
Der Electro-Motorroller Kumpan 1954 Ri Sport
Der Kumpan 1954 Ri Sport
Die Firma e-bility bietet mit dem Kumpan nicht nur einen Roller an, sondern ein ganzes 50er-Jahre-Lifestylepaket. Coole Jet-Helme, Tragetaschen, Weißwandreifen bis hin zum optisch abgestimmten Anhänger. Seinen Roller "Kumpan" zu nennen, ist da nur konsequent. Die neuste Version des Kumpans ist der 1954 RI Sport. Das Facelift holt den starken Retrolook des Vorgängers mit gefälliger Form und weichen Linien in die Moderne. Mit dem 7000 Watt Motor hat er die meiste Power der hier vorgestellten Modelle in der Radnabe. Unter den Sitz passen in ein Stecksystem gleich drei Akkus, Kraftpakete genannt. Jeder kann an einer normalen Steckdose aufgeladen werden und soll einen rund 60 Kilometer weit bringen. Sehr praktisch, wenn man doch mal eine größere Reichweite benötigt oder die Akkus im Wechsel tauschen kann. Der Tacho-Touchscreen ist einzigartig, wobei man sich über die Sinnhaftigkeit streiten kann. Richtig bequem ist jedoch das Starten ohne Schlüssel. Die Verarbeitung ist vorbildlich, der Preis mit rund 6500 Euro für die meisten ein Investment.
Die Firma e-bility bietet mit dem Kumpan nicht nur einen Roller an, sondern ein ganzes 50er-Jahre-Lifestylepaket. Coole Jet-Helme, Tragetaschen, Weißwandreifen bis hin zum optisch abgestimmten Anhänger. Seinen Roller "Kumpan" zu nennen, ist da nur konsequent. Die neuste Version des Kumpans ist der 1954 RI Sport. Das Facelift holt den starken Retrolook des Vorgängers mit gefälliger Form und weichen Linien in die Moderne. Mit dem 7000 Watt Motor hat er die meiste Power der hier vorgestellten Modelle in der Radnabe. Unter den Sitz passen in ein Stecksystem gleich drei Akkus, Kraftpakete genannt. Jeder kann an einer normalen Steckdose aufgeladen werden und soll einen rund 60 Kilometer weit bringen. Sehr praktisch, wenn man doch mal eine größere Reichweite benötigt oder die Akkus im Wechsel tauschen kann. Der Tacho-Touchscreen ist einzigartig, wobei man sich über die Sinnhaftigkeit streiten kann. Richtig bequem ist jedoch das Starten ohne Schlüssel. Die Verarbeitung ist vorbildlich, der Preis mit rund 6500 Euro für die meisten ein Investment.
© e-bility