Von Jürgen Tautz      Jetzt wird es wissenschaftlich. Jürgen Tautz war Professor am Biozentrum, der Bayrischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Von Haus aus ist er Verhaltensforscher und hatte mit Bienen nichts am Hut bis ihm ein Kollege ein Volk in den Garten stellte. Er würde schon sehen, die Bienen seien eine interessante Sache. Tautz packten die Tiere so sehr, dass Bienen sein Forschungsschwerpunkt und er über die Jahre ein international anerkannter Bienen-Experte wurde. Wem andere Bücher zu sehr an der Oberfläche kratzen, kann hier tiefer in die wissenschaftliche Welt der Bienen eintauchen. Hier geht es nicht um die Honiggewinnung, sondern um die einzelnen Körperfunktionen des Superorganismus Honigbiene.
Bienen-Wissen - 500 bewährte Tipps für Imker  Von James E. Tew      Der britische Imker James E. Tew hat Jahrzehnte seiner Imkererfahrung in 500 feine Wissenshappen geschnitten, fein voneinander separiert und zwischen zwei Buchdeckel gepresst. Herausgekommen ist ein Handbuch für Einsteiger in die private Imkerei. Gerade als Hobby-Imker steht man in den ersten beiden Jahren häufiger panisch vor der Beute, so nennen Imker den Bienenstock. Schließlich hängt vom eigenen Handeln das Wohlergehen des Bienenvolkes ab. Fehlt es an Erfahrung können einem schon mal vor Aufregung die Finger zittern, zumal im Sommer die rund 50.000 Bienen eines Volkes äußerst sensibel auf Unruhe reagieren. Die 500 sauber voneinander getrennten Tipps aus dem Imkeralltag können durchaus beruhigend wirken – auf den Imker.
Die Bienenkiste  Von Erhard M. Klein  Wer aktiv gegen das Bienensterben und für die Natur etwas tun möchte, kann sich eine sogenannte Bienenkiste in den Garten stellen und selbst in die Imkerei einsteigen. Im Gegensatz zu den weithin üblichen Bienenstöcken der professionellen Imker, bauen die Bienen in diesen Kisten so, wie sie es auch in der Natur tun würden. Für die Honiggewinnung sind diese Beuten daher weniger geeignet, weil die Bienen ihre Brut oft zwischen die Honigwaben legen. Die Kiste, die Imker-Grundausrüstung und natürlich das Volk samt Königin sind eine Investition von ein paar hundert Euro. Vom Zeitaufwand ganz zu schweigen. Wer sich für die Bienenkiste interessiert, sich aber noch nicht sicher ist, sollte zunächst einen Blick in dieses Buch werfen. Der zweite Schritt wäre dann ein Imker-Seminar oder die Mitgliedschaft in einem Verein wie die Stadtbienen. Keine Bange: Selbst wenn die Kiste neben Ihrer Terrasse oder auf dem Balkon steht, werden sie von den fleißigen Insekten nicht behelligt. Die haben Futterquellen, die verlockender sind als ein Marmeladenbrot.
  • Imkerei
  • Honig
  • Bienen
  • Bienensterben
  • Bienenkönigin
  • Bienenschutzprogramm
  • Blütenhonig
  • Honigproduzent
  • Insektensterben
06. September 2025,14:22
Lehrerzimmer in einer Schule: Disziplinarverfahren gegen Lehrerin

Düsseldorf Bezirksregierung leitet Disziplinarverfahren gegen dauerkranke Lehrerin ein

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
06. September 2025,13:58
Ein Mann mit Axt als Symbolbild für das Thema Beziehung

Studie aus Kanada Es gibt nur drei Grundtypen von Männern – zu welchem gehören Sie?

Mehr zum Thema

18. August 2025,11:22
2 Min.
4000 Bienen haben sich unter dem bunten Sonnenschirm eingenistet, der Imker deutet einen Kuss an.

Schreck am Strand Badegast stellt Schirm auf, wenig später sitzen Tausende Bienen darunter

18. Juli 2024,13:52
Imker zeigt auf Bild von Böhmermann

Comedy-Star gegen Imker Satire steht allen zu: Warum das Urteil gegen Böhmermann gleichzeitig sein Sieg ist

16. April 2021,20:44
1 Min.
Auf einem Dach vor der Skyline von New York steht ein Mann in Imker-Montur und holt einen Rahmen mit Honig aus einem Bienenstock

Honig aus Big Apple Großstadt statt Blumenwiese: Bienen sammeln Honig mitten in New York

02. Juli 2019,11:01
Ein Imker kontrolliert seine Bienen

Verdienst-Check Was verdienen Imker? Und kann man von Bienen leben?

24. November 2017,09:30
Nichts für schwache Nerven: Mann entfernt riesiges Hornissennest per Hand

Nichts für schwache Nerven Mann entfernt riesiges Hornissennest per Hand

02. September 2025,16:17
Google-Suche auf einem Smartphone

Verbreitung von Intimfotos Deutsches Ehepaar klagt wegen geklauter Nacktbilder gegen Google

02. September 2025,16:13
Gerhard Delling (links) gab am neunten Tag des Prozesses eine Erklärung ab

Newsblog zum Block-Prozess Gerhard Delling weist Vorwürfe von sich – Aussage von Stephan Hensel erwartet

02. September 2025,16:13
Illustrationen für Titelgeschichte "Gedächtnis und Erinnerungen"

Geheimnis der Erinnerungen Wie Sie Ihr Gehirn austricksen, um glücklicher zu sein

02. September 2025,13:23
Nicht selten wird Fett als Makel wahrgenommen – auch bei völlig gesunden Körpern

Körperbildstörung Sommer, Sonne, Selbstzweifel? Wenn das eigene Aussehen zur Belastung wird

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 14:22 Uhr

Dauerkranke Lehrerin: Bezirksregierung prüft den Fall

06. September 2025 | 13:58 Uhr

Männer in Beziehungen: Drei Grundtypen soll es laut Studie geben

06. September 2025 | 13:36 Uhr

XXL-Hunderassen im Video: Das sind die fünf größten Hunde weltweit

06. September 2025 | 13:24 Uhr

Japankäfer: Ministerium warnt vor invasiver Art – was Sie tun können

06. September 2025 | 13:18 Uhr

BMW iX3: Retro-Design beim E-SUV

06. September 2025 | 13:06 Uhr

Bundeswehr: Soldat verunglückt beim Abseilen aus Hubschrauber

06. September 2025 | 12:19 Uhr

Illinois: Vater will Vogel erschießen und tötet eigene Tochter

06. September 2025 | 11:51 Uhr

USA: 13-Jähriger fängt 80-Kilo-Fisch

06. September 2025 | 11:31 Uhr

Vollmond wird zu Blutmond: Totale Mondfinsternis im September

06. September 2025 | 11:11 Uhr

Suchbild: Sie sehen einen Hund – aber erkennen Sie auch einen Mann?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden