
Der Elektro-Motorroller Niu M
Niu M und M+
Mit lediglich 60 Kilo auf den Rippen und damit hoch beweglich ist die M-Serie von Niu als flinker Stadtflitzer gedacht. Entweder als Solo-Roller in der M-Ausführung oder als M+ für zwei Personen. Wie geschaffen für Dinge, die man zumindest in Deutschland nicht tun sollte: Im zäh fließenden Stadtverkehr seine eigene "Mittelspur" eröffnen oder gar den Radstreifen nutzen. Stauraum, breite Fußablage oder Regenschutz wurden weggelassen. Die Verarbeitung ist wie bei allen Niu-Modellen hochwertig und durchdacht. Seine Schwäche ist wie allen Modellen die Software, angefangen bei der Smartphone-App bis zum Steuerprogramm. So wird die M-Serie bei unter 40 Prozent Akkuladung immer langsamer. Beim N1s wird ab 15 Prozent Ladestand das Tempo auf 20 Km/h reduziert.
Mit lediglich 60 Kilo auf den Rippen und damit hoch beweglich ist die M-Serie von Niu als flinker Stadtflitzer gedacht. Entweder als Solo-Roller in der M-Ausführung oder als M+ für zwei Personen. Wie geschaffen für Dinge, die man zumindest in Deutschland nicht tun sollte: Im zäh fließenden Stadtverkehr seine eigene "Mittelspur" eröffnen oder gar den Radstreifen nutzen. Stauraum, breite Fußablage oder Regenschutz wurden weggelassen. Die Verarbeitung ist wie bei allen Niu-Modellen hochwertig und durchdacht. Seine Schwäche ist wie allen Modellen die Software, angefangen bei der Smartphone-App bis zum Steuerprogramm. So wird die M-Serie bei unter 40 Prozent Akkuladung immer langsamer. Beim N1s wird ab 15 Prozent Ladestand das Tempo auf 20 Km/h reduziert.
© Niu