
Segelfliegen mit Motor im Rücken
Die Zukunft der Segelfliegerei gehört sehr wahrscheinlich dem Segelflugzeug mit Hilfsmotor wie diesem "Arcus M". Unter den schwarzen Klappen hinter dem Cockpit verbirgt sich ein 52-PS-Klapptriebwerk mit Propeller, der im Flug ausgefahren werden kann. Sollte die Thermik einmal nicht so gut sein wie hier in drei Kilometer Höhe über den Deutschen Alpen, kann der Pilot sicher das nächste Flugfeld ansteuern. Ohne Motor müsste er auf einer Wiese oder Acker hinunter.
Die Zukunft der Segelfliegerei gehört sehr wahrscheinlich dem Segelflugzeug mit Hilfsmotor wie diesem "Arcus M". Unter den schwarzen Klappen hinter dem Cockpit verbirgt sich ein 52-PS-Klapptriebwerk mit Propeller, der im Flug ausgefahren werden kann. Sollte die Thermik einmal nicht so gut sein wie hier in drei Kilometer Höhe über den Deutschen Alpen, kann der Pilot sicher das nächste Flugfeld ansteuern. Ohne Motor müsste er auf einer Wiese oder Acker hinunter.
© Marcel Rast