• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wetter
  • Hitzewelle in Italien, Spanien und Griechenland: Touristen leiden

Teils mehr als 40 Grad Zwischen Wasserschlachten und Waldbränden: Hitzewelle überrollt Mittelmeer-Länder

  • 19. Juli 2023
  • 12:03 Uhr
In Rom stehen Touristen am Trevi-Brunnen angesichts von mehr als 40 Grad im Schatten
Dienstag lag die Temperatur in Rom bei 41,8 Grad Celsius. Kein Wunder, dass die Touristen am Trevi-Brunnen sich im Schatten zusammendrängen
© Robert Messer / DPA
Zurück Weiter
In Rom stehen Touristen am Trevi-Brunnen angesichts von mehr als 40 Grad im Schatten
Zwei Personen kühlen sich an einem Brunnen auf der Piazza del Popolo in Rom ab
Auf einem Platz vor einem Stadtschloss in Turin stehen Menschen an einer kleinen Fontäne
Sabine Wünsch aus Leipzig macht mit ihrer Familie Finca-Urlaub in Cala Murada, einem Touristenort an der Ostküste Mallorcas. Bei Temperaturen bis zu 43 Grad kann sie zum Glück in den Pool springen
Unter Sonnenschirmen aus Stroh suchen Strandbesucher auf Mallorca Schutz vor der brennenden Sonne
Mit großen, bunten Wasserpistolen bespritzen sich Erwachsene in sommerlicher Kleidung
Ein bisschen Show muss sein: Am Strand von Barcelona springt dieser junge Mann von einem Wellenbrecher ins Mittelmeer
Touristen drängen sich bei prallem Sonnenschein um den Parthenon-Tempel auf der Akropolis
Ein Eisverkäufer steht am Strand eines Athener Vorortes und löffelt gerade eine Kugel Eis in ein Waffelhörnchen
Es sieht so einladend und idyllisch aus: Tische mit weißen Tischdecken in einer Gasse von Korfu-Stadt. Doch die Ventilatoren im Außenbereich des Restaurants lassen erahnen, wie heiß es dort sein muss
Ein Mann steht auf einem Feld in Inoi und betrachtet den Rauch eines Feuers in der Nähe von Athen. Den dritten Tag in Folge kämpfen Feuerwehrleute in Griechenland gegen drei große Feuerfronten an
Ein Hubschrauber wirft über einem brennenden Wald in Griechenland Wasser aus
Hier ist nichts mehr zu retten: Ein beschädigtes Auto steht vor einem verbrannten Baum in der Nähe von Loutraki. Der griechische Meteorologe Theodoros Giannaros vom Nationalen Observatorium Athen hat am Mittwoch davor gewarnt, dass die Situation mit Hitze, Trockenheit und Bränden in Griechenland noch schlimmer werde. Man stehe ab Donnerstag vor einer neuerlichen Hitzewelle, die ihren Höhepunkt am Wochenende erreiche und örtlich für bis zu 44 Grad sorgen werde.
In den Urlaubsländern am Mittelmeer steigen die Temperaturen auf über 40 Grad Celsius. Einheimische wie Touristen in Spanien und Italien leiden – und suchen auf kreative Weise Abkühlung.

Über 41 Grad in Rom, 43 Grad auf Mallorca, 45 Grad in Katalonien: Eine weitere große Hitzewelle hat das Mittelmeer fest im Griff – und bringt vielerorts vor allem Touristen, die solche Temperaturen nicht gewohnt sind, an ihre Grenzen. Griechenland kämpft derweil nicht nur gegen die Hitze, sondern auch gegen viele Waldbrände. Und dort stehen die nächsten Tage mit Temperaturen von über 40 Grad erst an. Ein Überblick.

Höchste Hitze-Alarmstufe in Italien

Italien stöhnt unter der sengenden Hitze. Am Mittwoch wird in 23 größeren Städten die höchste Alarmstufe für Hitze gelten. In der Hauptstadt Rom werden dem Wetterdienst der Luftwaffe zufolge 40 Grad erwartet, in Florenz und Bologna 37 bis 39 Grad. Am Dienstag wurden in Rom 41,8 Grad gemessen. Vor dem berühmten Kolosseum sagte eine Touristin aus München der Deutschen Presse-Agentur: "Das hält man nicht mehr aus." Ein Reisender aus Braunschweig, der mit seiner Freundin Rom besuchte, sagte: "Dass es heiß wird war klar, aber nicht, dass wir 40 Grad und mehr haben." Ein anderer Deutscher sagte, er habe seinen Urlaub in der Ewigen Stadt bereits vor einem halben Jahr gebucht. Da sei aber nicht geplant gewesen, dass es so heiß wird. "Nie wieder Rom im Sommer", konstatierte ein weiterer deutschsprachiger Passant.

Trotz der hohen Temperaturen tummelten sich auch vor anderen römischen Attraktionen die Touristen. Am berühmten Trevi-Brunnen war es zwar leerer als sonst, jedoch trotzdem noch gut gefüllt. Auch an der Spanischen Treppe fanden sich viele Menschen ein – drängten sich aber in den wenigen schattigen Ecken und kühlten sich an dem Brunnen Fontana della Barcaccia ab.

Die Lage in Spanien

Die Gluthitze macht dieser Tage in Spanien selbst den an Wärme gewöhnten Einheimischen und den eingefleischten Sonnenfans unter den Touristen zu schaffen. Während die Einheimischen aber kein Hehl aus ihrem Leiden machen und stöhnen und schimpfen, will sich kaum ein Besucher aus Deutschland den Spaß am Urlaub verderben lassen.

"Spanien schmilzt", titelte die Digitalzeitung "OK Diario". Rentner Francisco schimpft im Café in Madrid. "Man hält's nicht aus, man hält's nicht aus", sagte er der DPA. "Es wird jedes Jahr heißer!"

Ganz anders Sabine Wünsch. Die 51-Jährige aus Leipzig, die mit der Familie Finca-Urlaub in Cala Murada an der Ostküste Mallorcas macht, räumt zwar ein: "Die Sachen sind ständig durchgeschwitzt". Sie versichert aber: "Ich liebe die Hitze, mir geht es gut." Ihr "Rezept": Eine kalte Wassermelone, Pool und Klimaanlage. Natürlich müsse man gewisse Vorkehrungen treffen. "Meine Schwester hat überall ein Handtuch dabei, selbst im Restaurant, um sich den Schweiß abzuwischen."

Am Dienstag erlitt Spanien den Höhepunkt der derzeitigen Hitzewelle. Am schlimmsten erwischte es unter anderem Mallorca. Im Norden und Osten der Insel und auch in Teilen von Katalonien und Aragonien im spanischen Nordosten galt die höchsten Alarmstufe Rot des Wetterdienstes Aemet. In Sa Pobla circa 40 Kilometer nordöstlich der Inselhauptstadt Palma wurden 44 Grad gemessen. Der vorläufig höchste Tageswert wurde aber im katalanischen Figueres mit 45,3 Grad verzeichnet.

Am Ballermann gab es immerhin 38 Grad - im Schatten natürlich. Dort waren nachmittags die Straßen "quasi leergefegt", wie die "Mallorca Zeitung" feststellte. Am Strand war mehr los. Christian Scherer aus dem Ahrtal, der für eine Woche Urlaub auf Mallorca macht, wirkt verdutzt, als er von der "MZ"-Reporterin auf die Hitze angesprochen wird. "Ist das nicht immer so?", fragt der 34-Jährige, der mit Partnerin und einer Freundin zum Radurlaub auf der Insel ist.

Die Hitzewelle soll am Donnerstag zu Ende gehen. In Spanien werden laut Aemet immer mehr und immer intensivere Hitzewellen registriert.

Waldbrände in Griechenland

Rund um die griechische Hauptstadt Athen toben seit Montag Brände, die wegen der extremen Trockenheit und starker Winde außer Kontrolle geraten sind. Vorangegangen war eine dreitägige Hitzewelle mit Temperaturen über 40 Grad. Und eine neue Hitzewelle steht den Menschen bevor. "Wir kämpfen an allen Fronten gegen die Flammen. Die nächsten Tage werden sehr schwierig sein", sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Dienstag.

Trotz massiven Einsatzes von Löschflugzeugen und Hubschraubern konnte die Feuerwehr die Flammen bis zum späten Dienstagabend nicht eindämmen. Dutzende Ortschaften mussten evakuiert werden. Verstörte Menschen und Haustiere liefen durch die Straßen der Ortschaft Nea Zoi rund 20 Kilometer östlich von Athen, wie das staatliche Fernsehen zeigte. Auch nahe der Ferienstadt Loutraki rund 80 Kilometer östlich von Athen tobten die Flammen. Zahlreiche Häuser brannten bis auf die Grundmauern nieder, wie das Fernsehen zeigte.

Meteorologen warnten, dass in den nächsten Tagen eine neue Hitzewelle mit Temperaturen bis 44 Grad den Südosten Europas erreichen werde. Anschließend sollen wieder starke Winde einsetzen, die neue Brände anfachen könnten, teilte das Wetteramt in Athen mit.

DPA
tkr/Robert Messer, Emilio Rappold und Takis Tsafos
  • Hitzewelle
  • Spanien
  • Italien
  • Griechenland
  • Mittelmeer
  • Waldbrand
  • Rom
  • Mallorca
  • Katalonien
  • Urlaubsland

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
25. November 2025,06:11
Ein Räumfahrzeug düst über eine Kreuzung in Hamburg

Schnee und Glatteis Wo der Winter bleibt und wo nicht – Live-Karten zeigen die Wetterlage

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

25. September 2025,17:47
Die 14 größten Emittenten haben rund 30 Prozent zur durch Klimawandel bedingten Ursache von Hitzewellen beigetragen

Studie zu Folgen des Klimawandels Haftung für Hitzewellen könnte Energie-Firmen ins Schwitzen bringen

15. August 2025,15:05
Klimaanlage auf einem schrägen Solardach vor blauem Himmel

Schutz vor Hitze Nur jeder fünfte Haushalt hat eine Klimaanlage. Warum eigentlich?

15. August 2025,10:15
1 Min.
Der Moderator steht vor einer farblich markierten Deutschlandkarte.

Kräftige Gewitter Ende der Hitze? So wird das Wetter am Wochenende

14. August 2025,13:50
Deutschland droht eine Hitzewelle

Abkühlung im Sommer Erfrischung gefällig? Mit diesen Gadgets trotzen Sie der Hitze

14. August 2025,10:56
2 Min.
Satellitenbilder deutscher Städte

Flächen mit über 45 Grad Satellitenbilder zeigen Hitzezentren deutscher Städte

14. August 2025,07:23
Sonne satt: In Deutschland breitet sich der Sommer gerade überall aus

Wetter in Deutschland Der Sommer bleibt: Live-Karten zeigen, wo es besonders warm wird

14. August 2025,05:00
Training bei Hitze: Besser schon trinken, bevor der erste Durst kommt – und nicht nur Wasser

Training bei Hitze "Sie trinken pures Wasser? Das ist Blödsinn!"

13. August 2025,13:22
2 Min.
Durch ein Schwimmring wird ein Schwimmbecken mit Menschen drin gezeigt.

Bis zu 40 Grad Deutschland rüstet sich für die Hitzetage

13. August 2025,11:33
Frau sitzt im Garte und trinkt einen Cocktail

Sommer So sorgen Sie für Abkühlung im Garten – auch ohne Pool

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

26. November 2025 | 07:17 Uhr

Hochwasserkatastrophe: Flut-Drama in Südthailand - auch Teile Sumatras unter Wasser

26. November 2025 | 06:58 Uhr

Wie Bettwanzen bei der Aufklärung von Kriminalfällen helfen könnten

26. November 2025 | 06:18 Uhr

Stress plagt Deutsche immer stärker – Die Lage am Morgen

26. November 2025 | 06:00 Uhr

Silvester: Böllerverbot? Linke stellt Antrag im Bundestag

26. November 2025 | 05:40 Uhr

Saarland: Ermittlungen zu Tod eines Gerichtsvollziehers laufen

26. November 2025 | 05:14 Uhr

Augentest: Sehen Sie, wo sich die Maus zwischen den Pilzen versteckt?

26. November 2025 | 05:01 Uhr

Neuseeland: Mutter muss für Tod ihrer Kinder 17 Jahre ins Gefängnis

26. November 2025 | 04:26 Uhr

Wetter: Winterliches Wetter hält Süden und Osten weiterhin im Griff

26. November 2025 | 04:11 Uhr

Prozess in Neuseeland: Fund von Kinderleichen in Koffern: Lebenslang für die Mutter

26. November 2025 | 04:00 Uhr

Repräsentative Befragung: Mehr als jeder Zweite empfindet Leben stressiger als früher

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden