
2013: Bürgermeisterwahl in Moskau
2013 kandidiert Alexej Nawalny bei der Bürgermeisterwahl in Moskau. Am Tag nachdem er seine Kandidatur erklärt hat, wird er in einem Gerichtsprozess wegen Veruntreuung zu fünf Jahren Haft verurteilt. Das Verfahren wird als politisch motiviert angesehen und treibt Tausende Demonstrierende auf die Straßen. Einen Tag später wird Nawalny freigelassen und initiiert mit seinem Team eine Graswurzel-Bewegung. Von den staatsnahen Fernsehsendern ausgeschlossen, tritt er umso prominenter im Netz und in sozialen Netzwerken auf. Die Wahl verliert er zwar mit 27,2 Prozent gegen den Amtsinhaber und Putin-Verbündeten Sergej Sobjanin, doch das Ergebnis fällt weit besser aus als erwartet
© ITAR-TASS / Imago Images