
Juni/Juli: Waldbrand in Brandenburg
Brandenburg, Jüterbog: Drohnen-Perspektive auf den Wald bei Jüterborg in Brandenburg, südlich von Berlin. Funken und Flammen schlagen in den nächtlichen Himmel, während sich das Feuer im Juni durch das Dickicht frisst. Starke Winde hatten dazu geführt, dass sich der Waldbrand auf einer Fläche von 326 Hektar ausbreitete. Das Feuer war zunächst auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz ausgebrochen und wurde innerhalb von zwei Monaten mehrmals entfacht. Grund dafür war unter anderem die massive Trockenheit in der Region. In einigen Teilen Brandenburgs galt zeitweise die höchste Gefahrenstufe für Waldbrände. Die Feuerwehr konnte die Flammen bei Jüterborg aus der Luft bändigen.
© Thomas Schulz / DPA