Beirut Rakete aus Libanon auf Israel abgefeuert

Aus dem Libanon wurde eine Rakete in Richtung Israel abgefeuert. Noch hat sich niemand zu dem Angriff bekannt, aber die Aktivitäten der libanesischen Hisbollah-Miliz lösen Besorgnis aus.

Israel ist vom Südlibanon aus mit einer Rakete beschossen worden. Ein Sprecher der libanesischen Sicherheitskräfte bestätigte am Montag entsprechende Medienberichte. An der Untersuchung des Vorfalls seien auch Angehörige der UN-Beobachtertruppe Unifil beteiligt.

Wie die staatliche libanesische Nachrichtenagentur NNA berichtete, wurde die Rakete am späten Sonntagabend nahe der südlibanesischen Ortschaft Mardschajun abgefeuert. Wo sie einschlug, sei nicht bekannt.

Das israelische Militär konnte jedoch zunächst keinen Einschlag bestätigen. Eine Sprecherin in Tel Aviv sagte am Montag, Einwohner von Metulla nördlich von Kiriat Schmona hätten eine laute Explosion gehört. Soldaten durchkämmten das Gebiet weiter auf der Suche nach möglichen Raketenüberresten.

Drohkulisse Syrien

Die Lage in der Region ist sehr angespannt, da der Bürgerkrieg in Syrien sich immer mehr auf das Nachbarland Libanon auszuweiten droht. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon erklärte, er sei "zutiefst beunruhigt" über den Einsatz von Kämpfern der libanesischen Hisbollah-Miliz im syrischen Bürgerkrieg. In einer Mitteilung rief er am Sonntag alle Nachbarstaaten Syriens sowie Gruppen außerhalb des Landes dazu auf, "die Unterstützung der Gewalt in Syrien einzustellen". Ban warnte zudem vor einem Übergreifen des Gewaltkonflikts auf den Libanon.

Erst am Sonntag waren zwei Raketen in einem schiitischen Viertel der libanesischen Hauptstadt Beirut eingeschlagen. Kurz zuvor hatte der Anführer der schiitischen Hisbollah-Miliz, Hassan Nasrallah, erstmals den Einsatz seiner Kämpfer an der Seite der Truppen des syrischen Machthabers Baschar al Assad bestätigt. Zwar bekannte sich zunächst niemand eindeutig zu dem Angriff. Ein Vertreter der syrischen Rebellen wertete den Beschuss jedoch als Warnung an die schiitische Bewegung, sich aus dem Konflikt in Syrien herauszuhalten. Allein im Kampf um die nahe der Grenze zum Libanon liegende westsyrische Stadt Kusseir sollen Berichten zufolge bis zu 1700 Kämpfer im Einsatz sein.

Während des Libanonkriegs von 2006 hatte die libanesische Hisbollah-Miliz Israel mit Tausenden Raketen beschossen. Seit Ende der Kämpfe blieb die Grenze jedoch überwiegend ruhig.

DPA · Reuters
ono/AFP/DPA/Reuters