
Februar/März: Der längste Wirbelsturm der Geschichte
Blantyre, Malawi. EIn Mann sammelt die Überreste seines Besitzes vor einem zerstörten Wellblechhaus zusammen. Im Frühjahr tobte ein überraschend langlebiger Tropensturm im Indischen Ozean und forderte an der Ostküste Afrikas mehr als 1400 Todesopfer. Zyklon "Freddy" bildete sich vor der Küste Australiens, um dann in Teilen Afrikas eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen. Betroffen waren die Insel Madagaskar sowie Malawi und Mosambik. Laut Meteorologen war es der am längsten andauerende Wirbelsturm, der jemals aufgezeichnet wurde: Er wütete von Anfang Februar bis Mitte März.
© Thoko Chikondi / AP / DPA