Blitzbesuch in Afghanistan Barack Obama in Kabul

US-Präsident Barack Obama hat die afghanische Regierung bei einem Blitzbesuch in Kabul seine Zielvorgaben für eine Befriedung Afghanistans verdeutlicht.

Auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Bagram bei Kabul zeigte er sich überzeugt vom Erfolg des Militäreinsatzes am Hindukusch. Von der afghanischen Regierung forderte er mehr Engagement im Kampf gegen den Drogenhandel und die Korruption auch in den eigenen Reihen.

Es werde zwar Rückschläge geben, "aber wir werden unseren Job erledigen", sagte Obama vor den versammelten US-Soldaten. Der Präsident warnte zugleich vor einem Erstarken der Taliban. Wenn diese das Land wieder übernähmen und El Kaida straflos agieren könne, seien "mehr Amerikaner in Todesgefahr". Dies müsse verhindert werden. "Zusammen mit unseren Partnern werden wir siegen", fügte Obama hinzu.

Zuvor war der Präsident in Kabul mit dem afghanischen Staatschef Hamid Karsai in Kabul zusammengetroffen. Er lobte die von der afghanischen Regierung erzielten Fortschritte, forderte Karsai auf, im Kampf gegen Vetternwirtschaft und Drogenhandel "weiterzumachen".

Die mehrmals verschobene Reise war der afghanischen Regierung am Donnerstag angekündigt worden, teilte Obamas Sprecher Robert Gibbs mit. Zuvor war verlautet, die Ankunftszeit sei Karsai erst eine Stunde vor Landung der Präsidentenmaschine mitgeteilt worden. Obama lud Karsai, der nach einer umstrittenen Wahl im November für eine zweite Amtszeit vereidigt worden war, für den 12. Mai in die USA ein.

AFP/APN