• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Geschichte

  • Panorama
  • Wissen
  • Fotostrecke "Ramses der Große und das Gold der Pharaonen" - 11 Bilder

Prachtvolle Wanderausstellung Fotostrecke "Ramses der Große und das Gold der Pharaonen" - 11 Bilder

  • von Gernot Kramper
  • 02. Februar 2022
  • 12:14 Uhr
Die Aninmationen machen die Welt des alten Ägypten lebendig.
Die Aninmationen machen die Welt des alten Ägypten lebendig.
© Houston Museum of Natural Science / PR
Zurück Weiter
"Ramses der Große und das Gold der Pharaonen" feiert die Götter, die Herrscher und die große Liebe des Pharaos. Durch Computer-Animationen werden die Ausstellungsstücke lebendig, so auch die Schlacht von Kadesh – mit seinem Sieg führte Ramses II. Ägypten in eine Blütezeit.

Vor der Schlacht von Kadesh 1275 vor Christus stellte Ramses II. seine Truppen in vier Gruppen auf, benannt nach den großen Göttern Amun, Re, Ptah und Seth. Und den Beistand der Götter würden seine Soldaten auch brauchen. Denn der junge Ramses führte nur etwa 20.000 Mann ins Feld, die Gegner unter dem König der Hethiter Muwattalli 37.000. Dazu besaßen die Ägypter und ihre Verbündeten nur Waffen aus Bronze, die Hethiter hingegen hatten als erstes Volk in der Geschichte Hiebwaffen aus gehärtetem Eisen.

Allein mit Gott siegte der Pharao

Der Legende nach und gemäß der ägyptischen Überlieferung hat Ramses II. quasi eigenhändig und verlassen vom Großteil seiner Truppen den Sieg errungen, weil der Gott Amun selbst ihm im Kampf zur Seite stand. Ganz so spektakulär verlief die Schlacht in Wirklichkeit wohl nicht. Dem eingeschlossenen Pharao gelang ein taktisch hervorragender Ausbruch. Die Schlacht selbst endete mit einem Patt, doch die für Ägypten bedrohliche Expansion der Hethiter wurde gestoppt. Wenig später verschwand ihr Reich aus der Geschichte.

02. Februar 2022,12:14
So viele wertvolle Artefakte findet man sonst kaum in einer Ausstellung

Prachtvolle Wanderausstellung Fotostrecke "Ramses der Große und das Gold der Pharaonen" - 11 Bilder

11 Bilder

Dieser Sieg und seine monumentalen Bauten machten Ramses II. zu einem der größten und bekanntesten Pharaonen überhaupt. Heute geht der gewaltige Krieger wieder auf Reise. Mit einer Wanderausstellung kündet er vom Gold und Ruhm der Herrscher und soll wohl auch dem notleidenden Tourismus seines Landes auf die Beine helfen.

05. April 2019,16:24
Professor Salima Ikram hält den Beckenknochen eines Kriegers.

Mumienfund bei Luxor Verletzt und verstümmelt – so warteten diese tapferen Krieger-Mumien auf die Ewigkeit

Ägypten als Spektakel

Erster Stopp der Ausstellung ist Houston. Von Erklärbär-Ausstellungen mit spärlichen Exponaten und ellenlangen Texttafeln hält diese Ausstellung nichts. Sie ist ein überwältigendes Spektakel – auch das dürfte Ramses dem Großen entgegenkommen. Sein Meisterstück, die Schlacht von Kadesh, wird auf drei Bildschirmen zu einem dreidimensionalen Erlebnis. Da marschieren die Truppen durch den Raum, Pfeile schwirren und Löwen springen den Streitwagen entgegen.

"Technologie kann die Ausstellung und die Objekte zu einem Nervenkitzel, einem Abenteuer, einem Mysterium machen ... das die Besucher 3000 Jahre zurück in die Zeit der Pharaonen versetzt", so der Kurator der Ausstellung, der ägyptische Archäologe Zahi Hawass, zum "Smithsonian Magazine". Staunen soll der Zuschauer vor der Macht der Pharaonen und der Größe des Alten Ägyptens. Wundern kann dieses Konzept nicht. Ägypten selbst hat sich in den letzten Jahren deutlich von der Gelehrten-Ausstellung abgewandt und zelebriert seine Geschichte mit spektakulären Umzügen und allem erdenklichen Pomp. Motto: Was den größten Pop-Acts auf der Bühne recht ist, kann den Göttern Ägyptens nur billig sein.

Der Wächter der Harmonie

Ramses II. regierte nicht nur 67 Jahre, von 1279 bis 1213 v. Chr., die Zeit seiner langen Herrschaft hinterließ eine Vielzahl an Zeugnissen aus allen Bereichen des Lebens, was in der Ägyptologie keineswegs selbstverständlich ist. Neben den offiziellen Aufzeichnungen – allein zur Schlacht gibt es drei Quellen – findet sich Material aus der Verwaltung, aber auch Zeugnisse von Bauarbeitern, Priestern und Handwerkern. Die militärische Stärke und das diplomatische Geschick des Pharaos führten zu politischer Macht und beides wiederum zu Einkünften, die Wirtschaft blühte. So konnte Ramses ein großer Baumeister werden. Im ganzen Reich wurden damals Tempel, Gräber, Statuen und Obelisken errichtet. Häufig errichtete er seine Bauten auf Mauern und Fundamenten älterer Gebäude. Früher sah man darin Zeichen von Sparsamkeit und eines Niederganges, der mehr Schein als Sein war. Heute nimmt man anderes an: Die Orte und die Reste der alten Tempel und Anlagen sollten nicht verdeckt werden. Im Gegenteil, die Legitimität und das Heil der alten Stätten sollten die Neubauten aufladen.

15. Januar 2021,11:23
Die Ausgabungen des Mausoleums.

Archäologie Unfähig, sexbesessen und grausam: Grab von Chinas Kaiser Huan entdeckt

Die Große Gemahlin Nefertari

Die größten und bekanntesten Bauwerke sind die Tempel von Abu Simbel. Tief in den Felsen gehauen huldigen sie den Sonnengöttern und einer Frau: Nefertari. Der geliebten Königin, der "Großen königlichen Gemahlin". Damals wurde sie in gleicher Größe wie ihr Gatte dargestellt. Inschriften im ganzen Reich beschworen ihre Schönheit und die Liebe des Pharaos zu ihr. Mit Tete und Nofretete gehört sie zu den drei großen Königinnen, doch an Macht überragte die Gemahlin von Ramses alle anderen.

Ramses ist bis heute das Synonym für pharaonische Größe, er trug den  Namen Userma'atre'setepenre - Wächter von Harmonie und Frieden. 181 einzigartige Artefakte gehen auf die Reisen, die meisten aus der Zeit des Herrschers. Insgesamt zehn Städte werden besucht. Anstelle von Texten setzen die Kuratoren auf animierte Videosequenzen, die Objekte wieder in den einstigen Zusammenhang stellen. Aus einzelnen Artefakten werden lebendige Ensemble, so wie sie im Alten Ägypten ausgesehen haben. Das ist auch ein Bruch in der Archäologie. Die europäische dominierte Wissenschaft hatte stets ein gewisses Unbehagen an der prallen Pracht und grellen Buntheit der Antike. Man war geradezu entsetzt, als man feststellen musste, dass die Statuen aus makellosem Marmor von Griechen und Römern ursprünglich bunt bemalt wurden.

29. Dezember 2021,10:29
Die Maske und was dahinter liegt.

Die "perfekte" Mumie von Amenhotep I.

6 Bilder

Prachtvolle Vergangenheit

Diesen Hang zu einer Schwarz-Weiß-Ästhetik teilen die Ägyptologen aus Ägypten nicht. Drohnenaufnahmen werden so aufbereitet, bis die Anlagen von Abu Simbel oder Ramesseum wieder komplett dargestellt werden. Die heute verblassten Farben der Wände und Hieroglyphen leuchten erneut in gleißenden Farben. Wer mag, kann eine Virtual-Reality-Tour durch Abu Simbel und das Grab der Nefertari machen, geführt vom Geist der Großen Gemahlin selbst. Hawass, ehemaliger ägyptischer Staatsminister für Altertümer, leitet heute die "größte Ausgrabung, die je stattgefunden hat" im Inneren des Ramses-Grabes. Er ist zuversichtlich immer neue Kenntnisse und Sensationen zutage zu fördern. Was man oberhalb des Bodens sehen könne, stelle vielleicht 40 Prozent dessen dar, was das Land Ägypten verbirgt. "Wir machen viele Entdeckungen in Ägypten. Das passiert jeden Monat."

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Aninmationen machen die Welt des alten Ägypten lebendig.
So viele wertvolle Artefakte findet man sonst kaum in einer Ausstellung
In den letzten Jahren arbeiten die Ägyptologen hart daran, dass Image des Landes aufzupolieren.
Wie die Tempel des Alten Ägypten arbeitet die Ausstellung mit dem Spiel des Lichtes in dunklen Räumen.
Die Rekonstruktionen erstahlen im alten Farbglanz - zu bunt gab es in Ägypten nicht.
Blick aus der Untersicht - der Besucher möge Staunen.
Die alte Pracht wird rekonstruiert 
Die weiteren Städte der Tour werden noch bekannt gegeben-
Das Grab von Nefertari
Ramses II. in der Schlacht von Kadesh.
Die Königin spielt Schach.
16. September 2025,19:42
52 Sek.
Optische Täuschung: Testen Sie ihre Beobachtungsgabe

Suchbild Augentest: Finden Sie das versteckte Tier in sechs Sekunden?

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
16. September 2025,02:01
Kühlmittel in alten Kühlschränken waren unter anderem für das Ozonloch verantwortlich (Archivbild) Foto: Marcel Kusch/dpa

Umwelt Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr

Mehr zum Thema

15. Januar 2021,11:23
Die Ausgabungen des Mausoleums.

Archäologie Unfähig, sexbesessen und grausam: Grab von Chinas Kaiser Huan entdeckt

05. April 2019,16:24
Professor Salima Ikram hält den Beckenknochen eines Kriegers.

Mumienfund bei Luxor Verletzt und verstümmelt – so warteten diese tapferen Krieger-Mumien auf die Ewigkeit

15. Mai 2020,17:36
Seit Anfang der Woche kursieren diese Bilder im Netz.

Gizeh Bauirrsinn in Ägypten - 50 Zentimeter zwischen Balkon und Stadtautobahn

14. April 2021,08:59
Seqenenre Taa II. starb einen schrecklichen und demütigenden Tod.

Studie "Der Tapfere": Pharao Seqenenre Taa starb gefesselt und wurde von fünf Henkern erschlagen

17. Januar 2021,19:19
In ihrer Blütezeit waren die Skythen ein mächtiges Kriegervolk

Archäologie So sahen der "sibirische Tutanchamun" und seine Geliebte aus

29. Dezember 2021,10:29
6 Bilder
Die Maske und was dahinter liegt.

Die "perfekte" Mumie von Amenhotep I.

08. Februar 2022,06:24
Die Rekonstruktionen erstahlen im alten Farbglanz - zu bunt gab es in Ägypten nicht.

Prachtvolle Wanderausstellung Ramses II., dieser Pharao besiegte die mächtigen Hethiter und führte Ägypten in die größte Blütezeit

25. September 2022,16:54
"Die Schöne ist gekommen" - die Majestät der Nofrete schlägt die Betrachter in den Bann.

Archäologie Nofretete – verschollene Mumie der schönsten Königin Ägyptens entdeckt

05. September 2023,10:52
Senetny und ihr Mann Sennefer

Altes Ägypten Der "Duft der Ewigkeit" – Balsam einer ägyptischen Mumie wurde neu erschaffen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 19:45 Uhr

Terrorismus-Anklage gegen Luigi Mangione fallengelassen

16. September 2025 | 19:42 Uhr

Augentest: Finden Sie das hier versteckte Tier in sechs Sekunden?

16. September 2025 | 19:16 Uhr

Pony im Kofferraum: Dieser und weitere kuriose Tiertransporte im Auto

16. September 2025 | 19:04 Uhr

Carbonara-Skandal oder: Warum Kochen uns alle zu Identitären macht

16. September 2025 | 18:50 Uhr

Mannheim-Attentäter: Richter verhängt lebenslange Freiheitsstrafe

16. September 2025 | 18:41 Uhr

Kroatien-Urlaub: Deutschsprachige Dieben klauen goldenes Waschbecken

16. September 2025 | 16:50 Uhr

Prozesse: Versuchte Entführung der Block-Kinder - Hanning in Verdacht

16. September 2025 | 15:37 Uhr

Fruchtiger Augentest: Welche Birne sieht anders aus als die anderen?

16. September 2025 | 15:36 Uhr

Augentest: Viele süße Hunde, aber welcher sieht anders aus als die anderen?

16. September 2025 | 15:30 Uhr

Alarmauslösung: Polizei-Einsatz in Leverkusener Schule

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden