VG-Wort Pixel

Finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin reagiert auf Frage nach ihrem Alter – und bekommt Applaus für ihre Reaktion

Sanna Marin auf dem Podium.
Sanna Marin auf dem Podium.

Eine junge Frau als Spitzenpolitikerin – das fällt immer noch auf. Es wird allerdings auch immer noch von Journalisten thematisiert. Auf eine solche Frage reagierte Finnlands Ministerpräsidentin Sanna Marin sehr klar – und bekam dafür sogar Applaus.

Beim Weltwirtschaftstreffen in Davos begegnen sich gerade Entscheider:innen aus der ganzen Welt. Auch die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin ist bei dem umstrittenen Treffen in den Alpen dabei. Dort war sie auch Gast auf einem Podium und erhielt eine Frage, die sie wohl nur zu gut kennt. Ihre Reaktion sorgte für Applaus.

Nachdem es zunächst um wichtige politische Themen wie die Ukraine und die Nato ging, wechselte der Moderator Farid Zakaria betont vorsichtig zum nächsten Thema über und sprach Marin an mit: "Ich weiß, dass Sie nicht gerne über Ihre Rolle als sehr junge Frau in diesem sehr wichtigen Job sprechen ..." – augenscheinlich wollte er aber genau das in diesem Augenblick dennoch machen. Für Sanna Marin nicht die erste Situation dieser Art: Ohne ihn weiter ausholen zu lassen, antwortete sie bestimmt mit: "Und wir müssen das auch nicht. Sie wissen, wir müssen das nicht besprechen."

Eine Antwort, mit der sie das Publikum für sich gewonnen hatte: Hinter ihr sitzende Zuschauer lachten, einige Frauen klatschten zudem. Zakaria ließ allerdings noch nicht locker: Es gäbe eine "öffentliche Faszination", daher würde er nachfragen. Hat sie bestimmte Dinge mit einer "weiblichen Agenda" unterstützt? Hat sie einige Sachen besser verstanden als andere Menschen?

Marin reagiert auch auf diese klischeebeladenen Fragen souverän und ruhig: In der letzten Zeit habe sie sich genauso wie viele andere Menschen hauptsächlich mit großen Krisen beschäftigt. Ob es dabei einen Premierminister oder eine Premierministerin gegeben habe, sei dafür nicht entscheidend gewesen. Für Finnland sei Geschlechtergerechtigkeit zudem schon lange ein großes Thema: Als kleine Nation mit nur 5,5 Millionen Einwohnern müsse Finnland alle Ressourcen aller Menschen nutzen – aus allen Generationen und Geschlechtern.

Finnland liegt im Index der geschlechtsspezifischen Ungleichheit weltweit auf Rang 7, ist also vergleichsweise gerecht. Vor Finnland liegen unter anderem die Schweiz und die anderen skandinavischen Länder, Deutschland liegt auf Platz 19.

Quellen: Wikipedia, n-tv

Mehr zum Thema

Newsticker