• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Der Terror in Russland und wie er das Land veränderte

Zur Galerie Der Terror in Russland und wie er das Land veränderte
Inzwischen sind auch internationale Terrororganisationen bei Anschlägen involviert: Bei einem Selbstmordanschlag auf die U-Bahn in St. Petersburg sterben mehr als ein Dutzend Menschen, viele weitere werden verletzt. Die radikalislamische Gruppierung Imam-Schamil-Bataillon bekennt sich später zu dem Anschlag. Der Gruppe steht im Verdacht, Verbindungen zum Terrornetzwerk Al Kaida zu haben. Sie droht mit weiteren Anschlägen auf Ziele in Russland und anderen Ländern, die Krieg gegen Muslime führten. Russland hatte sich 2015 in den syrischen Bürgerkrieg eingeschaltet, um Präsident Baschar al-Assad gegen die Opposition und auch gegen die IS-Miliz zu unterstützen.
April 2017
Inzwischen sind auch internationale Terrororganisationen bei Anschlägen involviert: Bei einem Selbstmordanschlag auf die U-Bahn in St. Petersburg sterben mehr als ein Dutzend Menschen, viele weitere werden verletzt. Die radikalislamische Gruppierung Imam-Schamil-Bataillon bekennt sich später zu dem Anschlag. Der Gruppe steht im Verdacht, Verbindungen zum Terrornetzwerk Al Kaida zu haben. Sie droht mit weiteren Anschlägen auf Ziele in Russland und anderen Ländern, die Krieg gegen Muslime führten. Russland hatte sich 2015 in den syrischen Bürgerkrieg eingeschaltet, um Präsident Baschar al-Assad gegen die Opposition und auch gegen die IS-Miliz zu unterstützen.
© ITAR-TASS / Imago Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Muslimische Rebellen greifen von Tschetschenien aus die Grenzgebiete des benachbarten Dagestan an. In einer Reihe von Bombenanschlägen auf Wohnhäuser in Russland werden nach Angaben der "New York Times" 367 Menschen getötet. Zu den Attacken kommt es in Moskau und Wolgodonsk. Am 23. September entdecken Sicherheitskräfte in Rjasan in einem mehrstöckigen Haus eine Bombe. FSB-Chef Patruschew erklärt am Tag darauf, die Bombe sei eine "Attrappe" und vom FSB selbst im Rahmen eines Sicherheitstrainings gelegt worden. Dies wird später von einigen Medien so gedeutet, dass der FSB selbst Urheber der Bombenanschläge sei. In Rjasan sei der FSB jedoch an der Wachsamkeit der Hausbewohner gescheitert und habe dann eine Übung vorgeschoben.  Im Oktober 1999 folgt der zweite Tschetschenienkrieg. Die Anschläge waren für Russland der Anlass dafür. Die Instabilität in Russland wurde eng mit dem Terror und dem Kampf dagegen verknüpft. "Wir werden die Terroristen überall verfolgen", sagte der damalige Regierungschef Wladimir Putin, der 2000 Präsident wurde und sich in diesem Amt stärken konnte. Doch der Krieg sollte Folgen haben.
Eine Gruppe von 41 tschetschenischen Terroristen besetzt am Abend des 23. Oktober das Moskauer Dubrowka-Theater, in dem das Musical "Nord-Ost" aufgeführt wird, und nimmt mehr als 800 Geiseln. Die Angreifer fordern den Abzug der russischen Truppen aus Tschetschenien. Nach drei Tagen stürmt die Polizei das Gebäude, nachdem zuvor ein Spezialgas eingesetzt worden war. 129 Geiseln und rund 40 Terroristen sterben.
Mehr als 30 Islamisten überfallen eine Schule in Beslan (Nordossetien) und nehmen mehr als 1100 Kinder, Eltern und Lehrer 52 Stunden lang als Geiseln. Bei der spontanen Befreiungsaktion, gestartet nach einer irrtümlich ausgelösten Explosion in der Turnhalle, sterben nach heutigem Kenntnisstand insgesamt 334 Menschen, unter ihnen 186 Kinder. Als einer der Drahtzieher gilt der tschetschenische Rebellenführer Schamil Bassajew. Als Folge des Anschlags werden die Sicherheits- und Anti-Terror-Gesetze deutlich verschärft. Präsident Putin sagt in einer Fernsehansprache, er werde seine Sicherheitsdienste verstärken und die Nation gegen den "totalen, grausamen, umfassenden Krieg" mobilisieren, den der "internationale Terrorismus" gegen Russland führe. Gleichzeitig werden Gesetze verabschiedet, die dem Kreml mehr Macht geben. So werden die bis dahin wenig kontrollierten Regionen Moskau unterstellt, darunter auch Tschetschenien.
Vor Beslan wird Russland durch zwei weitere große Anschläge erschüttert: In der Moskauer U-Bahn tötet eine Bombe etwa 40 Fahrgäste. Die Polizei spricht von einem Selbstmordattentäter tschetschenischer Herkunft.
Wenige Tage vor der Geiselnahme von Beslan sterben fast zeitgleich 90 Menschen durch Sprengsätze in zwei Flugzeugen im Westen des Landes. Ein tschetschenischer Terroristenführer übernimmt die Verantwortung für die Anschläge.
Selbstmordattentäterinnen sprengen sich in zwei Zügen der Moskauer U-Bahn in die Luft und reißen rund 40 Menschen mit in den Tod. Hinter diesem Anschlag steckt der tschetschenische Terrorist Doku Umarow. Russlands damaliger Präsident Dmitri Medwedew sagt nach dem Terroranschlag entschlossen: "Wir werden die Operation gegen Terroristen ohne Zögern und bis zum Ende fortsetzen." Die Liste der Kampfmaßnahmen müsse erweitert, Sicherheitsbehörden gestärkt werden. Im Juni werden bei Kämpfen in Teilrepublik Dagestan im Nordkaukasus mutmaßliche Terroristen von Sicherheitskräften getötet, die mit dem Anschlag zu tun gehabt haben sollen.
Kein Jahr später sterben bei einem Selbstmordanschlag auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo mindestens 37 Menschen. Auch hinter diesem Anschlag steckt Umarow. Der Nordkaukasus ist zum Unruheherd geworden, viele der Terroristen stammen aus der Region, die auch als "Herzland des innerstaatlichen Terrorismus" bezeichnet wird. Internationale Terroristenorganisationen rekrutieren nun aber die Attentäter. Dies Gruppierungen fanden in der verarmten Region Männer und "schwarze Witwen" getöteter Kämpfer, die bereit waren, aus Hass auf Russland unschuldige Menschen zu töten. 
Bei einem Selbstmordanschlag mit einer Nagelbombe auf den Bahnhof der Millionenstadt Wolgograd sterben mindestens 34 Menschen. Die Attentäter sollen radikale Islamisten gewesen sein. Bereits im Oktober verüben Terroristen einen Anschlag auf einen Bus, ebenfalls im Dezember. Putin kündigt nach den Attentaten an, den Terrorismus weiter zu bekämpfen.
Inzwischen sind auch internationale Terrororganisationen bei Anschlägen involviert: Bei einem Selbstmordanschlag auf die U-Bahn in St. Petersburg sterben mehr als ein Dutzend Menschen, viele weitere werden verletzt. Die radikalislamische Gruppierung Imam-Schamil-Bataillon bekennt sich später zu dem Anschlag. Der Gruppe steht im Verdacht, Verbindungen zum Terrornetzwerk Al Kaida zu haben. Sie droht mit weiteren Anschlägen auf Ziele in Russland und anderen Ländern, die Krieg gegen Muslime führten. Russland hatte sich 2015 in den syrischen Bürgerkrieg eingeschaltet, um Präsident Baschar al-Assad gegen die Opposition und auch gegen die IS-Miliz zu unterstützen.
Mehr als 130 Menschen sterben in der Konzerthalle Crocus City Hall, nachdem bewaffnete mit Maschinengewehren das Gebäude stürmen und das Feuer wahllos auf Menschen eröffnen. Es kommt zudem zu Explosionen und einem Großbrand. Die Terrormiliz Islamischer Staat reklamiert die Tat für sich, dagegen spricht Kremlchef Putin von einer "ukrainischen Spur", ohne jedoch Beweise vorzulegen. Die Ukraine, die seit mehr als zwei Jahren gegen russische Invasionstruppen kämpft, bestreitet, etwas mit dem Anschlag zu tun zu haben.   Der Anschlag stehe im Zusammenhang mit dem "tobenden Krieg" zwischen dem Islamischen Staat und den Ländern, die den Islam bekämpften, teilt die Nachrichtenagentur Amak, das Sprachrohr der IS-Miliz, auf Telegram mit. Dennoch wird befürchtet, dass Putin den Anschlag als Vorwand für eine Eskalation des Ukraine-Krieges nutzen könnte. "Wir hoffen, dass diese furchtbare Tragödie niemandem als Vorwand für eine Eskalation von Gewalt und Aggression dienen wird", sagte Polens Ministerpräsident Donald Tusk. Der Vize-Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul (CDU), sieht in dem Anschlag von Moskau ein Schwächezeichen von Russlands Präsidenten Wladimir Putin und befürchtet, dieser könne nun noch massiver gegen die Ukraine vorgehen. Russland habe "seine Verletzlichkeit gezeigt", sagt der CDU-Politiker dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (RND).
  • Russland
  • Moskau
  • Beslan
  • Terrorattacke
  • Wolgograd
  • Geiselnahme
  • Bombe
05. September 2025,19:43
US Navy Seals während einer Übung (Archivbild)

Fehlgeschlagene Mission US-Navy-Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

05. September 2025,16:28
Hamas-Geisel Alon Ohel, hier auf einem Plakat zu sehen

Krieg in Nahost Neues Geisel-Video der Hamas zeigt entführten Deutschen

05. September 2025,15:26
1 Min.
Trump unterzeichnet ein Dekret im Oval Office

Bald wieder Kriegsministerium? Trump möchte das Pentagon umbenennen

Mehr zum Thema

25. März 2024,13:31
In Zeiten erhöhter Terrorgefahr ein vertrautes Bild in Deutschland: ein Polizist mit einer Maschinenpistole am Bahnhof

Drei Monate vor Fußball-EM Wie der Anschlag von Moskau die Bundesregierung vor einen Balanceakt stellt

26. März 2024,09:14
Anti-Terrorübung in Frankfurt: Bewaffnete Bundespolizisten trainieren den Ernstfall

Nach Moskau-Anschlag Terrorexperte Steinberg: "Deutschland ist ein bedeutsames Anschlagsziel"

26. März 2024,21:08
Vorausblick auf die Fußball-EM 2024: Ein Foto des Fan Fests in Berlin bei der WM 2006

Fußball-EM 2024 Wie Stadien und Public-Viewing-Events gesichert werden sollen

17. Mai 2024,13:41
Kinder werden auf Zypern evakuiert

Islamistische Mail Schulen auf Zypern werden evakuiert – Blutvergießen und Enthauptungen angedroht

30. August 2025,08:12
Russland Milliarden

Eingefrorene Gelder Der Schatz – was die EU jetzt mit Russlands 200 Milliarden vorhat

29. August 2025,17:40
Emmanuel Macron und Friedrich Merz auf Fort de Brégançon

Treffen in Südfrankreich Merz trifft Macron: Nur das böse F-Wort stört die Harmonie

29. August 2025,08:51
Wolfgang Ischinger Merz Putin Trump

Ischingers Welt "Merz spielt jetzt vorne mit"

28. August 2025,19:49
4 Min.
Ukrainische Soldatet berichten von russischer Folter

Ukrainer über russische Folter Sie schnitten seine Kehle durch und hielten ihn für tot. Doch Vladyslav überlebte

28. August 2025,18:45
Russlands Präsident Wladimir Putin, 72

Podcast "Die Lage – International" Putins Kalkül? "Er kann nicht zurück. Er wird weiter eskalieren"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:43 Uhr

US Navy Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

05. September 2025 | 18:46 Uhr

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

05. September 2025 | 18:41 Uhr

Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt

05. September 2025 | 18:24 Uhr

Jette Nietzard: Grüne-Jugend-Chefin beleidigt Söder

05. September 2025 | 16:39 Uhr

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

05. September 2025 | 16:28 Uhr

Hamas zeigt entführten Deutschen in neuem Geisel-Video

05. September 2025 | 15:26 Uhr

Washington: Bekommt das Pentagon einen neuen Namen?

05. September 2025 | 14:49 Uhr

Forschungszentrum Jülich: Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

05. September 2025 | 14:32 Uhr

Nahost: EU-Kommission distanziert sich von Genozid-Äußerung zu Gaza

05. September 2025 | 13:41 Uhr

Hautkrebs bei Ex-Präsident: Biden wegen Hautkrebses operiert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden