Video
Warme Kleidung und gute Laune: So lebt es sich bei -58 Grad Celsius
STORY: Schnee und Eis sorgen derzeit nicht nur in Deutschland für Schlagzeilen. In Sibirien dürfte man über das westeuropäische Winterwetter vermutlich sogar eher schmunzeln. Weite Teile der Region im Osten Russlands ächzen derzeit unter arktischer Kälte. Bis zu -58 Grad Celsius wurden am Dienstag in der Region Jakutien gemessen. In der Hauptstadt Jakutsk waren es knapp minus 50 Grad. Das perfekte Wetter, um Tiefkühlfisch shoppen zu gehen. "Mir ist nicht kalt, ich bin dieses Wetter gewohnt", sagt diese Frau. "Ich lebe seit 45 Jahren im Norden." Dem Reporter rät sie: "Einfach warm anziehen und gute Laune haben." "Natürlich ist es kalt, aber wie wir in der Schule immer gesagt haben: es gibt keine schlechte Jahreszeit, man braucht nur gute Kleidung, dann ist alles gut." Ein Rat, den nicht nur Einheimische beherzigen. Ein Tourist aus Südrussland ist extra wegen des Frostes nach Jakutsk gekommen. "Mir ist gar nicht so kalt, denn ich habe mich gut vorbereitet. Ich habe die richtige Kleidung gekauft. Wenn ich in den Sachen, die ich zu Hause in Astrachan trage, hierher gekommen wäre, würde ich hier in etwa 10 Minuten erfrieren." Jakutsk liegt etwa 5.000 km östlich von Moskau und gilt als eine der kältesten Städte der Welt.