
Weltmeister im Segelfliegen
Segelfliegen ist eine anerkannte Sportart. Die oft stundenlangen Streckenflüge in den Meisterschaftswettkämpfen verlangen vom Piloten eine höchste Konzentration und Aufmerksamkeit. In Kunstflugwettbewerben spielt körperliche Fitness eine große Rolle. Auf dem Bild kreist Weltmeister Michael Sommer in seinem Flieger mit 30 Metern Spannweite über den Alpen. Mit 14 saß er zum ersten Mal in einem Segelflugzeug. Das war 1987. Seither reiht Sommer einen Meistertitel nach dem anderen aneinander.
Segelfliegen ist eine anerkannte Sportart. Die oft stundenlangen Streckenflüge in den Meisterschaftswettkämpfen verlangen vom Piloten eine höchste Konzentration und Aufmerksamkeit. In Kunstflugwettbewerben spielt körperliche Fitness eine große Rolle. Auf dem Bild kreist Weltmeister Michael Sommer in seinem Flieger mit 30 Metern Spannweite über den Alpen. Mit 14 saß er zum ersten Mal in einem Segelflugzeug. Das war 1987. Seither reiht Sommer einen Meistertitel nach dem anderen aneinander.
© Marcel Rast