Mit dem Aufschwung kommen Supermärkte und Fast-Food-Ketten in afrikanische Länder wie Ghana und verdrängen die traditionelle Lebensweise. Nun kämpfen die Menschen dort mit den gleichen Problemen wie Europäer und Amerikaner: Sie werden zu dick.
Calvin Lamptey ist so etwas wie das Bild des neuen Afrika. Mussten sich seine Eltern hier in Ghanas Hauptstadt Accra noch als einfache Händler durchschlagen, gehört Lamptey zur Aufsteigergeneration, die vom Wirtschaftsboom profitiert, der so viele afrikanische Staaten erfasst hat. Schon in der Highschool konnte er sich einem Hobby widmen – den Computern. Er lernte programmieren, brachte sich selbst ein paar Hacker-Tricks bei und fand so auch seinen Beruf. Der 37-Jährige leitet als Systemadministrator heute ein Team von IT-Spezialisten, die Rechner und Netzwerk bei einer Börsenhandelsfirma in Stand halten.