• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Zukunft: Doku von 1972 mit kuriosem Ausblick auf das Jahr 2000

Zukunftsvisionen Kuriose Doku von 1972 zeigt, wie wir längst leben müssten – und lag nicht immer falsch

neon
  • von Daniel Wüstenberg
  • 03. Januar 2025
  • 10:50 Uhr
Sprachassistentin 1972
Richtung 2000 - Vorschau auf die Welt von morgen
Der Tag von Herrn B. beginnt mit der freundlichen Assistentin auf seinem "Fernsehtelefon": "Guten Morgen, es ist 7.30 Uhr. Sie wollten geweckt werden. Heute ist Montag, der 25. Oktober 2000."
© Screenshot Youtube/000jimbojones000/ZDF
Zurück Weiter
Ein Tag im Jahr 2000, wie ihn sich ein ZDF-Team im Jahr 1972 vorstellte. Eine Doku zeigte kuriose Vorstellungen von der Zukunft, lag aber bisweilen ziemlich richtig. Viele Probleme sind auch heute noch ungelöst.

Deutschland im Jahr 1972: Olympische Spiele in München, das Land ist noch geteilt, der Bundeskanzler heißt Willy Brandt und im Fernsehen gibt es nur drei Programme.

So dürften es eine Menge Menschen gewesen sein, die damals im ZDF die Dokumentation "Richtung 2000 – Vorschau auf die Welt von morgen" gesehen haben, die den Zuschauern prophezeite, wie das Leben zur Jahrtausendwende aussehen wird. Sie dürften gestaunt, aber auch sorgenvoll in die Zukunft geblickt haben.

Vor allem die erste Hälfte der halbstündigen Dokumentation wirkt rückblickend kurios. Gezeigt wir der Alltag des fiktiven Herrn B. (gespielt von Harry Drendel) zwischen Frühstückstisch und Arbeitsplatz. Das Leben im Jahr 2000 wird als vollgestopft mit Technik beschrieben, wobei das in diesem Fall hochgerüstete analoge Technologie bedeutet. Digitalisiert ist in dieser Welt nur das Arbeitsleben (der Realititätscheck der Visionen oben in der Bilderstrecke).

Viele Zukunftsvisionen von 1972  traten ein

Doch es zeigt sich: So absurd waren die meisten Voraussagen nicht und die Macher der Doku zeigten auch Probleme auf, die mit der Technisierung einhergehen können: Vereinsamung und Sinnkrisen. Doch dagegen hat die Wissenschaft im Jahr 2000 des Films längst ein zuverlässig und schnell wirkendes Anti-Depressivum entwickelt: "Optimum 10" vertreibt allen Kummer.

<div style="position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%;"> <iframe src="https://www.youtube.com/embed/f4U2zW4IPDY/" frameborder="0" allowfullscreen style="position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;"> </iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Doch bei allem Fortschrittsglauben: In der zweiten Häfte der Doku präsentieren die Filmemacher Arno Schmuckler und Peter Kerstan eine verheerende Bestandsaufnahme der Welt von 1972: Chemieeinsatz in der Landwirtschaft, Wasserverschmutzung durch die Industrie und der zunehmende Verkehr mit seinen Abgasen werden die Welt bis zum Jahr 2000 zu einem unwirtlichen Ort machen, ist die düstere Prognose.

Dazu erwarteten die Macher massive soziale und wirtschaftliche Probleme, unter anderem durch die ungerechte Verteilung von Vermögen und Lebensmitteln. Die globalen Herausforderungen waren bekannt und doch sind viele von ihnen auch rund 50 Jahre später noch brandaktuell. "Politiker und Wissenschaftler stehen vor der Aufgabe, den schon weit fortgeschrittenen Zerstörungsprozess zu bremsen, bevor es zu spät ist. Wir haben dazu nicht mehr viel Zeit." Das ist der letzte Satz des Films.

Eine Doku heute könnte genauso enden – trotz allen Fortschritts.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals im Jahr 2018.

Weitere Bilder dieser Galerie

Sprachassistentin 1972
Siri 2000
Tragbares Schaltpult 1972
Smarthome 2000
Zeitung 1972
Zeitung 2000
Frühstück 1972
Landwirtschaft 2000
Fernsehen 1972
Fernsehen 2000
Schaltpult 1972
Shopping 2000
Teleshopping 1972
Teleshopping 200
Fernsehtelefon 1972
Skype 2000
Eisenbahn 1972
Transrapid 2000
Stadtauto 1972
Car2go 2000
Datenbank 1972
Datenbank 2000
Arbeit 1972
Büro 2000
fin
  • Zukunftsvision
  • Kuriose
  • ZDF
  • Deutschland
  • Olympische Spiele
  • München
  • Willy Brandt
  • Fernsehen
20. September 2025,19:51
Kassierer Ludwig Kelnhofer bringt die Geisel Ingrid Reppel zu dem Fluchtauto

"XY history" "Es war wirklich ein Fiasko": So lief Deutschlands erster Bankraub mit Geiseln

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
20. September 2025,19:15
Kugeln vor der Ziehung der Lottozahlen

Ihre Gewinnzahlen? Hier finden Sie die Lottozahlen von Samstag, 20. September 2025

Mehr zum Thema

12. April 2024,19:57
Liebe: Pärchen schaut in die Zukunft

Liebe und Beziehung Therapeutin erklärt: Warum es für Paare so wichtig ist, über ihre Zukunft zu sprechen

17. Dezember 2022,17:25
2 Min.
Fruchtbarkeitsklinik der Zukunft

"Ectolife" 30.000 Babys pro Jahr: Futuristisches Konzept setzt auf künstliche Mutterleibe und Designer-Babys

22. September 2021,13:22
12 Bilder
Menschen treffen sich auf dem Wasser

Zukunftsvision Deutsche Schokoladenfabrik zeigte im Jahr 1900, wie sie sich das Leben in 100 Jahren vorstellt

12. April 2021,13:53
2 Min.
Elon Musks Gehirnchip: Affe steuert Videospiel mit seinen Gedanken

Innovativer Gehirn-Chip Gruselig oder genial? Affe steuert Videospiel – nur mit Kraft seiner Gedanken

16. November 2020,07:50
Friedrich Merz (CDU), Olaf Scholz (SPD), Anne Will (Moderatorin), Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen)

"Anne Will" Das große Geplapper: Es gibt so viel zu besprechen – doch dominiert vor allem ein Thema den Talk

21. August 2020,08:19
Parteitag US-Demokraten: Joe Bidens Kernaussagen

Kernaussagen im Überblick Corona, Wirtschaft, Anti-Rassismus – mit diesen Themen will Biden das Weiße Haus erobern

18. Juni 2019,10:49
7 Bilder
Fist Bump von Mensch und Roboter

"Star Wars", "1984" und Co. Weltraum-Dramen und Zukunftsvisionen: die sieben spannendsten Science-Fiction-Klassiker

10. April 2019,09:16
8 Bilder
Von oben erinnert die Stadt an eine schwimmende Blüte.

UNO-Zukunftsvision Schwimmende Städte sollen die Menschen retten, wenn die Welt im Wasser versinkt

21. Oktober 2018,17:27
Die Simpsons

Visionärer Serienklassiker "Die Simpsons" haben die Legalisierung von Cannabis in Kanada schon vor 13 Jahren prophezeit

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. September 2025 | 19:51 Uhr

"XY History" zeigt Deutschlands ersten Banküberfall mit Geiselnahme

20. September 2025 | 19:15 Uhr

Lottozahlen heute: Die Gewinnzahlen von Samstag, 20. September 2025

20. September 2025 | 15:47 Uhr

Oktoberfest in München: Mehr als 100 Hitze-Patienten und ein Todesfall

20. September 2025 | 14:39 Uhr

China: Mega-Solarkraftwerk in der Gobi-Wüste versorgt 200.000 Haushalte

20. September 2025 | 13:51 Uhr

Putziger Augentest: Finden Sie den ungewöhnlichen Dackel?

20. September 2025 | 13:34 Uhr

Feuerwehr befreit Kind aus Baumstumpf – mit 23 Einsatzkräften

20. September 2025 | 13:06 Uhr

Wetter: Sonne satt – viele wollen das Wetter noch einmal nutzen

20. September 2025 | 12:11 Uhr

Junge klagt über Schmerzen nach Baden im Meer – Arzt entfernt Krabbe aus Ohr

20. September 2025 | 12:08 Uhr

Mysteriös und schaurig schön: Zwölf Orte, die man gesehen haben muss

20. September 2025 | 11:00 Uhr

Plötzlich ohne Krankenversicherung – so schnell kann es passieren

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden